30.04.2013 Aufrufe

Max Ernst Museum

Max Ernst Museum

Max Ernst Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Copleys Bildsprache nutzt die Prinzipien der Collage. Auch die<br />

Workshopteilnehmer verzaubern Muster, Formen, Dekostoffe<br />

unter der Anleitung der polnischen Künstlerin und Illustratorin<br />

Marta Pieczonko. Mit einer neuen Technik der Stoffcollage<br />

können Kinder und Jugendliche bunte dekorative Flächen<br />

im Zusammenspiel der Symbole kombinieren und sich so<br />

surrealistischer Gestaltungsweisen praktisch nähern.<br />

10–14 Jahre<br />

Bitte einen Malkittel und Verpflegung für die Mittagspause<br />

mitbringen.<br />

26 € pro Person (inkl. Material)<br />

Teilnehmerzahl begrenzt | Anmeldung erforderlich bis 3 Tage<br />

vor Termin<br />

20<br />

ANGEBOTE FÜR SCHULEN<br />

FÜHRUNGeN – WeRKGeSpRäCHe<br />

Termin nach Vereinbarung | Für Kindertagesstätten und Schulen<br />

Di und Mi auch Termine ab 10 Uhr | Wir bitten, 15 Min. vor<br />

Beginn da zu sein. | Dauer: 1 Stunde | 26 € pro Gruppe<br />

Freier Eintritt für Schulklassen und Begleitpersonen<br />

p Primarstufe l Sekundarstufe I n Sekundarstufe II<br />

Auf »Loplops« Spuren p l n<br />

Auf der Fährte des Fantasievogels und anderer geheimnisvoller<br />

Mischwesen<br />

Collagen, Frottagen & Co. p l n<br />

Die grafischen Techniken bei <strong>Max</strong> <strong>Ernst</strong><br />

»Jenseits der Malerei« l n<br />

Die Bildwelten des Surrealisten <strong>Max</strong> <strong>Ernst</strong><br />

Dadamax l n<br />

Aufbruchstimmung und Lust auf Anarchie im Köln der 1920er<br />

Jahre<br />

Brühl – Köln – Frankreich – USA n<br />

Die Lebensstationen des Weltbürgers <strong>Max</strong> <strong>Ernst</strong><br />

WoRKSHopS MIT BeTRACHTUNG zU MAX eRNST<br />

Termin nach Vereinbarung | Für Kindertagesstätten und Schulen<br />

Di und Mi auch Termine ab 10 Uhr | Wir bitten, 15 Min. vor<br />

Beginn da zu sein. | Dauer: 2 Stunden<br />

bis 10 Teilnehmer 6 € p.P., ab 11 Teilnehmer 4 € p.P.<br />

Freier Eintritt für Schulklassen und Begleitpersonen<br />

Kleine Monsterwerkstatt p<br />

Wir basteln Monster aus Ton oder Masken aus Karton,<br />

bemalen und bekleben sie und schlüpfen in die Rolle eines<br />

Fantasiewesens.<br />

Capricorne, Habakuk und Co. p l n<br />

Nach dem Prinzip der Kombinatorik formen wir Fantasiewesen<br />

in Ton. Dabei lassen wir uns wie <strong>Max</strong> <strong>Ernst</strong>, der in Sedona/<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!