02.10.2012 Aufrufe

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

NERESHEIMER PROGRAMM - Kloster Neresheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Lauschen in den Grund der Seele und Empfänglichkeit für die<br />

Präsenz Gottes. Die Übung des Weges vollzieht sich im Sitzen<br />

in der Stille und innerer Versenkung.<br />

Sitzen in der Stille gemäß der Zen-Methode, meditatives<br />

Gehen, Vorträge, Wortgottesdienst, Einzelgespräche, Leibarbeit<br />

Leitung: Dr. Reiner Manstetten<br />

Pensionskosten: D 156.- Kursgebühr: D 120.-<br />

17.-20. Meditationskurs<br />

»Im Schweigen unsere innere Welt ordnen«<br />

Meditation, eutonische Übungen, Impulsreferat, meditativer<br />

Tanz, Möglichkeit zu Einzelgesprächen, Eucharistie<br />

Leitung: P. Bernhard Dietrich SJ<br />

Pensionskosten: D 156.- Kursgebühr: D 54.-<br />

18.- 20. Atmen und Tanzen –<br />

Meditativer Tanz und »Der erfahrbare Atem« nach<br />

Ilse Middendorf<br />

Befreit auf- und durchatmen und den eigenen Atemrhythmus<br />

durch einfache Bewegungsübungen erfahren, Lebens- und<br />

Atemmuster erkennen und lösen soll in diesem Kurs erlebbar<br />

gemacht werden. In den meditativen Tänzen kommen<br />

Bewegung, Atmung und Lebendigkeit zum Ausdruck und vertiefen<br />

unsere persönlichen Erfahrungen. Meditationen runden<br />

die gemeinsamen und individuellen Stunden ab.<br />

Leitung: Christine Werner, Edelgard Bohnet<br />

Pensionskosten: D 104.- Kursgebühr: D 90.-<br />

25.-27. Mit Leib und Seele Bibel erleben<br />

»Engel in der Bibel und in meinem Leben«<br />

Ein Mensch hat sich im Dienst für andere aufgezehrt. Alleingelassen,<br />

unverstanden und enttäuscht ruft er aus: »Ich hab’<br />

genug. Ich will nicht mehr.« Gott hört den Schrei und schickt<br />

ihm jemanden, der ihn aufrichtet und stärkt: einen Engel (1 Kön<br />

19,1-13.) Solchen und anderen, uns vertrauten Lebenssituationen<br />

wollen wir anhand der Bibel kreativ - existenziell- spirituell<br />

nachgehen - lesend, miteinander Erfahrungen austauschend.<br />

Leitung: Alfred Peter Wolf<br />

Pensionskosten: D 104.- Kursgebühr: D 90.-<br />

25.-27. Wertearbeit und Selbstwert »Wert-voll leben«<br />

Werte finden ihren Ausdruck in Begriffen wie Sicherheit, Liebe,<br />

Erfolg, Ehrlichkeit, Verantwortung, usw. Sie stehen hinter<br />

unseren Verhaltensweisen und sind innere Motivatoren. Welche<br />

Werte habe ich verinnerlicht? Passen meine Werte zu meinem<br />

gewünschten Verhalten oder stehen sie dazu im Widerspruch?<br />

Wenn unsere Werte unser Verhalten unterstützen, werden wir<br />

es schaffen, unser Leben dauerhaft zu verändern.<br />

Wie wertvoll bin ich selbst? Was bin ich mir selbst wert?<br />

In diesem Seminar erfahren Sie weiterhin, wie Sie Ihr<br />

Selbstwertgefühl steigern können und in bestimmten<br />

Situationen selbstbewusst auftreten.<br />

Leitung: Edith Lang (Psychotherapeut. HP, NLP-Trainerin, Coach)<br />

Pensionskosten: D 104.- Kursgebühr: D 90.-<br />

28. Kursleitertreffen<br />

Programmplanung, Elemente aus der Kursarbeit,<br />

Erfahrungsaustausch<br />

Leitung: Uli Schneider<br />

MÄRZ<br />

5.-10. Meditations-Intensivkurs (nur für Geübte)<br />

»Das Herzensgebet der Ostkirche«<br />

(Schweigekurs, fleischloses Essen)<br />

9 x 25 Minuten Meditation, Vorträge, Gottesdienste,<br />

Einzelgespräche<br />

Leitung: Barbara Weber<br />

Pensionskosten: D 260.- Kursgebühr: D 95.-<br />

11.-13. Meditativer Tanz »Flügelschlag der Seele«<br />

Alles was wir sind, sind wir in der Beziehung zum Du und so<br />

wollen wir uns in Tänzen und Texten dem Thema Freundschaft<br />

und Liebe nähern.<br />

Methodik: Kreistänze, harmonisierende Körperübungen<br />

(z.B. Gebärdenmeditation, Entspannungsübungen, Qi Gong...),<br />

Texte, meditative Übungen, Gebetszeiten.<br />

(Meistens als Abschluss ein getanzter Gottesdienst).<br />

Leitung: Regina Matz<br />

Pensionskosten: D 104.- Kursgebühr: D 75.-<br />

Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen<br />

12.-13. Stress und Burnout<br />

Eine Chance zu Ihrem Glück (Basisseminar) Die persönliche<br />

Life-Balance ist wichtig für ein engagiertes Berufs- und ein<br />

erfülltes Privatleben. Sie wird Realität durch »Achtsames Handeln<br />

im Einklang mit der eigenen Persönlichkeit«. Unser Konzept ist<br />

mehr als ein Ansatz zur Stressbewältigung. Wir integrieren in<br />

diesem Coaching-Prozess neueste Erkenntnisse der<br />

Motivationspsychologie und Neurowissenschaft mit dem<br />

Erfahrungswissen achtsamkeitsbasierter Meditationstechniken.<br />

Weitere Informationen: www.baliogo.de<br />

Leitung: Ralf Tscherpel oder Dr. Thomas Fritz<br />

Pensionskosten: D 69.- Kursgebühr: D 290.-<br />

Teilnehmerzahl: 4-7 Personen<br />

Beginn: Samstag 8.00 Uhr, Ende: Sonntag 16.00 Uhr<br />

Anmeldung: Bitte direkt an: info@baliogo.de<br />

13.-19. Zen-Sesshin »Im Erkennen seiner Selbst zum Grund des Lebens<br />

erwachen« (Schweigekurs, fleischloses Essen) Zen-Jou,<br />

Teishou, Dokusan, Gottesdienst<br />

Leitung: P. Gebhard Kohler, Gründer der ZJC-rsl, Japan<br />

Pensionskosten: D 312.- Kursgebühr: D 120.-<br />

Nähere Infos siehe auch: www.zen-jou.org<br />

19.-20. Geistliches Wochenende<br />

»Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht« - Alltag und Bibel<br />

1. Begegnungen mit der Bibel<br />

2. Bibel als Wegweiser für den Alltag<br />

3. Bibel als Wegweiser für gelingendes Leben<br />

Referent: Hubert Pfeil, Pädagogischer Leiter des Kath.<br />

Bildungswerkes Aalen, i. R.<br />

Leitung: Bernhard Werner, Karl Mayr<br />

Pensionskosten: D 67.- Kursgebühr: D 15.-<br />

Beginn: Sa. 9.00 Uhr<br />

20.-27. Fastenwoche mit Meditation (Methode Dr. Buchinger,<br />

Dr. Lützner) »Der Mensch lebt nicht vom Brot allein«.<br />

Bereit sein zur inneren Reinigung und Wandlung durch Fasten<br />

und Meditation. Durch Zurückgezogenheit und Verzicht für<br />

einige Tage, sich auf den Weg nach innen machen und erneuert<br />

an Leib und Seele weiter gehen. Atem- und Körperübungen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!