27.04.2013 Aufrufe

Wofasteril®L spezial - Kesla.de

Wofasteril®L spezial - Kesla.de

Wofasteril®L spezial - Kesla.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungsgebiete: •<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Wofasteril ® L <strong>spezial</strong><br />

Desinfektions-Peroxyessigsäure für <strong>de</strong>n<br />

gesamten lebensmittelproduzieren<strong>de</strong>n Bereich<br />

Desinfektion von allen mit Lebensmitteln tierischer o<strong>de</strong>r pflanzlicher Herkunft in Kontakt<br />

kommen<strong>de</strong>n Medien (Oberflächen, Flüssigkeiten, Luft)<br />

Desinfektion von Anlagen, Rohrleitungen, Tanks und allen Hilfsmitteln<br />

Desinfektion von Nährmedien<br />

Desinfektion von Maschinen und Ausrüstungsgegenstän<strong>de</strong>n und sonstigen Oberflächen<br />

Raumluft<strong>de</strong>sinfektion<br />

Im Bereich <strong>de</strong>r Primärproduktion und <strong>de</strong>r Be- und Verarbeitung von Lebensmitteln<br />

Eigenschaften: Peroxyessigsäure ist ein hocheffektives Mikrobizid: tötet Viren (behüllt und unbehüllt), Bakterien<br />

(inkl. TbB.), Sporen und Pilze sicher ab.<br />

Extrem schnellwirkend bei niedrigen Anwendungskonzentrationen. Auch im unteren Temperaturbereich<br />

wirksam.<br />

Nach Desinfektion Zerfall in natürlich vorkommen<strong>de</strong> Essigsäure, Wasser und Sauerstoff.<br />

Gemäß EMEA bei allen lebensmittelliefern<strong>de</strong>n Tieren ohne Festlegung von MRL Werten<br />

einsetzbar. Nachspülen nicht erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Zusammensetzung: Wofasteril L <strong>spezial</strong> enthält als Wirkstoff ca. 3 % Acetylhydroperoxid (Peroxyessigsäure) und ca.<br />

40% Wasserstoffperoxid im Gleichgewicht. Stabilisiert mit zugelassenen Lebensmittelzusatzstoffen.<br />

Aussehen: Leicht gelbliche bis farblose Flüssigkeit mit spezifischem Geruch.<br />

Anwendung / Dosierung: Flächen<strong>de</strong>sinfektion im Lebensmittelbereich gemäß Eintragung in die<br />

Desinfektionsmittel-Liste <strong>de</strong>r DVG<br />

Lebensmittel tierischer Herkunft einschließlich gewerblicher und sonstiger Großküchenbereiche,<br />

Milch und Milchprodukte<br />

Für eine wirksame Desinfektion ist im Regelfall <strong>de</strong>r Einsatz<br />

von 0,4 l Gebrauchslösung pro m2 Anwendungskonzentrationen in Volumen-Prozent (V-%) für<br />

Oberfläche notwendig<br />

jeweils 30 und 60 Minuten (’)<br />

Name<br />

Hersteller /<br />

Vertreiber<br />

Wirkstoffe<br />

A<br />

B °C<br />

wenig belasteter Bereich<br />

Bakterizidie Fungizidie<br />

30’ 60’ 30’ 60’<br />

belasteter Bereich<br />

Bakterizidie Fungizidie<br />

30’ 60’ 30’ 60’<br />

1 2 3 4 5 6a 6b 7a 7b 8a 8b 9a 9b<br />

Wofasteril L<br />

<strong>spezial</strong><br />

KESLA<br />

PHARMA<br />

WOLFEN<br />

GMBH<br />

20<br />

A<br />

10<br />

Peroxyessigsäure<br />

20<br />

B<br />

10<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

0,5<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

Flächen<strong>de</strong>sinfektion im Lebensmittelbereich gemäß Eintragung in die<br />

Desinfektionsmittel-Liste <strong>de</strong>r IHO nach DIN EN 13697<br />

Lebensmittel tierischer Herkunft einschließlich gewerblicher und sonstiger Großküchenbereiche,<br />

Milch und Milchprodukte<br />

Bei 20°C im wenig belasteten Bereich<br />

Bei 20°C im belasteten Bereich<br />

0,25 % / 5 min<br />

2,0 % / 15 min<br />

0,5 % / 15 min<br />

0,5 % / 60 min<br />

0,5 % / 30 min<br />

0,5 % / 5 min<br />

2,5 % / 15 min<br />

0,5 % / 15 min<br />

0,5 % / 30 min<br />

bakterizid<br />

fungizid<br />

levurozid<br />

sporizid<br />

viruzid (10°C)<br />

bakterizid<br />

fungizid<br />

levurozid<br />

viruzid (10 °C)


Entkeimen<strong>de</strong> Waschung von Obst und Gemüse:<br />

0,025 – 0,4 % d.h. 0,25 – 4 l Wofasteril L <strong>spezial</strong> auf 1000 Liter Wasser (entsprechend <strong>de</strong>r<br />

Technologie)<br />

Desinfektion von Räumen mittels Kaltnebelverfahren:<br />

25 ml einer 5 %igen Lösung o<strong>de</strong>r 12,5 ml einer 10 %igen Lösung je m 3 Rauminhalt vernebeln,<br />

2 Stun<strong>de</strong>n Einwirkzeit, Raum nach 2 Stun<strong>de</strong>n ohne persönliche Schutzausrüstung vollständig<br />

nutzbar.<br />

Desinfektion von Wasser (Tränk- o<strong>de</strong>r Brauchwasser) und Nährmedien:<br />

0,01 % - 0,025 %, d.h. 100 – 250 ml Wofasteril L <strong>spezial</strong> auf 1000 Liter Wasser<br />

Desinfektion von Apparaturen, Tankanlagen, Leitungssystemen:<br />

0,2 % – 0,4 % 15 Minuten (entsprechend <strong>de</strong>r Technologie)<br />

Wechselwirkungen: Eine Kombination mit an<strong>de</strong>ren Desinfektionsmitteln (außer Alkoholen) ist wegen <strong>de</strong>r Gefahr<br />

chemischer Reaktionen unzulässig, da diese zu Wirkungsabfall führen können.<br />

Materialverträglichkeit: Vor <strong>de</strong>m Einsatz <strong>de</strong>s Produktes empfehlen wir die Prüfung <strong>de</strong>r Materialverträglichkeit. An einer<br />

unauffälligen Stelle wird das Produkt in <strong>de</strong>r entsprechen<strong>de</strong>n Konzentration aufgetragen.<br />

Beständig sind E<strong>de</strong>lstähle, Aluminium, verzinktes o<strong>de</strong>r verzinntes Eisen, Kunststoffe, Emaille,<br />

Gummi. Unedle Metalle und Buntmetalle, wie ungeschütztes Eisen, Messing und Kupfer sowie in<br />

geringem Maße auch Baubeton, wer<strong>de</strong>n angegriffen und beschleunigen die Zersetzung <strong>de</strong>s<br />

Desinfektionsmittels.<br />

Gefahrenhinweise: Verursacht Verätzungen. Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken. Feuergefahr<br />

bei Berührung mit brennbaren Stoffen.<br />

Sicherheitsratschläge: Bei Berührung mit <strong>de</strong>n Augen sofort gründlich mit Wasser spülen, Arzt konsultieren. Bei <strong>de</strong>r<br />

Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen.<br />

Bei Unfall o<strong>de</strong>r Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). Bei<br />

Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist).<br />

Lagerung: Unter Verschluss und für Kin<strong>de</strong>r unzugänglich aufbewahren. Nur im Originalbehälter an einem<br />

kühlen, gut gelüfteten Ort, entfernt von Alkalien, Schwermetallen, mechanischen Verunreinigungen,<br />

organischen Produkten und Zündquellen aufbewahren. Behälter dicht geschlossen<br />

halten. Behälter nicht gasdicht verschließen (Entgasungsverschluss, aufrecht stehend). Von<br />

Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Vor direktem Sonnenlicht geschützt<br />

lagern.<br />

Entsorgung: Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt wer<strong>de</strong>n. Kleine Mengen nach<br />

sachgerechter Neutralisierung (pH ca. 7) mit viel Wasser verdünnt <strong>de</strong>m Abwasser zugeben.<br />

Größere Mengen sind gemäß örtlicher behördlicher Vorschriften über ein zugelassenes<br />

Entsorgungsunternehmen zu entsorgen.<br />

Haltbarkeit: Bei ordnungsgemäßer Lagerung mind. 1 Jahr.<br />

Packungsgrößen: 5 l<br />

25 kg<br />

200 kg<br />

- Kanister mit Entgasungsverschluss<br />

- Kanister mit Entgasungsverschluss<br />

- PE-Fass mit Entgasungsverschluss<br />

Biozid sicher verwen<strong>de</strong>n. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.<br />

BAuA-Reg.Nr.:<br />

N-15910 (Produktart 2 - Desinfektionsmittel für <strong>de</strong>n Privatbereich und <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>s öffentlichen Gesundheitswesen)<br />

N-15913 (Produktart 3 - Biozid-Produkte für die Hygiene im Veterinärbereich)<br />

N-15918 (Produktart 4 - Desinfektionsmittel für <strong>de</strong>n Lebens- und Futtermittelbereich)<br />

WST L <strong>spezial</strong> 05.11<br />

Es kann keine Gewähr für die Allgemeingültigkeit <strong>de</strong>r Angaben in dieser Produktinformation übernommen wer<strong>de</strong>n. Alle Angaben geben unseren Erfahrungsstand wie<strong>de</strong>r; eine allgemeine Rechtsverbindlichkeit kann daraus nicht<br />

abgeleitet wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!