28.04.2013 Aufrufe

StippVisite - Klinikum Quedlinburg

StippVisite - Klinikum Quedlinburg

StippVisite - Klinikum Quedlinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitarbeiter News<br />

Ausbildungsende und Ausbildungsbeginn 2011<br />

Erstes gemeinsames Klassenfoto zum<br />

Ausbildungsbeginn mit Zuckertüte<br />

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss als Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger(in)! Nach eigenen Angaben vergingen die drei<br />

Ausbildungsjahre wie im Flug. Praxis und Theorie, Stress und Spaß, Freude und<br />

Anspannung wechselten einander ab und ließen die Zeit kaum spüren. Aber eins<br />

ist sicher, die Überzeugung, den<br />

richtigen Beruf ergriffen zu haben.<br />

Eine neue Generation von Gesundheits-<br />

und Krankenpfle-<br />

geschülerinnen tritt ihre Ausbildung an. 15 Auszubildende des <strong>Klinikum</strong>s<br />

Dorothea Christiane Erxleben <strong>Quedlinburg</strong> GmbH und 10<br />

Schüler(innen) des AMEOS <strong>Klinikum</strong>s St. Salvator Halberstadt GmbH<br />

wurden am 1. September herzlich empfangen. Wir wünschen allen<br />

neuen Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg.<br />

Glückwünsche an die Jubilare!<br />

Abschlussfoto nach drei Jahren Ausbildung: Dorit Rienecker,<br />

Praxisanleiterin, Silke Müller, Praxisanleiterin<br />

(v. l.) sowie Dr. Kathleen Hirsch, Schulleiterin, Constanze<br />

Hauser, Praxisanleiterin (v. r.)<br />

Wolfram Kullik, Geschäftsführer, Birgit Einecke,<br />

Krankenschwester (25 Jahre), Dipl.-Med.<br />

Dagmar Boczek, Oberärztin (25 Jahre), Dipl.-<br />

Med. Gabriele Ramdohr, Oberärztin (25 Jahre),<br />

Marion Busse, Stationsschwester (40<br />

Jahre), Katy Behrens, Krankenschwester (25 Jahre), Rosemarie Zech, Kinderkrankenschwester (40 Jahre), Ute Lieberich, Krankenschwester (40<br />

Jahre), Sylvia Stiller, Kinderkrankenschwester (40 Jahre), Thomas Jaeschke, Krankenpfleger (25 Jahre), Susanne Marzak, Krankenschwester (25<br />

Jahre), Jörg Hillmann, Elektriker (25 Jahre), Rüdiger Ahrend, Innerbetrieblicher Transport (25 Jahre), Dorit Rienecker, Praxisanleiterin (25 Jahre),<br />

Gundula Kopp, Pflegedienstleiterin (v. l.)<br />

Vielen Dank für die lange Treue!<br />

Sabine Straubel blickt auf eine Betriebszugehörigkeit von 43 Jahre zurück.<br />

Deshalb ließen es Gundula Kopp und Markus Theermann sich nicht nehmen,<br />

Schwester Sabine persönlich zu verabschieden und ihr für die jahrelange<br />

freundschaftliche und kooperative Zusammenarbeit zu danken.<br />

Ihre Krankenpflegeausbildung absolvierte sie in <strong>Quedlinburg</strong> und war viele<br />

Jahre im chirurgischen Bereich tätig. Einen Teil davon auf der damaligen kinderchirurgischen<br />

Station C III, später dann in der Erwachsenenchirurgie. Die<br />

letzten 14 Jahre arbeitete Schwester Sabine auf der neurochirurgischen Station.<br />

Hier übernahm sie seit einigen Jahren auch die verantwortungsvolle Auf-<br />

Geschäftsführer Wolfram Kullik und<br />

Pflegedienstleiterin Gundula Kopp<br />

gratulierten den 25- und 40-jährigen<br />

Jubilaren ganz herzlich und bedankten<br />

sich für das berufliche Engagement.<br />

Sabine Straubel freut sich über die Glückwünsche<br />

von Gundula Kopp und Markus<br />

Theermann<br />

gabe der stellvertretenden Stationsleitung. Pflegedienstleiterin Gundula Kopp und Stationsleiter Markus Theermann<br />

bescheinigten Schwester Sabine besonders hohe fachliche Kompetenz, eine ausgeglichene Art mit viel Empathie, Toleranz<br />

und dadurch Anerkennung und Respekt bei den Kolleginnen und Kollegen ihrer Station.<br />

<strong>StippVisite</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!