01.05.2013 Aufrufe

Der Weg zu nachhaltigem Palmöl - MeisterMarken - Ulmer Spatz

Der Weg zu nachhaltigem Palmöl - MeisterMarken - Ulmer Spatz

Der Weg zu nachhaltigem Palmöl - MeisterMarken - Ulmer Spatz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Vision ist, die Qualität und Nachhaltigkeit des Lebens <strong>zu</strong><br />

verbessern. Wir glauben fest daran, dass wir durch das Einbeziehen<br />

nachhaltigen Handelns in unsere Unternehmensstrategie gleichzeitig<br />

nachhaltige Werte an unsere Anteilseigner weitergeben können.<br />

In diesem Zusammenhang sehen wir in unseren Geschäftsfeldern<br />

verschiedene Themen und Interessen, die Einfluss auf Umwelt und<br />

Gesellschaft haben. Daher orientieren wir uns in unserem Handeln<br />

sowohl an unserer Strategie und unserem Geschäftsmodell als auch<br />

an unseren Einflussbereichen. Uns ist sehr wohl bekannt, dass die<br />

Gestaltung unserer nachhaltigen Zukunft ein fortlaufender Prozess ist.<br />

Aus diesem Grund entwickeln wir unsere nachhaltigen Ziele innerhalb<br />

unserer Rahmenstrategie kontinuierlich weiter. In den Schlüsselbereichen<br />

“Health and Wellness” (Gesundheit und Wohlbefinden), “Carbon<br />

Footprint Reduction” (Reduzierung der CO2-Emissionen) und<br />

“Operational Excellence” (Optimierung der Betriebsabläufe) haben wir<br />

klare Ziele für nachhaltiges Handeln definiert. Neben diesen ehrgeizigen<br />

Zielen für unser eigenes Handeln und unsere Produkte möchten wir<br />

auch diejenigen Belastungen reduzieren, die unsere gesamte<br />

Wertschöpfungskette betreffen. Deshalb ist es ein wichtiger Aspekt<br />

unserer Nachhaltigkeitsstrategie, dass wir unsere Rohstoffe aus<br />

nachhaltigen Quellen beziehen. Auf dem <strong>Weg</strong> <strong>zu</strong> einer solchen,<br />

nachhaltigen Grundversorgung steht Palmöl für uns an erster Stelle.<br />

Im Jahr 2010 haben wir die ersten Schritte in Richtung nachhaltiger<br />

Beschaffungspolitik eingeleitet. Zu dem Zeitpunkt haben wir<br />

unseren Kunden die Möglichkeit geboten, unter den drei RSPO-Sourcing-<br />

Modellen für nachhaltiges Palmöl <strong>zu</strong> wählen. 2011 wurde der nächste<br />

Meilenstein erreicht: Seitdem verwenden wir in Europa für alle unsere<br />

tiefgefrorenen Bäckereiprodukte ausschließlich Palmöl aus<br />

<strong>nachhaltigem</strong> Anbau. Ebenfalls seit Juli 2011 besitzt CSM die neue<br />

RSPO-Trademark-Lizenz. Damit ist CSM eines der ersten Unternehmen,<br />

das Bäckereiprodukte mit dem „Mixed“-RSPO-Markenzeichen auf<br />

seinen Etiketten verkauft. Darüber hinaus unterstützt CSM seine<br />

Kunden aktiv darin, die RSPO-Vision von <strong>nachhaltigem</strong> Palmöl <strong>zu</strong><br />

verfolgen. Jetzt verstärken wir unser Engagement nochmals:<br />

Wir haben das Ziel, bis Ende 2015 unser Palmöl ausschließlich aus<br />

<strong>nachhaltigem</strong> Anbau <strong>zu</strong> beziehen - soweit es der Markt <strong>zu</strong>lässt.<br />

Gerard Hoetmer, CEO CSM nv<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!