02.10.2012 Aufrufe

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

ADFC AKTUELL ADFC AKTUELL - ADFC Kreis Offenbach ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ADFC</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> <strong>AKTUELL</strong> INFORMATIONEN FÜR DIE MITGLIEDER DES <strong>ADFC</strong> KREIS OFFENBACH E.V. September 2009<br />

Neubürger und Neugierige:<br />

Schwingt Euch aufs Rad !<br />

Unter diesem Motto bietet der <strong>ADFC</strong><br />

Frankfurt seit 2005 Stadtrundfahrten<br />

an. Das ist nicht nur etwas für Frankfurter:<br />

Aus Dietzenbach gibt es viele<br />

Pendler, die nach Frankfurt nur als<br />

Arbeitplatz kennen: Frankfurt per<br />

Rad entdecken – auf eigene Faust ?:<br />

Kaum vorstellbar.<br />

Die Frankfurter Tourenleiter<br />

(Albrecht Reinhard und Werner<br />

Buthe) waren vorgewarnt, dass eine<br />

Dietzenbacher Gruppe mitfährt. 14<br />

Teilnehmer – geführt von Christina<br />

Horn – fuhren über Gravenbruch und<br />

Oberrad über die Flößerbrücke zum<br />

Treffpunkt Römer.<br />

Leider ist samstags Frankfurt auch<br />

nicht gerade beschaulich, mehrere<br />

Kundgebungen und Demonstrationen<br />

kamen zum normalen Samstag-<br />

Einkaufs-Rummel hinzu. Aber die<br />

AFCFler kennen sich wirklich aus<br />

und führten die Gruppe zu Stellen,<br />

die ein Großteil noch nie gesehen<br />

hatte: Bethmann-Park, Günthersburgpark,<br />

Uni-Gebäude,…. . Jedes<br />

Mal wurde kurz angehalten und die<br />

Tourenleiter gaben ernste, wissenswerte<br />

und lustige Erläuterungen ab:<br />

Zu den Rothschilds, dem Hauptfriedhof<br />

mit jüdischem Friedhof, Chinesischer<br />

Garten,… Erwähnenswert ist,<br />

dass in Frankfurt immer mehr Fahrradstraßen<br />

eingerichtet werden:<br />

Straßen, die nur für Anwohner und<br />

Radfahrer freigegeben werden. Die<br />

Frankfurter forderten bei der Führung<br />

mit mehr Nachdruck die Radler-Gruppenrechte<br />

ein, als wir es in<br />

Dietzenbach gewohnt sind.<br />

Gesellig erholt hat sich die Gruppe<br />

bei den „12 Aposteln“ und wurdedann<br />

von den Frankfurtern verabschiedet.<br />

Nachdem der Main wieder<br />

gefunden war, fuhren die Dietzenbacher<br />

durch die Oberräder Gärten flott<br />

zurück. Am Abend waren fast 60 km<br />

auf dem Tacho dazugekommen. Die<br />

neugierigen Teilnehmer waren begeistert<br />

– und wenn die Frankfurter<br />

wieder mitmachen, werden wir<br />

nächstes Jahr die Stadtführung des<br />

Foto: Klaus Spalke<br />

Frankfurter Westens mitmachen.<br />

Cordula Kroll<br />

Landesversammlung am 26.09.<br />

Aufgrund des Superwahltages einen<br />

Tag später konnten wir leider keinen<br />

geeigneten Raum bekommen, der<br />

den repräsentativen Ansprüchen des<br />

Landesvorstands genügte. Über Elke<br />

Diederich kommen wir nun in den<br />

Genuss, mit der Versammlung Gast<br />

beim Deutschen Wetterdienst in <strong>Offenbach</strong>,<br />

einem Bike&Business-<br />

Mitgliedsbetrieb, zu sein. Gäste sind<br />

willkommen. Los geht es um 10 Uhr<br />

mit Grußworten und anschließend<br />

beginnt die Delegiertenversammlung.<br />

Eine gute Gelegenheit, den<br />

<strong>ADFC</strong> Hessen mal kennen zulernen.<br />

Neubürgertour des<br />

A D F C L a n g e n /<br />

Egelsbach ein voller<br />

Erfolg - so der einhellige Tenor<br />

der Teilnehmer. Es kam zwar nicht<br />

die erwartete Masse, was sicherlich<br />

auch am Datum und dem damit verbundenen<br />

Muttertag lag, es kam aber<br />

Klasse.<br />

Die Teilnehmer (1*Egelsbach, 2*<br />

Langen) waren über die Medien<br />

Neubürgermappe der Stadt Langen<br />

und das bekannte <strong>ADFC</strong>-Tourenheft<br />

über die Veranstaltung informiert<br />

worden.<br />

Der Toureninhalt entsprach voll und<br />

ganz den Anforderungen und Erwartungen,<br />

die die Teilnehmer im Vorfeld<br />

für sich definiert hatten.<br />

Der Fokus lag deutlich auf Ausflugszielen<br />

und Sehenswürdigkeiten in<br />

der näheren und weiteren Umgebung,<br />

am besten noch verbunden<br />

mit Einkehrmöglichkeiten und<br />

Kinderspielplätzen.<br />

Die Tour führte über Langen, Dreieichenhain,<br />

Götzenhain, Offenthal,<br />

Egelsbach und fand nach ca. 31 km<br />

(anstatt veranschlagten 20 km)<br />

den verdienten Abschluss im <strong>ADFC</strong>-<br />

Vereinstreffpunkt "Treppchen".<br />

Die angesetzte Dauer von 10 bis 18<br />

Uhr erwies sich als goldrichtiger<br />

Zeitrahmen. Es wurden doch unterwegs<br />

viel Zeit für die Erklärungen<br />

von Streckenabschnitten, Sehenswürdigkeiten<br />

und geschichtliche Erwähnungen<br />

gebraucht. Auch war es<br />

notwendig, neuralgische Verkehrspunkte<br />

aufzuzeigen, um so auch den<br />

Radlern die Umgehung gefährlicher<br />

Strassen mit Kindern zeigen zu können.<br />

Eine Nachbetrachtung der Tour<br />

auf Landkarte zur Vermittlung des<br />

abgefahrenen Gebietes verstezte<br />

doch die Teilnehmer in Staunen,<br />

was in diesen wenigen Stunden geleistet<br />

wurde, vor allem, da die<br />

jüngste Teilnehmerin erst 10 Jahre<br />

alt und dabei fit wie ein Turnschuh<br />

war.<br />

Resümee aus Veranstaltersicht:<br />

Gerne wieder, anderes Datum, vielleicht<br />

dann nur ein gewöhnlicher<br />

Sonntag. Weiterhin gute Zusammenarbeit<br />

mit den Bürgerbüros der Städte<br />

und Gemeinden suchen.<br />

Uwe Langen<br />

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!