02.10.2012 Aufrufe

DIE ZUKUNFT DES HEIZENS PLANUNGSMAPPE

DIE ZUKUNFT DES HEIZENS PLANUNGSMAPPE

DIE ZUKUNFT DES HEIZENS PLANUNGSMAPPE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HACKGUTLAGERUNG 07<br />

Aufgrund ihrer Herstellungsweise sind Hackschnitzel nur in größeren Mengen und als Schüttgut erhältlich. Dies hat wiederum Einfluss auf die<br />

Größe der Lagerfläche. Die benötigten Lagerflächen sind nur in Ausnahmefällen im Einfamilienhausbereich gegeben. Gut eignet sich dagegen<br />

die Verwendung von Hackschnitzeln in Mehrfamilienhäusern, Bauernhöfen und zur Beheizung von Mikronetzen.<br />

Gestaltung des Hackgutlagers<br />

Die Ausgestaltung des direkten Hackschnitzellagers an der Feuerungsanlage kann, wie die Beispiele darstellen, sehr unterschiedlich sein. Die<br />

Lagerbeschickung erfolgt dabei durch entsprechende Ladefahrzeuge wie z.B. Traktoren.<br />

Raumaustragung mit Steigschnecke und Hackgutförderung an der Decke<br />

zur optimalen Befüllung des Lagerraums<br />

Raumaustragung mit Steigschnecke<br />

Befüllung des Lagerraums mit Frontlader<br />

Befüllung des Lagerraums mit Gebläse<br />

Raumaustragung mit Fallrohr<br />

Länge des Schneckenkanals über 15 Meter möglich (mehrere Bauteile)<br />

Die abgebildeten Einbaubeispiele dienen nur als Darstellung und können nicht 1:1 auf Ihre individuelle Einbausituation übertragen werden !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!