28.04.2013 Aufrufe

Grünen Damen - Kliniken des MTK

Grünen Damen - Kliniken des MTK

Grünen Damen - Kliniken des MTK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mainova leistet<br />

Gesellschaft.<br />

Mit Herz und Hand für die Region – als Partner und Förderer von Sport, Bildung, Kultur und sozialen Projekten. Denn<br />

die Mainova versorgt Rhein-Main nicht nur mit günstigem Strom und Erdgas. Sondern auch mit Impulsen für unsere<br />

Gesellschaft. Mehr Verantwortung: www.mainova.de<br />

Gesellschaft_210x148+3.indd 1 20.03.12 17:40<br />

Inhalt<br />

Neues aus den <strong>Kliniken</strong>:<br />

Alkoholprävention –<br />

Per SMS ans Krankenbett geholt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

Krankenhaus Hofheim –<br />

Neubau wächst in die Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4<br />

Stadt Eschborn spendet 10 .000 Euro<br />

für die „<strong>Grünen</strong> <strong>Damen</strong>“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

Hand-Trauma-Zentrum – Hand gerettet . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

„Babyfreundliches Krankenhaus“ Bad Soden –<br />

Weltstillwoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Pünktlich zur Weltstillwoche –<br />

Das 1000 . Baby . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Broschüre für Behinderte –<br />

„Wissen Sie wohin?“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Sportmedizinische Betreuung<br />

für Bun<strong>des</strong>liga-Hockeymannschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Gesundheits-Akademie Main-Taunus –<br />

31 Auszubildende starten in den Pflegeberuf . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Interview:<br />

Chefarzt Dr . Matthias Seelig –<br />

Erkrankungen <strong>des</strong> Enddarms dürfen kein Tabuthema sein . . .8<br />

Veranstaltungen:<br />

Patienten-Forum 2013 –<br />

Augenmerk auf Vorbeugung und Früherkennung . . . . . . . . . 11<br />

Unterhaltung:<br />

Buchtipp<br />

„Warum legt Oma ihre Brille in den Kühlschrank?“ . . . . . . . . .7<br />

Kreuzworträtsel aus dem Gesundheitswesen . . . . . . . . . . . . 12<br />

Impressum<br />

Zeitschrift für Patienten und<br />

Freunde der <strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong><br />

Main-Taunus-Kreises GmbH<br />

Ausgabe 3/2012, 16. Jahrgang,<br />

Dez. 2012, Auflage: 7.000 Exemplare<br />

Das „Patienten Magazin“ wird kostenlos<br />

an die Patienten und Besucher der<br />

Kran kenhäuser Bad Soden und<br />

Hof heim, der Fachklinik Hofheim, <strong>des</strong><br />

Altenpflege heims Eppstein sowie die<br />

Mitglieder <strong>des</strong> Förderkreises verteilt.<br />

Die Zusendung der Zeitschrift ist auf<br />

Wunsch - bei Einzahlung von 6 Euro<br />

für die Zeitschriften eines Jahrgangs auf<br />

das Konto 2205661 Taunusspar kasse<br />

Hofheim BLZ 512 500 00,<br />

Stich wort „Patientenzeit schrift“ –<br />

möglich.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: Servicegesellschaft der<br />

<strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> Main-Taunus-Kreises<br />

GmbH, Geschäftsführer Helmuth Hahn-<br />

Klimroth, Lindenstr. 10, 65719 Hofheim<br />

Redaktion: Claudia Planz, v.i.S.d.P.<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der<br />

<strong>Kliniken</strong>, Telefon 06196/657099<br />

Fotos: <strong>Kliniken</strong><br />

Druck: W.B. Druckerei GmbH,<br />

Hochheim am Main<br />

Grafik: Frank Wolf, www.wolfwork.de<br />

Editorial<br />

Sehr geehrte Patientin,<br />

sehr geehrter Patient,<br />

Editorial<br />

moderne Krankenhäuser<br />

benötigen eine moderne<br />

Infrastruktur. Nur wenn im<br />

Hintergrund alles reibungslos<br />

funktioniert, können sich Ärzte<br />

und Pflegekräfte ganz auf ihre<br />

Patienten konzentrieren. Die<br />

Architektur und Planung eines<br />

neuen Krankenhauses bildet<br />

daher das Fundament für eine<br />

optimale Patientenbetreuung.<br />

Die Aufgabe eines Krankenhausneubaus<br />

ist es, die Balance<br />

zwischen medizinischen, pflegerischen<br />

sowie ökonomischen<br />

Erfordernissen und den Wünschen und Anforderungen der<br />

Patienten zu erreichen. Wobei die Bedürfnisse der Patienten<br />

und Besucher im Mittelpunkt stehen müssen. Das haben wir<br />

bei der Planung <strong>des</strong> neuen Krankenhauses Hofheim, an der<br />

nicht nur Experten für den Bau, sondern viele der dort tätigen<br />

Mitarbeiter, vom Chefarzt bis zur Servicemitarbeiterin mitgewirkt<br />

haben, in hohem Maße berücksichtigt. Alle beteiligten<br />

Mitarbeiter aus dem Krankenhaus, Planer und Architekten<br />

haben ihre Erfahrungen und Kompetenzen eingebracht und<br />

damit ein zukunftsfähiges Haus gestaltet.<br />

Das Gebäude ist Licht durchflutet, von Grünflächen umgeben<br />

und so flexibel gestaltet, dass es Behandlungsprozesse optimal<br />

unterstützt und sich auch neuen Technologien schnell<br />

anpassen kann. Ob am Empfang, im Behandlungstrakt oder<br />

auf den Pflegestationen: Bei der Gestaltung der einzelnen<br />

Arbeitsplätze spielen nicht nur Faktoren wie Hygiene, flexible<br />

Arbeitsmöglichkeiten und optimierte Kosten eine wichtige<br />

Rolle, sondern vor allem die Zufriedenheit von Patienten und<br />

Mitarbeitern.<br />

Ab Frühjahr 2014, wenn der Umzug der medizinischen Abteilungen<br />

vom Altbau in den ersten Neubauteil statt gefunden<br />

hat, wird sich zeigen, ob wir unser Ziel als erste Etappe<br />

erreicht haben.<br />

Bis dahin gilt es – bei allen Belastungen aus den baulichen<br />

Bereichen am Standort unserer Klinik in Hofheim – Ihnen<br />

dennoch gute Medizin, Pflege und Service zu garantieren<br />

und uns auf Anfang 2016 zu freuen, wenn die Klinik dann<br />

komplett der Öffentlichkeit vorgestellt wird.<br />

Helmuth Hahn-Klimroth, Sprecher der Geschäftsführung der<br />

<strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> Main-Taunus-Kreises und Tochtergesellschaften<br />

Patienten Magazin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!