28.04.2013 Aufrufe

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

HF-Beiträge aktuell bis 12 2011 \(Nr. 79\) nach Autor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beiträge</strong> <strong>HF</strong> - <strong>aktuell</strong>es Verzeichnis<br />

<strong>Autor</strong> Titel Untertitel Stichworte Datum <strong>Nr</strong>.<br />

Laue, Christoph Am Anfang war die Taube<br />

Laue, Christoph<br />

Laue, Christoph<br />

Leben auf dem Berg der<br />

Erscheinung<br />

Die Festwoche auf dem<br />

Heiligen Berg<br />

Laue, Christoph Rischmüllers große Tat<br />

Laue, Christoph Rassenhass für Kinder<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut<br />

Laue, Christoph und Braun,<br />

Hartmut<br />

"Damit sind wir in eine ganz<br />

neue Zeit eingetreten"<br />

Herford 1848: Eine Stadt übt<br />

sich in Demokratie<br />

Auf dem Berg der Erscheinung<br />

lässt die Billungerin Godest<br />

1011 ein Stift bauen / Ein<br />

grandioser Kirchbau<br />

Schule, Stiftskurien, Jahrmarkt<br />

/ Pastor Mumperow verkauft<br />

die Glocken und retten so die<br />

Kirche<br />

Gottesdienste, Vorträge,<br />

Konzerte und zum Schluss ein<br />

Feuerwerk / Ausstellung und<br />

Festschrift<br />

Wie das Herforder Gymnasium<br />

zu Friedrichs Namen - und zu<br />

1000 Jahre Stiftberg,<br />

Herford 16.6.<strong>2011</strong> 77<br />

1000 Jahre Stiftberg,<br />

Herford 16.6.<strong>2011</strong> 77<br />

1000 Jahre Stiftberg,<br />

Herford 16.6.<strong>2011</strong> 77<br />

einem Neubau kam 15.9.<strong>2011</strong> 78<br />

Wie Herforder Jugendliche<br />

indoktriniert wurden<br />

März 1848 in Herford: Der<br />

Bürgerverein regt sich -<br />

Revolte im Zuchthaus -<br />

Volksversammlung auf dem<br />

Stiftberg<br />

Im Frühjahr entstehen<br />

politische Vereine - und im<br />

Spätsommer sogar eine<br />

permanente<br />

Bürgerversammlung<br />

Buch "Der Giftpilz",<br />

Ausstellung "Anne Frank<br />

war nicht allein" in der<br />

Gedenkstätte Zellentrakt 15.9.<strong>2011</strong> 78<br />

März-Revolution, 48er-<br />

Revolution,<br />

Achtundvierziger 17.3.1998 24<br />

Revolution 1848,<br />

Schauenburg, Hölscher,<br />

Lehrerwohnungen an der<br />

Bowerre in Herford,<br />

Friedrichsgymnasium 16.6.1998 25<br />

erstellt und aktualisiert von B. Rausch, ab 2008 von Christoph Laue 52 Kommunalarchiv Herford

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!