24.04.2013 Aufrufe

Osterferien-Programm - Geschwister-Gummi-Stiftung

Osterferien-Programm - Geschwister-Gummi-Stiftung

Osterferien-Programm - Geschwister-Gummi-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienprogramm<br />

für die <strong>Osterferien</strong> vom<br />

25.03. bis 05.04.2013<br />

im<br />

Trägerverbund<br />

mit<br />

Caritasverband<br />

Kulmbach e.V.<br />

Ökumenischer<br />

Kinderhort<br />

Kulmbach<br />

Barbara Schirmer<br />

Wilhelm-Meußdoerffer-Str. 1<br />

95326 Kulmbach<br />

1. Woche vom 25.03. bis 29.03.2013<br />

<strong>Geschwister</strong>-<strong>Gummi</strong>-<strong>Stiftung</strong><br />

Klostergasse 8<br />

95326 Kulmbach<br />

Telefon: 09221 9292-0<br />

Telefax 09221 9292-99<br />

info@gummi-stiftung.de<br />

www.gummi-stiftung.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Karl-Heinz Kuch<br />

Fachbereich:<br />

Tageseinrichtungen für<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Tel. 09221 6062-0<br />

Fax 09221 6062-29<br />

hort@kinderhort-kulmbach.de<br />

Montag, 25.03.2013:<br />

Traditionell werden wir uns auch in diesem Jahr mit der Ostergeschichte beschäftigen. Die<br />

Osterandacht am Gründonnerstag mit Dekan Zinck steht in diesem Jahr unter dem Thema:<br />

„Verzicht“. Die Vorbereitungsgruppe trifft sich mit Jenny ab 13.00 Uhr im Bauzimmer zu einer<br />

gemeinsamen Ideensammlung.<br />

Im Werkraum und in der Gelben Gruppe sind euerer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Angy<br />

stellt mit euch Osterhasen aus Pappmache her und Erna pflanzt mit euch Kresseköpfe.<br />

Dienstag, 26.03.2013:<br />

Heute dreht sich alles rund um das Thema Ei. Was hat das Ei eigentlich mit Ostern zu tun?<br />

Welche Ostersymbole kennt ihr noch, und was haben sie wirklich mit Ostern zu tun? Begebt<br />

euch auf Spurensuche.<br />

Katharina und Babsi färben mit euch Eier in den verschiedensten Variationen. Lasst euch<br />

überraschen. Außerdem hat auch Ernas Kreativecke in der Gelben Gruppe wieder geöffnet.<br />

Mittwoch, 27.03.2013:<br />

Die Vorbereitungen für unsere Osterandacht laufen auf Hochtouren. Lieder werden geprobt,<br />

Fürbitten geschrieben und Rollenspiele eingeübt. Für unseren Osterbrunch braucht Babsi<br />

eifrige Hortis, die beim Einkaufen und Backen mithelfen.<br />

Gründonnerstag, 28.03.2013:<br />

Heute wird im Hort Ostern gefeiert. Um 10 Uhr findet unsere Osterandacht mit Herrn<br />

Dekan Zinck in der Nikolaikirche statt. Im Anschluss daran laden wir alle Hortis und<br />

ihre Eltern zum gemeinsamen Osterbrunch in den Hort ein.<br />

Am Nachmittag begeben wir uns auf die Suche und schauen, ob der Osterhase<br />

vielleicht schon das ein oder andere Ei versteckt hat.<br />

Karfreitag, 29.03.2013:<br />

Der Hort hat an diesem Tag geschlossen.


Der Hortrat ist ein wichtiges Gremium um Partizipation im Hortgeschehen zu<br />

verwirklichen. Er besteht aus einer Gruppe von 6 Mädchen und Jungen und<br />

einer Mitarbeiterin. Er vertritt die Interessen und Wünsche unserer Hortis. Der<br />

Hortrat trifft sich regelmäßig an einem festen Termin und berät unter anderem<br />

das anstehende Ferienprogramm.<br />

Unsere zweite Ferienwoche wurde von unserem Hortrat gestaltet, und das<br />

<strong>Programm</strong> von unserer Horträtin Anne Drechsler mit verfasst.<br />

2. Ferienwoche vom 01.04. bis 05.04.2013<br />

Ostermontag, 01.04.2013:<br />

Der Hort hat an diesem Tag geschlossen.<br />

Dienstag, 02.04.2013:<br />

Wir starten in die zweite Ferienwoche mit einem Ausflug ins Hallenbad. Alle Wasserratten<br />

benötigen ihre Schwimmsachen und 1,50 € für den Eintritt, außerdem eine Brotzeit oder ein<br />

kleines Taschengeld. Los geht es um 10.00 Uhr und gegen 14.00 Uhr werden wir wieder im<br />

Hort sein.<br />

Mittwoch, 03.04.2013:<br />

Endlich ist es wieder soweit. Auf vielfachen Wunsch steht unser Kochduell auf dem<br />

<strong>Programm</strong>. Alle Köche und Köchinnen kommen voll auf ihre Kosten. Vor dem großen Duell<br />

müssen die Kochprofis dieses Mal zunächst auch selbstständig ihren Einkauf tätigen.<br />

Wir sind gespannt, welche leckeren Menüs aus der Hortküche angeboten werden. Natürlich<br />

gehören zum Thema Essen auch die richtigen Manieren. Wir erstellen unsere eigenen<br />

Knigge Regeln! Na dann – guten Appetit!<br />

Donnerstag, 04.04.2013:<br />

Heute öffnet das Kulmbacher Kino seine Pforten für die Horte der<br />

<strong>Geschwister</strong> <strong>Gummi</strong> <strong>Stiftung</strong>!<br />

Gemeinsam mit unseren Hortis aus Burghaig, Ziegelhütten und<br />

Stadtsteinach gehen wir ins Kino.<br />

Um 9.15 Uhr gehen wir beim Hort los und sehen uns den Film „Der<br />

Zauberer von Oz“ an. Der Eintritt kostet 7 Euro pro Kind. (der Film wird in<br />

3D ausgestrahlt)<br />

Gegen 12.30 Uhr werden wir wieder im Hort zurück sein.<br />

Freitag, 05.04.2013:<br />

Am letzten Ferientag entführen euch Katharina und Angy in unsere Wellnessoase. Es<br />

werden Gesichtsmasken selbst hergestellt, Traumreisen gelesen und leckere Obst- und<br />

Gemüsesäfte selbst hergestellt. Entspannung pur ist angesagt.<br />

Wer sich heute noch einmal richtig auspowern möchte, bringt auf jeden Fall seine<br />

Hallenschuhe mit. Bei der Hortolympiade kannst du deine Fitness testen.<br />

Wir wünschen allen Hortis und ihren Eltern erholsame<br />

Ferien und Frohe Ostern!<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!