27.04.2013 Aufrufe

PDF, 1 MB - KfW

PDF, 1 MB - KfW

PDF, 1 MB - KfW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendungsnachweis - Bankdurchleitung -<br />

(in einfacher Ausfertigung bei der Hausbank einzureichen, bei Abweichungen vom Programmmerkblatt bzw. Antrag über<br />

die Hausbank der <strong>KfW</strong> vorzulegen)<br />

Alle Betragsangaben erfolgen in Euro<br />

Kreditnehmer/Ort:<br />

Zusage vom: über (Betrag):<br />

<strong>KfW</strong>-Geschäftspartnernummer: Darlehenskontonummer:<br />

ggf. Darlehenskontonummer weiterer Finanzierungsmittel der <strong>KfW</strong>:<br />

Verwendungszweck:<br />

Programm 202, 211, 212, 234:<br />

(gemäß Ziffer 1 der Kreditzusage)<br />

für die Programme:<br />

Energieeffizient Sanieren - Soziale Organisationen (157)<br />

Sozial Investieren - Investitionsoffensive Infrastruktur (211)<br />

Kommunal Investieren - Investitionsoffensive Infrastruktur (212)<br />

Energetische Stadtsanierung - Energieeffiziente Quartiersversorgung (202)<br />

Energieeffizient Sanieren - Kommunale Unternehmen (219)<br />

IKU - Barrierearme Stadt (234)<br />

Programm 157 und 219:<br />

Verwendungszweck entsprechend den Vorgaben in der Anlage zum Programmmerkblatt<br />

(zutreffendes bitte ankreuzen)<br />

Energetische Sanierung zum <strong>KfW</strong>-Effizienzhaus 55. Die Bestätigung des Sachverständigen über die planmäßige Durchführung<br />

der Maßnahmen ist als Anlage beigefügt (Formularnummer 600 000 0057).<br />

Energetische Sanierung zum <strong>KfW</strong>-Effizienzhaus 70. Die Bestätigung des Sachverständigen über die planmäßige Durchführung<br />

der Maßnahmen ist als Anlage beigefügt (Formularnummer 600 000 0057).<br />

Energetische Sanierung zum <strong>KfW</strong>-Effizienzhaus 85. Die Bestätigung des Sachverständigen über die planmäßige Durchführung<br />

der Maßnahmen ist als Anlage beigefügt (Formularnummer 600 000 0057).<br />

Energetische Sanierung zum <strong>KfW</strong>-Effizienzhaus 100. Die Bestätigung des Sachverständigen über die planmäßige<br />

Durchführung der Maßnahmen ist als Anlage beigefügt (Formularnummer 600 000 0057).<br />

Energetische Sanierung zum <strong>KfW</strong>-Effizienzhaus Denkmal. Die Bestätigung des Sachverständigen über die planmäßige<br />

Durchführung der Maßnahmen ist als Anlage beigefügt (Formularnummer 600 000 0057).<br />

Einzelmaßnahme (gemäß Ziffer 1 der Zusage).<br />

Programm 234:<br />

Die ordnungsgemäße Durchführung der Maßnahmen wurde durch einen Bauvorlageberechtigten oder einen sachverständigen<br />

Vertreter des zuständigen Bauamtes abgenommen und bestätigt.<br />

Die technischen Mindestanforderungen (bei Programm 157, 202, 219 bzw. 234) wurden eingehalten. Das obige Investitionsvorhaben<br />

wurde plangemäß durchgeführt. Falls nicht, bitte gesondert erläutern.<br />

Unmittelbar durch die Investition sind förderfähige Aufwendungen von<br />

Die Programmbestimmungen wurden eingehalten.<br />

(Betrag) angefallen.<br />

Datum Vorhabensbeginn: Datum Vorhabensende:<br />

Stand: 09/2012 • Formularnummer: 600 000 0227<br />

1


Seite 2 des Verwendungsnachweises Programme 202, 157, 219 und 234<br />

Monatsweiser Einsatz der Darlehensmittel (nach dem Datum der Bezahlung der Rechnung) durch den Kreditnehmer<br />

(nur anzugeben bei Kreditzusagen über 25.000 Euro und nicht bei Programm 234):<br />

Monat Betrag Monat Betrag<br />

Bestätigung des Endkreditnehmers:<br />

Ich/Wir versichere/versichern, dass die obigen Angaben vollständig und richtig sind und dass ich/wir sie durch geeignete<br />

Unterlagen belegen kann/können. Mir ist bekannt, dass die Angaben subventionserhebliche Tatsachen im Sinne des § 264<br />

Strafgesetzbuch in Verbindung mit § 2 Subventionsgesetz darstellen und dass ein Subventionsbetrug strafbar ist.<br />

, den<br />

2<br />

(Endkreditnehmer)<br />

Bestätigung des ausreichenden Kreditinstituts:<br />

Den zweckentsprechenden Einsatz der Kreditmittel durch den Kreditnehmer haben wir überwacht. Nach unseren Feststellungen<br />

ist die Kreditvaluta bestimmungsgemäß verwendet worden.<br />

vom prüfenden<br />

Kreditinstitut<br />

auszufüllen<br />

, den<br />

(Stempel und Unterschriften des ausreichenden Kreditinstituts)<br />

Die Angaben wurden mit den Kreditunterlagen verglichen, es wurden keine Beanstandungen festgestellt.<br />

Abruf am: Antragstellung am: Datum:<br />

(Datum Unterschrift Antragsteller)<br />

(Unterschrift Sachbearbeiter)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!