29.04.2013 Aufrufe

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

Mannachorblattl_2_2008 - Maennerchor-ergolding.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MANNACHORBLATTL ♪ 8. JAHRGANG 2006 ♪ AUSGABE 1 ♪ SEITE 8<br />

viele ihrer Harfen‐ und Solostücke selbst. Für mich als Zuhörer waren es unvergess‐<br />

liche, lei<strong>de</strong>r unwie<strong>de</strong>rbringliche musikalische Kunstgenüsse auf höchstem spieleri‐<br />

schem und inhaltlichem Niveau. In seiner beschei<strong>de</strong>nen Wohnung in <strong>de</strong>r Ludmilla‐<br />

straße 11 in Landshut durfte ich zusammen mit seiner liebenswerten Frau, die auch<br />

im Schuldienst tätig war, seine Neukompositionen anhören. Immer wie<strong>de</strong>r von<br />

Neuem war ich fasziniert von seiner genialen Musikalität, von seiner anstecken<strong>de</strong>n<br />

Fröhlichkeit.<br />

Als großer Tonschöpfer ist er beschei<strong>de</strong>n, ohne Reichtum und leise von uns gegan‐<br />

gen. Er war mir ein lieber väterlicher Freund. Seine Lie<strong>de</strong>r, seine Messe, wer<strong>de</strong>n in‐<br />

zwischen in <strong>de</strong>r ganzen Welt gehört, aufgeführt und hoch geschätzt.<br />

Anmerkung: Die Pscheidl‐Krippe wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Künstlerin <strong>de</strong>r Stadt Regen vermacht!<br />

FERDINAND NEUMAIER<br />

1890‐ 1969

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!