28.04.2013 Aufrufe

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beiträge</strong> <strong>HF</strong> - <strong>aktuell</strong>es Verzeichnis<br />

<strong>Autor</strong> Titel Untertitel Stichworte Datum <strong>Nr</strong>.<br />

Gerd van Wede 1532 in Fehde Juristische Dissertation mit<br />

Laue, Christoph<br />

mit der Äbtissin<br />

Herforder Quellen Stift, Abtei<br />

Conrad Strube,<br />

15.3.1994 8<br />

Der Nachlaß eines<br />

Westfälische Zeitung,<br />

Laue, Christoph<br />

Berichterstatters<br />

Ein Zigarrenarbeiter vertrat<br />

Kommunalarchiv Herford 14.6.1994 9<br />

Heinrich Püster und die Volks- Herford/Minden beim Rätebewegung,<br />

Laue, Christoph<br />

Räte<br />

Kongress in Berlin<br />

Räteregierung 13.9.1994 10<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Karten und Pläne aus 500<br />

Jahren Herford<br />

Siegel-Sammlung im<br />

Stadtarchiv<br />

Zigeuner in Herford - "es ist<br />

eben eine Sorte für sich"<br />

Ein hochinteressanter Bestand<br />

aus dem Kommunalarchiv ist<br />

zugänglich: 1000 Skizzen,<br />

1000 Luftbilder Quellen 13.9.1994 10<br />

Die fünf Kinder der Familie Z.:<br />

Wie Menschen ausgegrenzt<br />

wurden - und wie die<br />

christliche Fürsorge dabei<br />

Kommunalarchiv Herford,<br />

Quellen 13.9.1994 10<br />

behilflich war Nationalsozialismus 13.9.1994 10<br />

Nachkriegszeit,<br />

Kriegsgefangene,<br />

Zwangsarbeit 13.<strong>12</strong>.1994 11<br />

Die Kirche und die Parteien- Presbyterium protestiert gegen<br />

Symbole<br />

Sowjetstern<br />

Streit um die Erhaltung eines<br />

Fachwerkhauses in der<br />

Radewig im Jahr 1913: Vom<br />

Elim - Die Trinkerheilanstalt als Charakter der Häuser blieb Herford, Denkmalschutz,<br />

Retterin von Denkmalen<br />

Neue Schul-Quellen im<br />

wenig erhalten<br />

Haus Richter 13.<strong>12</strong>.1994 11<br />

Kommunalarchiv 13.<strong>12</strong>.1994 11<br />

erstellt und aktualisiert von B. Rausch, ab 2008 von Christoph Laue 37 Kommunalarchiv Herford

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!