27.04.2013 Aufrufe

Einbau- und Betriebsanleitung - Judo Wasseraufbereitung GmbH

Einbau- und Betriebsanleitung - Judo Wasseraufbereitung GmbH

Einbau- und Betriebsanleitung - Judo Wasseraufbereitung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Allgemeine Sicherheitsvorschriften<br />

2.1 Zweck der <strong>Einbau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Betriebsanleitung</strong><br />

Die Chlordioxid Erzeugungs- <strong>und</strong> Dosieranlage OXIDOS Modell JCED-HC entspricht dem Stand<br />

der Technik <strong>und</strong> den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln.<br />

Die Konformität mit geltenden Normen, Richtlinien <strong>und</strong> Gesetzen wurde bestätigt (siehe<br />

Konformitätserklärung <strong>und</strong> Liste der zutreffenden Normen <strong>und</strong> Richtlinien).<br />

Trotzdem können bei der Anwendung Gefahren auftreten, die der Hersteller nicht ausschließen<br />

konnte.<br />

Diese <strong>Einbau</strong> <strong>und</strong> <strong>Betriebsanleitung</strong> dient dazu,<br />

• Anwender über die optimale Nutzung der Anlage zu informieren.<br />

• Anwender vor möglichen Restrisiken bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Anlage zu<br />

warnen <strong>und</strong> Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden aufzuzeigen.<br />

• Anwender vor ersichtlichem Missbrauch bzw. zweckwidrigem Gebrauch der Anlage zu<br />

warnen <strong>und</strong> sie auf die notwendige Sorgfalt im Umgang mit der Anlage hinzuweisen.<br />

Hinweis<br />

Zur Montage, Wartung, Instandsetzung <strong>und</strong> Demontage lesen Sie bitte die<br />

separate Serviceanleitung!<br />

2.2 Sicherheits- <strong>und</strong> Überwachungseinrichtungen<br />

• Abdeckhaube auf dem Systemträger.<br />

• Zwei Auffangwannen für die beiden Chemikalienbehälter.<br />

• Sicherheits-/Multifunktionsventil an der Dosierpumpe.<br />

• Magnetventil am Verdünnungswasser-Zulauf.<br />

• Volumenspeicher <strong>und</strong> Aktivkohlefilter für aus dem Reaktor entweichendes gasförmiges<br />

ClO2.<br />

• Alarmfunktion der Steuerung.<br />

Warnung<br />

Gefahr erheblicher Sach- <strong>und</strong> Personenschäden durch eigenmächtige<br />

bauliche Veränderungen an der Anlage!<br />

Es ist verboten, die Bauteile <strong>und</strong> Komponenten, insbesondere die Sicherheits-<br />

<strong>und</strong> Überwachungseinrichtungen, zu öffnen, modifizieren, baulich zu<br />

verändern, zu überbrücken, zu demontieren, zu umgehen oder außer Funktion<br />

zu setzen!<br />

Erstellungsdatum: 05.06.08 Änderungsdatum: 01.03.10 JUDO <strong>Wasseraufbereitung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Freigabedatum: 10.07.08 Version: 1.000 Postfach 380 • D-71351 Winnenden<br />

<strong>Betriebsanleitung</strong>: JUDO Chlordioxid Erzeugungs- <strong>und</strong> Dosieranlage OXIDOS Tel. 01805/692-111* • Fax 01805/692-188*<br />

E-Mail: info@judo.eu<br />

Änderungen im Interesse des technischen Fortschritts vorbehalten! *14Cent/Min. aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend 8-66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!