02.10.2012 Aufrufe

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Etwa eine Woche vor Beginn eines Kurses versenden wir einen<br />

Programmablauf und eine Teilnehmerliste. Dieses Schreiben gilt zugleich<br />

als Anmeldebestätigung. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, Ihre<br />

Anschrift und Rufnummer auf der Teilnehmerliste angeben zu dürfen.<br />

Die Teilnahme an denen im <strong>Neresheim</strong>er Programm angegebenen Veranstaltungen<br />

erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Verantwortung.<br />

Nach Ihrer schriftlichen Anmeldung besteht ein Beherbergungsvertrag,<br />

der beide Seiten bindet: Wir stellen die vereinbarten Leistungen für Sie<br />

bereit, und Sie verpflichten sich, diese in Anspruch zu nehmen. Bei Abmeldungen<br />

müssen wir für entstandenen Ausfall D 40.- in Rechnung<br />

stellen. Es empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.<br />

Die bei den Kursen angegebenen Kosten entsprechen, wenn nicht anders<br />

angegeben, dem ermäßigten Vollpensionspreis (siehe Seite 24). Die<br />

Kursgebühren sind eigens angegeben. In den Vollpensionspreisen ist<br />

das Hausessen inbegriffen. Für nicht eingenommene Mahlzeiten im<br />

Rahmen der Kursvollpension können wir Ihnen wegen unserer günstigen<br />

Konditionen kein Geld rückerstatten. Bei Anmeldungen zu einer Tagung<br />

gehen wir von Ihrer Anwesenheit während der gesamten Tagung<br />

aus. Eine spätere Anreise bzw. frühere Abreise kann im Regelfall bei der<br />

Abrechnung nicht berücksichtigt werden. Bei früherer Anreise oder späterer<br />

Abreise gewähren wir bis zu 3 Tage zusätzlich den ermäßigten Vollpensionspreis.<br />

Die Zahlung der Pensionskosten (in bar oder ec-Karte) erfolgt am Ende<br />

des Kurses. Die Kursgebühr (nur Barzahlung möglich) ist zu Kursbeginn<br />

zu entrichten. Bei den meisten Kursen wird auf die Kursgebühr eine »Erwerbslosenermäßigung«<br />

gegeben. Gäste, denen die Finanzierung ihres<br />

Aufenthalts schwer fällt, können einen Zuschuss erhalten. Wenden Sie<br />

sich bitte an den Verantwortlichen für das <strong>Neresheim</strong>er Programm.<br />

Anmeldungen zu den Kursen können wir nur schriftlich, per Fax<br />

(07326/96442202) oder per e-Mail entgegennehmen. Bitte geben Sie<br />

das Datum, die genaue Kursbezeichnung und Ihre Adresse an. Bitte<br />

haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht jede Anmeldung per e-mail<br />

bestätigen können. Gerne können Sie jedoch bei Bedarf telefonisch<br />

nachfragen .<br />

Da für jeden Kurs nur ein bestimmtes Zimmerkontingent zur Verfügung<br />

steht, denken Sie bitte daran, sich frühzeitig anzumelden. Bei zu großer<br />

Nachfrage stehen sonst vielleicht keine Plätze mehr zur Verfügung. Wir<br />

sind bemüht, Zimmerwünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen, es<br />

besteht jedoch kein Anspruch auf bestimmte Zimmer.<br />

Um den Erhalt des <strong>Neresheim</strong>er Programms zu sichern sind wir auf vielfältige<br />

Hilfe angewiesen. Wenn Sie unsere Kursarbeit auch finanziell<br />

unterstützen wollen, bitten wir um Überweisung auf folgendes Konto.<br />

Auch kleine Spenden sind uns willkommen. Vielen Dank!<br />

Kreissparkasse Ostalb - Benediktinerabtei <strong>Neresheim</strong><br />

Kt.-Nr.: 805424207 BLZ 614 500 50<br />

26<br />

KURSANGEBOTE:<br />

Kurskonditionen:<br />

Kursanmeldungen<br />

SPENDEN<br />

Autobahnausfahrten<br />

Von Norden:<br />

Aalen-Oberkochen<br />

Von Süden:<br />

Heidenheim-Nattheim<br />

Busverbindungen<br />

Aalen:<br />

Beck & Schubert-<br />

Omnibusverkehr,<br />

Tel. 0 73 67/9 60 90<br />

(Zielbahnhof Aalen)<br />

Rückfragen<br />

sind telefonisch unter 07326/964420 möglich.<br />

BEGINN UND ENDE:<br />

Wenn nicht anders vermerkt, beginnen unsere Veranstaltungen am<br />

Abend des erstgenannten Tages mit dem Abendessen um 18.30 Uhr (an<br />

Sonn- und Feiertagen um 18.00 Uhr) und enden am letztgenannten Tag<br />

mit dem Mittagessen um 12.00 Uhr.<br />

Bitte richten Sie es so ein, dass Sie Ihre Anreise zwischen 16.00 Uhr und<br />

17.30 Uhr einplanen. Bitte räumen Sie am Abreisetag Ihr Zimmer bis<br />

spätestens 10.00 Uhr.<br />

UNSER HAUS SCHLIEßT UM 19.00 UHR!<br />

Unsere Anschrift<br />

Tagungshäuser der<br />

Diözese Rottenburg -Stuttgart<br />

K L O S T E R H O S P I Z<br />

7 3 4 5 0 N E R E S H E I M .<br />

Gaildorf<br />

Ellwangen<br />

Aalen<br />

Schwäbisch<br />

Gmünd<br />

Göppingen<br />

Heidenheim<br />

Geislingen<br />

Ulm<br />

A7<br />

Donau<br />

Dinkelsbühl<br />

Giengen<br />

A8<br />

Nördlingen<br />

<strong>Neresheim</strong><br />

Donauwörth<br />

Dillingen<br />

Günzburg<br />

Augsburg<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!