27.04.2013 Aufrufe

Portierungsformular zur Mitnahme der Rufnummer - Kabel BW

Portierungsformular zur Mitnahme der Rufnummer - Kabel BW

Portierungsformular zur Mitnahme der Rufnummer - Kabel BW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Portierungsauftrag von <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong><br />

Kündigung von Telefon-/ISDN-/PMX-Anschlüssen bei TNB abgebend<br />

(separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erfor<strong>der</strong>lich)<br />

TVS<br />

Gleichzeitig beauftrage/n ich/wir die <strong>Mitnahme</strong> <strong>der</strong> angegebenen <strong>Rufnummer</strong>/n.<br />

STR<br />

Hiermit kündige/n ich/wir den/die <strong>zur</strong> unten genannten/r <strong>Rufnummer</strong>/n gehörenden Anschluss/Anschlüsse bei<br />

zum nächstmöglichen Termin. Für den Fall, dass aus technischen Gründen die tatsächliche Umschaltung erst zeitlich nach dem nächstmöglichen Kündigungstermin<br />

für das Vertragsverhältnis über meinen/unseren Anschluss erfolgt, wird das Vertragsverhältnis – abweichend von etwaig an<strong>der</strong>s lautenden Vertragsverlängerungs-<br />

o<strong>der</strong> Kündigungsbedingungen – über den nächstmöglichen Beendigungstermin hinaus bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Umschaltung fortgeführt.<br />

➜<br />

Kundendaten – vom Kunden auszufüllen<br />

➜<br />

Name / Firma<br />

restl. MSN kündigen<br />

8<br />

Ort/Datum<br />

Vorname<br />

Feld bitte nicht beschriften<br />

PK-TNB auf: D127<br />

Straße Hausnummer<br />

PLZ Ort<br />

Ortsnetzkennzahl <strong>Rufnummer</strong> 1 <strong>Rufnummer</strong> 2<br />

Portierungstermin<br />

Portierungsfenster<br />

Portierungstermin bestätigt<br />

Portierungstermin wird abgelehnt<br />

<strong>Rufnummer</strong> 3 <strong>Rufnummer</strong> 4<br />

<strong>Rufnummer</strong> 5 <strong>Rufnummer</strong> 6<br />

<strong>Rufnummer</strong> 7 <strong>Rufnummer</strong> 8<br />

<strong>Rufnummer</strong> 9 <strong>Rufnummer</strong> 10<br />

Ab hier nur noch vom Anbieter auszufüllen<br />

Rückinformation an K<strong>BW</strong> über Fax 06221-333 161351 Telefon<br />

MSN<br />

MSN<br />

8<br />

Terminverschiebung Portierungsdatum neu<br />

Son<br />

➜<br />

Bei Telekommunikationsanlagen:<br />

Durchwahl-RN – Abfragestelle<br />

<strong>Rufnummer</strong>nblock<br />

von<br />

8<br />

Unterschrift aller Anschlussinhaber und ggf. Firmenstempel<br />

Ansprechpartner Telefon Fax<br />

Portierungskennung TNB abg<br />

Terminverschiebung bestätigt<br />

Stornierung ausgeführt<br />

Grund<br />

Interne Bemerkungen TNB aufnehmend<br />

MSN<br />

MSN<br />

➜<br />

ggf. Refernz-Nr. intern<br />

06.00 – 08.00 Uhr 06.00 – 12.00 Uhr<br />

Zu dieser Portierung gehört eine Bestellung/Kündigung einer TAL durch<br />

Terminverschiebung <strong>der</strong> CuDa-Kündigung zusenden neue CuDa-Kündigung zusenden<br />

Stornierung <strong>der</strong> CuDa-Kündigung ist erfolgt<br />

ja<br />

ja<br />

ja<br />

Rng<br />

nein<br />

nein<br />

nAt<br />

WAi<br />

nAt<br />

Datum<br />

Kunden-Nr.<br />

nATaVb<br />

MSN<br />

MSN<br />

Datum<br />

Anl Aif Kuf MSNf<br />

–<br />

bis<br />

F / P F / 1 0 0 9<br />

➜<br />

<strong>Rufnummer</strong>nportionierung<br />

TAL-Schaltung<br />

Kundenbereich<br />

➜<br />

Bestätigungsbereich für<br />

TNB abgebend<br />

TNB aufnehmend<br />

FP_1011_1000111973


Kunden-Nr.<br />

Feld bitte nicht beschriften<br />

F / P F / 1 0 0 9<br />

Interne Bemerkungen TNB aufnehmend<br />

Grund<br />

TNB aufnehmend<br />

FP_1011_1000111973<br />

Stornierung ausgeführt<br />

ja<br />

nein<br />

Datum<br />

Terminverschiebung bestätigt<br />

ja<br />

nein<br />

nAt<br />

Portierungskennung TNB abg<br />

Ansprechpartner Telefon Fax<br />

Son<br />

MSN<br />

MSN<br />

MSN<br />

MSN<br />

MSN<br />

MSN<br />

Bestätigungsbereich für<br />

TNB abgebend<br />

Portierungstermin wird abgelehnt<br />

Rng<br />

WAi<br />

Portierungstermin bestätigt<br />

ja<br />

nAt<br />

nATaVb<br />

Datum<br />

Anl Aif Kuf MSNf<br />

Terminverschiebung <strong>der</strong> CuDa-Kündigung zusenden neue CuDa-Kündigung zusenden<br />

Stornierung <strong>der</strong> CuDa-Kündigung ist erfolgt<br />

Zu dieser Portierung gehört eine Bestellung/Kündigung einer TAL durch<br />

TAL-Schaltung<br />

Terminverschiebung Portierungsdatum neu<br />

Rückinformation an K<strong>BW</strong> über Fax 06221-333 161351 Telefon<br />

Portierungsfenster<br />

06.00 – 08.00 Uhr 06.00 – 12.00 Uhr<br />

<strong>Rufnummer</strong>nportionierung<br />

Bitte nicht ausfüllen<br />

Portierungstermin<br />

ggf. Refernz-Nr. intern<br />

➜<br />

Ab hier nur noch vom Anbieter auszufüllen<br />

➜<br />

✘<br />

Ort/Datum<br />

✘<br />

Unterschrift aller Anschlussinhaber und ggf. Firmenstempel<br />

Ort, Datum <strong>der</strong> Antragstellung/<br />

Unterschrift des Kunden<br />

(aller Anschlussinhaber)<br />

<strong>Rufnummer</strong> 9 <strong>Rufnummer</strong> 10<br />

von<br />

bis<br />

➜<br />

Kundendaten – vom Kunden auszufüllen<br />

<strong>Rufnummer</strong> 7 <strong>Rufnummer</strong> 8<br />

<strong>Rufnummer</strong>nblock<br />

✘<br />

restl. MSN kündigen<br />

<strong>Rufnummer</strong> 5 <strong>Rufnummer</strong> 6<br />

–<br />

<strong>Rufnummer</strong> 3 <strong>Rufnummer</strong> 4<br />

Durchwahl-RN – Abfragestelle<br />

➜<br />

Auflistung sämtlicher <strong>Rufnummer</strong>n,<br />

die portiert werden sollen<br />

Ortsnetzkennzahl <strong>Rufnummer</strong> 1 <strong>Rufnummer</strong> 2<br />

Bei Telekommunikationsanlagen:<br />

Kundenbereich<br />

Bitte nicht ausfüllen<br />

➜<br />

Mustermann<br />

Hans<br />

Name / Firma<br />

Vorname<br />

Musterstrasse<br />

1<br />

Straße Hausnummer<br />

0123 Musterstadt<br />

PLZ Ort<br />

➜<br />

Name und Anschrift des Kunden/<br />

Anschlussinhabers<br />

(Bitte tragen Sie alle Inhaber des Anschlusses<br />

ein, falls dieser auf mehrere Personen gemeldet<br />

ist)<br />

X<br />

Gleichzeitig beauftrage/n ich/wir die <strong>Mitnahme</strong> <strong>der</strong> angegebenen <strong>Rufnummer</strong>/n.<br />

PK-TNB auf: D127<br />

Kündigung von Telefon-/ISDN-/PMX-Anschlüssen bei TNB abgebend<br />

(separate Kündigung beim bisherigen Anbieter nicht erfor<strong>der</strong>lich)<br />

Hiermit kündige/n ich/wir den/die <strong>zur</strong> unten genannten/r <strong>Rufnummer</strong>/n gehörenden Anschluss/Anschlüsse bei Muster­Anbieter<br />

zum nächstmöglichen Termin. Für den Fall, dass aus technischen Gründen die tatsächliche Umschaltung erst zeitlich nach dem nächstmöglichen Kündigungstermin<br />

für das Vertragsverhältnis über meinen/unseren Anschluss erfolgt, wird das Vertragsverhältnis – abweichend von etwaig an<strong>der</strong>s lautenden Vertragsverlängerungso<strong>der</strong><br />

Kündigungsbedingungen – über den nächstmöglichen Beendigungstermin hinaus bis zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Umschaltung fortgeführt.<br />

Bisheriger Anbieter, z. B. Deutsche<br />

Telekom AG<br />

X<br />

Portierungsauftrag von <strong>Kabel</strong> <strong>BW</strong><br />

TVS<br />

STR<br />

Bitte nicht ausfüllen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!