28.04.2013 Aufrufe

Bibliographie zur extremistischen Kriminalität - Kriminologische ...

Bibliographie zur extremistischen Kriminalität - Kriminologische ...

Bibliographie zur extremistischen Kriminalität - Kriminologische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

258<br />

E. Herrmann / A. Pelka / U. Raber / W. Sohn<br />

Moreau, Patrick & Lang, Jürgen (1996). Linksextremismus: eine unterschätzte<br />

Gefahr. Bonn: Bouvier.<br />

Müller, Michael & Kanonenberg, Andreas (1992). Die RAF-Stasi-Connection.<br />

Berlin: Rowohlt.<br />

Peters, Butz (1991). RAF: Terrorismus in Deutschland. Stuttgart: Deutsche<br />

Verlags-Anstalt.<br />

Peters, Butz (2004). Tödlicher Irrtum: die Geschichte der RAF. Berlin: Argon.<br />

Peters, Butz (2006). Der letzte Mythos der RAF: das Desaster von Bad Kleinen;<br />

wer erschoss Wolfgang Grams. Berlin: Ullstein.<br />

Pflieger, Klaus (1997). Die Aktion "Spindy": die Entführung des Arbeitgeberpräsidenten<br />

Dr. Hanns-Martin Schleyer. Baden-Baden: Nomos.<br />

Pflieger, Klaus (2004). Die Rote Armee Fraktion - RAF: 14.5.1970 bis<br />

20.4.1998. Baden-Baden: Nomos.<br />

Prinz, Alois (2003). Lieber wütend als traurig: die Lebensgeschichte der Ulrike<br />

Marie Meinhof. Weinheim [u.a.]: Beltz und Gelberg.<br />

Rabert, Bernhard (1991). Terrorismus in Deutschland: zum Faschismusvorwurf<br />

der deutschen Linksterroristen. Bonn: Bernard und Graefe.<br />

Sontheimer, Michael & Kallscheuer, Otto (1987). Einschüsse: Besichtigung<br />

eines Frontverlaufs; zehn Jahre nach dem deutschen Herbst. Berlin: Rotbuch.<br />

Straßner, Alexander (2003). Die dritte Generation der "Roten Armee Fraktion":<br />

Entstehung, Struktur, Funktionslogik und Zerfall einer terroristischen<br />

Organisation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.<br />

TAZ (Hrsg.) (1997). Zwanzig Jahre Deutscher Herbst: die RAF, der Staat und<br />

die Linke; Analysen, Recherchen, Debatten, Dokumente von 1977 bis 1997.<br />

Berlin: Herausgeber.<br />

Thimme, Ulrike (2004). Eine Bombe für die RAF: das Leben und Sterben des<br />

Johannes Thimme von seiner Mutter erzählt. München: Beck.<br />

Tolmein, Oliver & Zum Winkel, Detlef (1987). Nix gerafft: 10 Jahre Deutscher<br />

Herbst und der Konservatismus der Linken. Hamburg: Konkret-<br />

Literatur-Verlag.<br />

Weinhauer, Klaus; Requate, Jörg & Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.) (2006).<br />

Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den<br />

1970er Jahren. Frankfurt am Main [u.a.]: Campus.<br />

Wunschik, Tobias (1997). Baader-Meinhofs Kinder: die zweite Generation<br />

der RAF. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!