28.04.2013 Aufrufe

Infobrief Ausgabe4 - Kreuzbund-hildesheim.de

Infobrief Ausgabe4 - Kreuzbund-hildesheim.de

Infobrief Ausgabe4 - Kreuzbund-hildesheim.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neujahrsempfang 2009 in Hil<strong>de</strong>sheim<br />

„ Gute Wünsche tauschen wir in einem neuen Jahr gleich in <strong>de</strong>n ersten<br />

Tagen mit unseren Mitmenschen aus. Unter guten Freun<strong>de</strong>n kann man<br />

dies auch noch am 31. Januar tun,,. Mit diesen Worten begann Harald<br />

Schroer vom <strong>Kreuzbund</strong> DV – Vorstand Hil<strong>de</strong>sheim seine Grüße.<br />

Anschließend verlas er das Grußwort unseres DV – Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

Bernd Heuermann, in <strong>de</strong>nen dieser über das abgelaufene Jahr 2008<br />

und über die Pläne für das neue Jahr berichtete. Er lud alle<br />

Kreuzbündler ein, sich aktiv einzubringen und die Planungen zu<br />

unterstützen. Mit Freu<strong>de</strong> haben wir vernommen, dass Bernd das Amt<br />

<strong>de</strong>s DV –Vorsitzen<strong>de</strong>n gern ausübt – trotz vieler Arbeit und mancher<br />

Rückschläge.<br />

Zuvor hatte unser Regionalsprecher Heinz Klug ca. 70 Freun<strong>de</strong>,<br />

Mitglie<strong>de</strong>r und Angehörige herzlich begrüßt. Vom Vorstand <strong>de</strong>r<br />

Caritas waren Frau Mosel und Herr DR. Couglan gekommen. Heinz<br />

Klug konnte auch Herrn Marien, Herrn Iloff von <strong>de</strong>r PSBB und Frau<br />

Müller-Thiel als neue Vertrauensärztin willkommen heißen.<br />

Beson<strong>de</strong>rs gefreut haben wir uns über das Kommen <strong>de</strong>r Freun<strong>de</strong> aus<br />

<strong>de</strong>m Vorstand und von <strong>de</strong>n weiter her: aus Du<strong>de</strong>rstadt, Hannover und<br />

Wolfenbüttel.<br />

Herr Dr.Couglan als Hausherr lobte die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit zwischen Caritas, PSBB und <strong>de</strong>n Selbsthilfegruppen.<br />

Sein Wunsch war weiterhin eine gute Zusammenarbeit.Ähnlich<br />

äußerte sich Herr Marien als Leiter <strong>de</strong>r PSBB – Hil<strong>de</strong>sheim.<br />

Um <strong>de</strong>n sog. „gemütlichen“ Teil <strong>de</strong>s Nachmittags ein wenig<br />

aufzulockern, wur<strong>de</strong>n Gesangs-u. an<strong>de</strong>re Musikstücke dargeboten. So<br />

neigte sich dieser Neujahrsempfang schnell seinem En<strong>de</strong> zu.<br />

Da bei dieser Gelegenheit so viele gute Wünsche ausgetauscht<br />

wur<strong>de</strong>n, möchte <strong>de</strong>r Schreiber dieser Zeilen dies hinzufügen:<br />

Ihr Lieben, bleibt gesund und zufrie<strong>de</strong>n!<br />

Euer Wolfgang Dierks

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!