28.04.2013 Aufrufe

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Beiträge</strong> <strong>HF</strong> - <strong>aktuell</strong>es Verzeichnis<br />

<strong>Autor</strong> Titel Untertitel Stichworte Datum <strong>Nr</strong>.<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut<br />

Herford 1848: Eine Stadt übt<br />

sich in Demokratie<br />

Es herrscht wieder Ruhe in der<br />

Stadt<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut Eine starke Herforder Frau<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut Barlach auf dem Lübberbruch<br />

Letschert, Ulrike Leben in der Friedhofsmauer<br />

Lienenbecker, Heinz<br />

Lilienbecker, Reinhard<br />

Lücking, Günter<br />

Im Frühjahr entstehen<br />

politische Vereine - und im<br />

Spätsommer sogar eine<br />

permanente<br />

Bürgerversammlung<br />

1848 in Herford, Teil 3 (und<br />

Schluß): schon im Herbst<br />

erlahmte der demokratische<br />

Eifer - die Königstreuen<br />

triumphierten<br />

Revolution 1848,<br />

Schauenburg, Hölscher,<br />

Lehrerwohnungen an der<br />

Bowerre in Herford,<br />

Friedrichsgymnasium 16.6.1998 25<br />

Revolution 1848, Pastor<br />

Ameler, Wilhelm von Laer,<br />

Herforder Rathaus 15.9.1998 26<br />

Käthe Vortriede - eine Jüdin<br />

und Sozialistin geht ihren Weg Juden<br />

Rätsel um eine Meisterwerk<br />

der Bildhauerei auf der<br />

14.<strong>12</strong>.1999 31<br />

Herforder Gewerbeaustellung Gewerbe- und<br />

(1910), Von Kühl <strong>bis</strong> Westfeld, Industrieausstellung<br />

Anregungen für Handwerk und Herford 1910,<br />

Industrie<br />

Stift Quernheim: Die Ritzen<br />

bieten Raum für Moose,<br />

Gewerbeausstellung 1870 17.6.2010 73<br />

Flechten und Farne Friedhofsmauer <strong>12</strong>.<strong>12</strong>.2002 43<br />

Am Wegesrand wuchs<br />

Heidekraut Ebenöde vor 40 Jahren Natur 15.<strong>12</strong>.1998 27<br />

Anregung für die<br />

"Plattdeutschen"<br />

Die sozialdemokratischen<br />

Umtriebe des Lehrers O.<br />

Das Michaelistreffen -<br />

entstanden in einem<br />

"olympischen Jahr"<br />

Mundart, Laienspielschar,<br />

Heimatverein<br />

Lippinghausen 16.9.1992 2<br />

In alten Schulakten geblättert:<br />

Eine Quelle aus der<br />

Volksschule Sundern um die<br />

Jahrhundertwende SPD Sundern 16.9.1992 2<br />

erstellt und aktualisiert von B. Rausch, ab 2008 von Christoph Laue 53 Kommunalarchiv Herford

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!