29.04.2013 Aufrufe

Gemeinde Losheim am See

Gemeinde Losheim am See

Gemeinde Losheim am See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>, Ausgabe 17/2008 6<br />

i<br />

Die Tourist-Info<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> informiert:<br />

Fotoausstellung im<br />

Schlösschen <strong>Losheim</strong> verlängert<br />

Aufgrund der großen Nachfrage ist die Ausstellung mit<br />

Fotos von Otto Reith im <strong>Losheim</strong>er Schlösschen bis zum<br />

14. Juli verlängert worden.<br />

Der engagierte Hobbyfotograf bereist seit Jahren zu<br />

jeder Jahreszeit die Großegion und hält seine Impressionen<br />

auf eindrucksvollen Fotos fest.<br />

Unter dem Motto „Natur grenzenlos“ zeigt er im<br />

Schlösschen eine Auswahl von 45 Fotos von touristischen<br />

Zielen im Dreiländereck Deutschland- Frankreich-<br />

Luxemburg.<br />

Neben bekannten Sehenswürdigkeiten und den Ansichten<br />

aus <strong>Losheim</strong> gibt es auch wenig bekannte Objekte<br />

zu sehen wie das einzige aus Eisen errichtete Gotteshaus<br />

in Europa im lothringischen Ort Crunes.<br />

Infos Tel. 06872/1616<br />

i<br />

Die Tourist-Info<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> informiert:<br />

„Partnerschaftsverein<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> —<br />

La Croix Saint-Ouen“<br />

Vorbesprechung unserer Fahrt<br />

in die Ardèche<br />

Zu einer Vorbesprechung unserer Fahrt<br />

in die Ardèche treffen wir uns <strong>am</strong>:<br />

Freitag, 25. April,<br />

um 19.00 Uhr im <strong>See</strong>hotel<br />

<strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

An diesem Abend erhalten Sie das<br />

Reiseprogr<strong>am</strong>m und weitere<br />

Informationen zur Fahrt.<br />

WanderMarathon auf dem Saar-Hunsrück-Steig<br />

<strong>am</strong> Sonntag, 27. April 2008, von <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> nach Orscholz<br />

Die anspruchsvolle Marathon-Strecke führt auf 30 Kilometer Länge vom Wander-<br />

Info-Zentrum in <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong> bis zur Panor<strong>am</strong>aplattform „Cloef“ hoch über der<br />

Saarschleife bei Mettlach-Orscholz. Auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs,<br />

der in seiner Ges<strong>am</strong>tlänge (180 km) von Mettlach-Orscholz bis in die Edelsteinmetropole<br />

Idar-Oberstein und die Römerstadt Trier verläuft, erwartet Sie ein Premiumwanderweg<br />

mit echtem Trekkingcharakter. Den Abschluss bildet der gemeins<strong>am</strong>e<br />

Ausklang mit Musik und kulinarischem Angebot an der Saarschleife. Jeder Teilnehmer erhält dort seine verdiente<br />

Urkunde und ein kleines Präsent.<br />

Start: 9.00 Uhr <strong>am</strong> Wander-Info-Zentrum in <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong><br />

Streckenlänge: 30 km<br />

Anmeldung und Info: Telefon: 0681-927200, E-Mail: info@tz-s.de, Internet: www.saarwanderland.de<br />

609-122<br />

Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt <strong>Losheim</strong> <strong>am</strong> <strong>See</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!