28.04.2013 Aufrufe

Deine erste Wohnung Tipps für den Start ins eigene ... - KWG Halle

Deine erste Wohnung Tipps für den Start ins eigene ... - KWG Halle

Deine erste Wohnung Tipps für den Start ins eigene ... - KWG Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechts anwälten geprüft sind. Denn auch Vermieter müssen sich an die<br />

Gesetze halten. Das, in dem das Miteinander von Mieter und Vermieter<br />

geregelt ist, heißt wie du schon erwartet hast, einfach Mietrecht. Wer<br />

mehr wissen will, braucht das Stichwort nur bei Google einzugeben.<br />

Bevor du deine Unterschrift unter <strong>den</strong> Mietvertrag setzt, überlege noch<br />

einmal, ob du dir das alles zutraust. Hier ist jetzt die letzte Möglichkeit,<br />

auszusteigen! Ganz wichtig: Im Mietvertrag ist das Datum enthalten,<br />

an dem du einziehen kannst.<br />

Vorbereitungen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Umzug.<br />

Hurra, du hast einen Einzugstermin. Jetzt geht’s ans Organisieren. Zuerst<br />

solltest du deine Freunde zusammentrommeln, damit sie dir beim<br />

Umzug oder auch bei der Renovierung helfen. Dann solltest du dich in<br />

Ruhe h<strong>ins</strong>etzen und ein paar Listen machen. Dies sind:<br />

Die Renovierungsliste.<br />

Beim Besichtigungstermin hast du genau hingeschaut, was alles gemacht<br />

wer<strong>den</strong> muss. Nur neu streichen und <strong>den</strong> Teppichbo<strong>den</strong> reinigen?<br />

Oder neue Tapeten und ein neuer Bo<strong>den</strong>belag. Frage nach <strong>den</strong><br />

Maßen der Räume oder gehe noch mal ausmessen. Dann weißt du, wie<br />

viel Material und welches Werkzeug du brauchst. Zu haben ist alles in<br />

Heimwerker-Fachmärkten oder im Baumarkt. Von ganz billig bis sehr<br />

teuer ist alles möglich. Unser Tipp: Nimm nicht das billigste. Du würdest<br />

dich nur ärgern, wenn du die Arbeit bald ein zweites Mal machen<br />

musst.<br />

Was muss gemacht wer<strong>den</strong>?<br />

- Rauhfaser streichen: Messe alle Wände aus und berechne die Quadratmeter<br />

Fläche, die zu streichen sind. Im Baumarkt sagt man dir, wie<br />

viel Farbe du brauchst und welches Werkzeug nötig ist. Kleiner Tipp am<br />

Rande: Wähle nicht die kräftigsten Farben – das ist vor dem Auszug<br />

immer sehr mühsam, wenn man <strong>den</strong> alten Zustand h<strong>erste</strong>llen muss!<br />

- Heizung streichen: Messe grob die Heizkörper aus und merke dir,<br />

wie sie aussehen. Im Baumarkt sagt man dir, wie viel Farbe du<br />

brauchst und welches Werkzeug nötig ist.<br />

- Türen und Fenster streichen: Auch hier zählen, ausmessen und die<br />

Profis um Rat fragen.<br />

- Neu tapezieren: Gemessen wird wie beim Streichen. Schwierig wird’s<br />

bei der Auswahl – Qualitäts- und Preisspannen sind riesengroß. 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!