24.04.2013 Aufrufe

Christoph Kranich zur eCard - Hausärzteverband Bremen eV

Christoph Kranich zur eCard - Hausärzteverband Bremen eV

Christoph Kranich zur eCard - Hausärzteverband Bremen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundsätzliche Vor- und Nachteile<br />

dezentraler Speichermedien<br />

u »Das Angebot von dezentralen Speichermedien in Versichertenhand<br />

könnte zwar zu einer Erhöhung der Akzeptanz der<br />

Telematikinfrastruktur der eGK führen, doch stehen diesem<br />

potentiellen Akzeptanzgewinn grundsätzliche Nachteile entgegen.<br />

1. Die Verfügbarkeit der Daten ist bei der dezentralen Speicherung nicht<br />

gewährleistet. Ein Verlust des Mediums oder ein technischer Defekt sind<br />

nicht unwahrscheinlich und führen zu einem dauerhaften Verlust aller<br />

gespeicherten Daten. Die Wiederbeschaffung ist ggf. mit erheblichen<br />

Aufwänden verbunden. Die Nichtverfügbarkeit der Daten kann die<br />

Behandlung des Versicherten beeinträchtigen.<br />

2. Die Lebensdauer von Speichermedien und die Schutzwirkung von<br />

kryptografischen Verfahren sind zeitlich begrenzt. Die Daten müssen<br />

vor Ablauf einer Zeitspanne von ca. 5–10 Jahren auf ein neues Medium<br />

transferiert bzw. mit neuen Verfahren vor Zugriff geschützt,<br />

verschlüsselt und signiert werden.«<br />

(Quelle: www.kv-telematik-arge.de)<br />

44<br />

4. August 2011<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!