26.04.2013 Aufrufe

PDF-Download - ISS International Business School of Service Management

PDF-Download - ISS International Business School of Service Management

PDF-Download - ISS International Business School of Service Management

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Rainer Wytrykus<br />

Geschäftsführer, Pragmatis GmbH<br />

Rainer Wytrykus hat einen Diplomabschluss in der Physik der Universität Dortmund. 1983<br />

gründete er die Karl Blome GmbH, wo er sich schwerpunktmäßig mit der Labordatenverarbeitung<br />

befasste. 2002 wurde die Firma in die Pragmatis GmbH umfirmiert. Bis heute<br />

ist Herr Wytrykus als Geschäftsführer dieser Firma tätig. Die Pragmatis Gruppe kann auf<br />

langjährige Erfahrung im Bereich datenbankgestützter technischer S<strong>of</strong>tware, Laborautomation<br />

sowie Messdatenverarbeitung zurückgreifen und hat Kunden in der Pharmazeutik,<br />

Lebensmittelindustrie, Textilindustrie, Wasser- und Umweltanalytik, chemischen Industrie<br />

und den Laborbereichen der kommunalen Ver- und Entsorger.<br />

Forum 2:<br />

Prozessanalytik – Chancen für Chemie und Pharma<br />

Marc Platthaus<br />

Chefredakteur LABORPRAXIS, Vogel <strong>Business</strong> Media GmbH & Co.KG<br />

Marc Platthaus ist analytischer Chemiker, Fachjournalist und seit 2007 Chefredakteur<br />

des Fachmagazins LABORPRAXIS. Die Prozessanalytik begleitet ihn schon lange, da diese<br />

Methoden ihren Ursprung immer im Labor haben und die Grenzen zwischen Labor und<br />

Prozess nicht mehr so scharf sind wie noch vor einigen Jahren.<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Rudolf Kessler<br />

Leiter des Bereiches Prozessanalytik des Reutlingen Research Institutes, Hochschule<br />

Reutlingen<br />

Dr. Rudolf Kessler ist Pr<strong>of</strong>essor der Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen.<br />

Er ist derzeit Leiter des Bereiches Prozessanalytik des Reutlingen Research Institutes. Nach<br />

dem Studium der Chemie und einer Doktorarbeit über Spektroskopie an Oberflächen<br />

arbeitete er mehrere Jahre in der Grundlagenforschung bei Mercedes Benz in Stuttgart.<br />

Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der optischen Spektroskopie in Verbindung<br />

mit der multivariaten Datenanalyse. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Spektrale<br />

Imaging und die Nahfeldspektroskopie. In den letzten 20 Jahren hat er zahlreiche online-<br />

Systeme in der Industrie implementiert und ist auch als Berater zusammen mit seiner Frau<br />

(Chemometrie) für die Industrie tätig. Er ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises Prozessanalytik<br />

der GDCh und der DECHEMA und seit 2009 dessen Vorsitzender und einer der<br />

Organisatoren der EuroPact Konferenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!