27.04.2013 Aufrufe

Beatrix Ahrend wurde 50 - Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh ...

Beatrix Ahrend wurde 50 - Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh ...

Beatrix Ahrend wurde 50 - Karnevalsgesellschaft Bunte Kuh ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beatrix</strong> <strong>Ahrend</strong> <strong>wurde</strong> <strong>50</strong><br />

Am Dienstag, den 08. November <strong>wurde</strong> das Vorstandsmitglied der KG „<strong>Bunte</strong> <strong>Kuh</strong>“<br />

Walporzheim, <strong>Beatrix</strong> <strong>Ahrend</strong> <strong>50</strong>.<br />

Anlässlich dieses Ereignisses hatte <strong>Beatrix</strong> Freunde und Verwandte am Samstag, den 12.<br />

November nach Leimersdorf in die neue Mehrzweckhalle zu einer Mallorca – Party<br />

eingeladen.<br />

Neben der Familie waren auch viele Freunde der Einladung gefolgt. So <strong>wurde</strong>n Mitglieder<br />

des Spielmannszug Ahrweiler, des Prinzenstammtisch des Jahres 2010/11 aus dem<br />

Stadtgebiet, der Rot-Weißen Husaren Andernach und natürlich der KG „<strong>Bunte</strong> <strong>Kuh</strong>“<br />

Walporzheim gesichtet.<br />

Angeführt <strong>wurde</strong> die Abordnung der Walporzheimer Karnevalisten von Prinzessin Heike I.<br />

Krämer-Resch mit Adjutant Markus Schimming und Hofdame Birgit Lanzerath, Vorsitzender<br />

Hardy Mies, Elferratsvorsitzender Stefan Jacobs und Sitzungspräsident Guido Schwiperich.<br />

Die Vorstandsmitglieder Martin Gotter, Anette Rasch, Michael Knickmeier, Astrid Knieps,<br />

Maria Josten und Judith Schüller, die Elferratsmitglieder Birte Schwiperich, David Jacobs,<br />

Sergio Osmani, Addi <strong>Ahrend</strong>, Jörg Lukas, Karl Knieps, Uschi, Dominik und Ralf Melzer, die<br />

Kindertollitäteneltern Stefanie Mies, Willi und Ulrike Kugel, sowie die Mitglieder Marion<br />

Schief, Kerstin Gölden, Iris Lukas, Franz-Josef Lanzerath, Elisabeth Osmani und Sophie<br />

Hanke vervollständigten die Abordnung.<br />

Alle hatten sich das Motto der Party „Mallorca“ zu Herzen genommen und waren in<br />

entsprechendem Outfit erschienen. Hier kam zu Gute, dass die Elferratstouren 2010 und 2011<br />

nach Mallorca führten und so ein großer Fundus vorhanden war.<br />

<strong>Beatrix</strong> <strong>Ahrend</strong> ist seit 1978 Mitglied der KG „<strong>Bunte</strong> <strong>Kuh</strong>“ Walporzheim. Seit 1997 ist sie im<br />

Vorstand der KG als Beisitzerin tätig und vertritt die KG „<strong>Bunte</strong> <strong>Kuh</strong>“ als Literatin im<br />

Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Jahre 2005 erhielt sie die Ehrennadel in<br />

Bronze des Regionalverbandes Karnevalistischer Kooperationen RheinMoselLahn e.V. Im<br />

Jahre 2010 <strong>wurde</strong> sie zur Prinzessin <strong>Beatrix</strong> I. an der Seite von Prinz Jörg I. Lukas<br />

proklamiert. Seit 2010 ist sie daher auch Mitglied im Elferrat der Gesellschaft. In der Zeit, wo<br />

ihr Mann Addi Sitzungspräsident war stand sie ihm helfend zur Seite.<br />

Der Elferrat hatte es sich nicht nehmen lassen, einen Tanz für diesen Abend einzustudieren.<br />

Als Thema interpretierte man den Titel „Schatzi schenk mir ein Foto“. Man hatte ein Bild von<br />

<strong>Beatrix</strong> in verschiedenen Formaten vervielfältigt und verteilte diese dann unter anderem an<br />

die Geburtstagsgäste. Ein rundum gelungener Auftritt, der die Gäste hervorragend unterhielt.<br />

2 weitere Überraschungen hatten die Elferräte auch noch im Petto. David Jacobs kam als<br />

Eisbär und interpretierte <strong>Beatrix</strong> Lieblingslied „Hey, wir wollen die Eisbär´n sehn“. Last but<br />

not least trat Sergio Osmani als John Travolta auf. Als Abschluss erhielt <strong>Beatrix</strong> das<br />

Geschenk der Walpozheimer Karnevalisten. <strong>Beatrix</strong> hatten sich Geld gewünscht. So <strong>wurde</strong><br />

Hartgeld in Original-Mallorca-Sand eingepackt. Es <strong>wurde</strong> ein rundum gelungener Abend, bei<br />

dem bis weit nach Mitternacht gefeiert <strong>wurde</strong>. Das traditionell gute Einvernehmen und die<br />

spürbare freundschaftliche Verbundenheit der vielen Walporzheimer Karnevalisten <strong>wurde</strong> bei<br />

dieser Gelegenheit weiter gestärkt.<br />

An dieser Stelle möchten sich die Walporzheimer Karnevalisten einmal für die jahrelange<br />

Unterstützung und Arbeit von <strong>Beatrix</strong> und Addi <strong>Ahrend</strong> für den Walporzheimer Karneval<br />

bedanken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!