29.04.2013 Aufrufe

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MANNACHORBLATTL ♪ 8. JAHRGANG 2006 ♪ AUSGABE 1 ♪ SEITE 4<br />

BILDER GESUCHT<br />

Liebe Sängerkamera<strong>de</strong>n ,<br />

die Vorbereitungen für unser Jubiläum im nächsten Jahr haben bereits begonnen.<br />

Wir planen, dass wir bei <strong>de</strong>n musikalischen Veranstaltungen 2009 <strong>de</strong>n Besuchern in<br />

einer Fotoausstellung die 50 Jahre Männerchor Ergolding in Bil<strong>de</strong>rn präsentieren.<br />

Bei <strong>de</strong>r Sammlung <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>r bereiten uns vor allem die ersten 15 Jahre Probleme.<br />

Wer kann uns helfen? Ansprechpartner ist unser Vize Klaus Seeleitner. Die Bil<strong>de</strong>r<br />

wer<strong>de</strong>n nur vorübergehend zum Einscannen benötigt. Helft bitte mit, damit das<br />

Vorhaben gelingt.<br />

EIN DANKESCHÖN<br />

Eine Dankeskarte, die <strong>de</strong>m Chor gewidmet ist, möchte ich an dieser Stelle zumin‐<br />

<strong>de</strong>st auszugsweise bekanntgeben:<br />

Unser för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>s Mitglied Poldi Mühlbauer schrieb am 22. Januar <strong>2008</strong>:<br />

„Für die Mitgestaltung <strong>de</strong>s Ergoldinger Männerchors beim Trauergottesdienst für<br />

meine verstorbene Mutter möchte ich meinen herzlichen Dank sagen. Mein Dank<br />

gilt <strong>de</strong>m Dirigenten und Organisten Robert, <strong>de</strong>m Solisten Franz, allen Sängern sowie<br />

Fritz für die spontane Bereitschaft zum Singen.<br />

Nochmals vielen Dank<br />

Eure Poldi Mühlbauer<br />

ALLERLEI INTERESSANTES<br />

Unser Sängerkamerad Anton Aigner hat mir einen äußerst interessanten Artikel zu‐<br />

gespielt, <strong>de</strong>n ich gerne veröffentliche: Lei<strong>de</strong>r ist die Quelle nicht mehr bekannt:<br />

Singen für ein Super-Hirn<br />

Deutschland sucht <strong>de</strong>n Superstar? Nein eher das Supergehirn: Tatsächlich bestätigen<br />

neueste Studien, dass Singen schlau macht. Denn: Die Lie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>aktivieren die<br />

Areale im Gehirn, die für Angst und Stress zuständig sind, und aktivieren gleichzeitig<br />

das Belohnungssystem. Und: Beim Singen wer<strong>de</strong>n je<strong>de</strong> Menge neuer Nervenzellen<br />

gebil<strong>de</strong>t. „Übrigens ist es egal, ob man amateurhaft unter <strong>de</strong>r Dusche singt o<strong>de</strong>r<br />

dabei toll Klavier spielt“ sagt Hirnforscher Professor Manfred Spitzer<br />

Bei einer Recherche im Internet habe ich festgestellt, dass dieser Professor Manfred<br />

Spitzer ein sehr interessanter Mann ist. Wer mehr über ihn wissen will, <strong>de</strong>m kann<br />

ich nur empfehlen, soweit die technischen Voraussetzungen vorhan<strong>de</strong>n sind, mit<br />

Hilfe <strong>de</strong>r Suchmaschine „Google“ sich selbst davon zu überzeugen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!