24.04.2013 Aufrufe

Qualität in Handwerk und Padagogik - Geschwister-Gummi-Stiftung

Qualität in Handwerk und Padagogik - Geschwister-Gummi-Stiftung

Qualität in Handwerk und Padagogik - Geschwister-Gummi-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Jugendwerkstatt<br />

bietet für junge Menschen aus Stadt <strong>und</strong> Landkreis Kulmbach<br />

• Arbeit <strong>und</strong> Ausbildung<br />

• Qualifizierung <strong>und</strong> Beratung<br />

Die Jugendwerkstatt<br />

bietet erstklassige Produkte <strong>und</strong> Dienstleistungen aus<br />

• Malerei<br />

• Schre<strong>in</strong>erei<br />

• Wäscherei<br />

• Wohnungsauflösung / Gebrauchtwaren<br />

E.-C.-Baumann-Straße 4<br />

95326 Kulmbach<br />

Telefon 09221 - 690 36 0<br />

www.gummi-stiftung.de<br />

<strong>Qualität</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Handwerk</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Padagogik</strong><br />

Jugend-<br />

Werkstatt


Umwelterklärung<br />

Jeder produzierende Betrieb <strong>und</strong> jeder Dienstleister<br />

muss sich se<strong>in</strong>er Verantwortung für unsere Umwelt,<br />

als Lebensraum <strong>und</strong> als Quelle begrenzter Ressourcen<br />

bewusst se<strong>in</strong>.<br />

Nicht nur als <strong>Handwerk</strong>sbetrieb, sondern besonders als<br />

Jugendhilfee<strong>in</strong>richtung sehen wir uns verpflichtet, die Lebensgr<strong>und</strong>lage<br />

für kommende Generationen zu erhalten. Die<br />

Jugendwerkstatt Kulmbach stellt sich der Herausforderung<br />

e<strong>in</strong>es konsequent praktizierten Umwelt- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsschutzes.<br />

Das QUB-Logo steht für die E<strong>in</strong>haltung aller relevanten<br />

Umweltvorschriften <strong>und</strong> darüber h<strong>in</strong>aus für die E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong><br />

Umsetzung e<strong>in</strong>es Umweltmanagementsystems.<br />

Umweltmanagementsystem<br />

QUB-Beauftrage Frau Naomi Braasch<br />

Tel.: 09221 - 690 36 21<br />

Wir s<strong>in</strong>d uns der Größe unseres ökologischen Fußabdrucks<br />

bewusst. Die CO -Emission der Werkstatt betrug im Jahr 2009<br />

2<br />

315t. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen unserer Arbeit zu<br />

m<strong>in</strong>imieren. Wir beziehen alle Mitarbeitende e<strong>in</strong> <strong>und</strong> geben den<br />

Wert „Umweltschutz“ an die Jugendlichen <strong>in</strong> unserer E<strong>in</strong>richtung<br />

weiter. Wichtig ist uns, auch unsere K<strong>und</strong>en, Partner <strong>und</strong><br />

Förderer e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den. Jährlich legen wir Umweltziele <strong>und</strong><br />

Schritte zu ihrer Erreichung fest.<br />

Für die kommenden Jahre liegt unser Schwerpunkt auf der<br />

Reduzierung unserer CO -Emissionen. Strategien konsequenter<br />

2<br />

Energiesparmaßnahmen werden von uns entwickelt <strong>und</strong><br />

umgesetzt. Darüber h<strong>in</strong>aus planen wir im Bereich der Malerei<br />

e<strong>in</strong>e Re<strong>in</strong>igungsstation anzuschaffen, die e<strong>in</strong> umweltverträgliches<br />

Re<strong>in</strong>igen der Werkzeuge ermöglicht.<br />

Der E<strong>in</strong>satz von Lösemitteln wird weiter reduziert.<br />

Gütesiegel<br />

Seit 1986 ist die Jugendwerkstatt mit ihren Projekten<br />

zu e<strong>in</strong>em festen Bestandteil der Jugendhilfe <strong>und</strong> der<br />

berufsbezogenen Qualifizierung von benachteiligten<br />

Jugendlichen im Landkreis Kulmbach geworden.<br />

Die Jugendwerkstatt bietet Arbeit <strong>und</strong> Ausbildung, Qualifizierung<br />

<strong>und</strong> Beratung für Jugendliche aus Stadt <strong>und</strong> Landkreis<br />

Kulmbach. <strong>Handwerk</strong>er <strong>und</strong> Pädagogen arbeiten Hand <strong>in</strong><br />

Hand. Ziel ist die berufliche <strong>und</strong> soziale Integration dieser<br />

Jugendlichen.<br />

Arbeit <strong>und</strong> Produktion werden <strong>in</strong> der Jugendwerkstatt als<br />

arbeitspädagogisches Instrument begriffen. Kennzeichnend ist<br />

e<strong>in</strong>e betriebliche Struktur, Arbeits- <strong>und</strong> Ablauforganisation. Dies<br />

unterscheidet die Jugendwerkstatt deutlich von e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong>en<br />

Lehrwerkstatt oder e<strong>in</strong>er außerbetrieblichen Bildungse<strong>in</strong>richtung.<br />

Seit dem Jahr 2006 arbeitet die Jugendwerkstatt Kulmbach mit<br />

e<strong>in</strong>em <strong>Qualität</strong>smanagementsystem, <strong>in</strong> dem sowohl die<br />

betrieblichen als auch die pädagogischen Prozesse geregelt<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

In regelmäßig stattf<strong>in</strong>denden <strong>Qualität</strong>szirkeln werden Abläufe<br />

<strong>und</strong> Methoden immer wieder auf ihre Wirksamkeit <strong>in</strong> Bezug auf<br />

die soziale <strong>und</strong> berufliche Integration der jugendlichen<br />

Mitarbeiter überprüft <strong>und</strong> bei Bedarf verändert.<br />

Im Jahr 2007 wurde dieses <strong>Qualität</strong>smanagementsystem<br />

erstmalig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em aufwändigen Audit zertifiziert <strong>und</strong> die<br />

Jugendwerkstatt Kulmbach mit dem Gütesiegel der Landesarbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Jugendsozialarbeit ausgezeichnet.<br />

<strong>Qualität</strong>smanagementsystem<br />

QM-Beauftrage Frau Gudrun Rosenbauer<br />

Tel.: 09221 - 690 36 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!