24.04.2013 Aufrufe

ab 08.04.2008! - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe Baugenossenschaft

ab 08.04.2008! - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe Baugenossenschaft

ab 08.04.2008! - Hardtwaldsiedlung Karlsruhe Baugenossenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Satzungsänderungen<br />

Vertreterversammlung beschließt Satzungsänderungen<br />

Im August 2006 wurde das Genossenschaftsgesetz novelliert. Aus diesem Anlass wurde die Satzung der <strong>Hardtwaldsiedlung</strong> <strong>Karlsruhe</strong> eG<br />

überarbeitet. In der Vertreterversammlung am 23.06.2008 wurden entsprechende Beschlüsse gefasst. Die Neufassung der Satzung wurde<br />

am 01.10.2008 beim Amtsgericht Mannheim eingetragen.<br />

Wesentliche Änderungen sinngemäß im Überblick:<br />

§ 2 Abs. 2:<br />

Die Verkaufsbeschränkung wurde relativiert. Die Genossenschaft kann nunmehr in wirtschaftlichen Notsituationen Bauten veräußern.<br />

Entsprechend § 28 Buchst. f kann eine Beschlussfassung hierüber nur mit einer 2/3 Mehrheit von Vorstand und Aufsichtsrat herbeigeführt<br />

werden.<br />

Die Abschwächung des Verkaufsverbots stand im Zusammenhang mit dem Erwerb der noch im Ei-gentum des Landes Baden-<br />

Württemberg stehenden Erbbaugrundstücke durch die <strong>Hardtwaldsiedlung</strong>. Der Verband, im Rahmen eines Gutachtens, sowie die<br />

Wirtschaftsprüfer h<strong>ab</strong>en der Genossenschaft dringend geraten, vor Erwerb der Grundstücke diesen „Notanker“ in der Satzung zu installieren.<br />

Ein privatschriftlicher Vertrag über den Erwerb der Erbbaugrundstücke ist zwischen der Genossenschaft und dem Land bereits geschlossen.<br />

Der Notarvertrag wird aller Voraussicht nach am 27.11.2008 unterzeichnet.<br />

§ 7 Abs. 2:<br />

Die Kündigungsfrist für die Mitgliedschaft wurde von zwei Jahren auf ein Jahr zum Schluss eines Geschäftsjahres verkürzt.<br />

§ 7 Abs. 3:<br />

Das Mitglied hat ein auf einen Monat befristetes außerordentliches Kündigungsrecht, wenn die Vertreterversammlung über eine Erhöhung<br />

des Geschäftsanteils beschließt.<br />

§ 8 Abs. 2:<br />

Ein Mitglied kann sein Geschäftsguth<strong>ab</strong>en, ohne aus der Genossenschaft auszuscheiden, teilweise übertragen.<br />

Bis dahin konnte ein Mitglied sein Geschäftsguth<strong>ab</strong>en nur insgesamt auf ein anderes übertragen und schied aus der Genossenschaft aus.<br />

§ 17 Abs. 1:<br />

Die Höhe des Geschäftsanteils wurde von 260 EUR auf 300 EUR heraufgesetzt. Wir werden in diesem Zusammenhang jedes Mitglied<br />

anschreiben und auch den jeweiligen Nachzahlungsbetrag angegeben. Grundsätzlich wird die Nachzahlung, von besonderen Ausnahmen<br />

<strong>ab</strong>gesehen, auch durch Gutschrift der jährlichen Dividende möglich sein.<br />

Die Erhöhung des Geschäftsanteils dient vornehmlich zur Aufstockung des Eigenkapitals. Dies ist insofern von Bedeutung, als wir die<br />

Erbbaugrundstücke vom Land Baden-Württemberg erwerben.<br />

§ 21 Abs. 1:<br />

Der Vorstand besteht mindestens aus zwei und höchstens aus vier Personen. Nach der alten Regelung bestand der Vorstand aus vier<br />

Personen.<br />

§ 24 Abs. 1:<br />

Der Aufsichtsrat besteht mindestens aus sechs und höchstens aus neun Mitgliedern. Nach der alten Fassung bestand der Aufsichtsrat aus<br />

neun Personen.<br />

Dies sind die aus unserer Sicht unter Einschränkung die wesentlichsten Satzungsänderungen. Die Neufassung der Satzung kann mittels<br />

beigefügtem Coupon angefordert werden.<br />

Treue Mitglieder unserer Genossenschaft<br />

Wir danken den nachstehenden Mitgliedern für ihre langjährige Zugehörigkeit zu unserer Genossenschaft und selbstverständlich auch<br />

allen anderen, die wir hier aus Platzgründen nicht namentlich nennen können.<br />

Frau Gisela Rössler 50<br />

Herrn Dr. Ulrich Ziegler 50<br />

Herrn Eugen Brenner 50<br />

Herrn Robert Bewerunge 50<br />

Herrn Bernhard Jaeger 50<br />

Herrn Hubert Wunsch 50<br />

Frau Marga Kowarowsky 50<br />

Frau Erika Fehrer 50<br />

Herrn Karl-Heinz Kley 50<br />

Herrn Georg Lob 50<br />

Frau Waltraud Brenner 50<br />

HARDTWALDSIEDLUNG<br />

KARLSRUHE eG BAUGENOSSENSCHAFT<br />

Frau Kaethe Schludecker 50<br />

Herrn Karl Gehrlein 50<br />

Herrn Edgar Knodel 55<br />

Frau Irmgard Aurich 55<br />

Herrn Dieter Mangler 55<br />

Frau Klara Koch 60<br />

Herrn Karl Jelinek 60<br />

Herrn Hermann Schaaf 60<br />

Firma Ev.Kirchengemeindeamt 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!