01.05.2013 Aufrufe

Großau Gainfarn Bad Vöslau Bad Vöslau Gainfarn Großau

Großau Gainfarn Bad Vöslau Bad Vöslau Gainfarn Großau

Großau Gainfarn Bad Vöslau Bad Vöslau Gainfarn Großau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

SENIORENURLAUB 2013<br />

Wie inden vergangenen Jahren wird<br />

auch heuer wieder eine Seniorenurlaubsaktion<br />

der Stadtgemeinde <strong>Bad</strong><br />

<strong>Vöslau</strong> durchgeführt. Dieses Jahr<br />

führt die Reise nach Türnitz, ins<br />

Hotel„Goldener Löwe“.<br />

Folgender Termin wurde<br />

festgelegt:<br />

21.bis 28. September 2013<br />

Mindesteinkommensbezieher (monatlich<br />

€ 820,— bei Einzelpersonen,<br />

€ 1.200,— bei Ehepaaren) erhalten<br />

dabei einen Urlaubszuschuss der Gemeinde<br />

von € 40,—.Der Urlaub wird<br />

vonder Landesregierung nicht mehr<br />

gefördert.<br />

Die Kosten für diese Woche inkl. Vollpension<br />

betragen € 250,—.<br />

Die Kosten des Bustransferswerden<br />

vonder Stadtgemeinde getragen.<br />

Anmeldung:<br />

Anmeldungen werden ab 6. Mai in<br />

der Bürgerservicestelle, entgegengenommen.<br />

Es wird gebeten, bereits bei der Anmeldung<br />

die Wünsche für Zimmerpartnerschaften<br />

bekanntzugeben,<br />

alle Mindesteinkommensbezieher<br />

werden ersucht, ihre Pensionsbezugsbestätigung<br />

(Kontoauszüge) mitzubringen.<br />

Ich darf alle Senioren zur Teilnahme<br />

recht herzlicheinladen und wünsche<br />

schon heute recht erholsame Urlaubstage.<br />

KLEINANZEIGE<br />

Suchen „Leihoma“, die ab Anfang<br />

September wöchentlich am<br />

Montag undDienstag inder Zeit<br />

von16bis 20 Uhr unsere beiden<br />

Buben (2 und 3,5 Jahre) vomKindergarten<br />

abholt und bei uns zu<br />

Hause versorgt. Bitteunter Tel.<br />

+43(0)676/917 84 60 melden.<br />

BEZAHLTE ANZEIGE<br />

Senioren ·Personalnachrichten<br />

Ihr Bürgermeister<br />

DI Christoph Prinz<br />

Personalnachrichten<br />

PERSONALNACHRICHTEN<br />

–VERÖFFENTLICHUNG<br />

Sollten Sie im Anlassfall keine Veröffentlichung<br />

in dieser Rubrik wünschen,<br />

geben Sie dies bitterechtzeitig<br />

im Rathaus <strong>Bad</strong> <strong>Vöslau</strong>, Tel.<br />

76 161, bekannt.<br />

GEBURTEN<br />

11.2. Moritz Peck<br />

28. 2. Merit Oissner<br />

3. 3. Marco Biedermann<br />

8. 3. Sophia de Waal<br />

19.3. MeryemKonuk<br />

EHESCHLIESSUNGEN<br />

APRIL 2013<br />

5. 4. Daniel Sliskovic und Suzana<br />

Veselcic, beide whft. Wien<br />

6. 4. Mehmet Bozan und Güllü<br />

Bayram, beide whft. <strong>Bad</strong> <strong>Vöslau</strong><br />

6. 4. Ilkan Güngör, Pottenstein<br />

und Sinem Tekin, Wien<br />

6. 4. Werner Gratzer und Ioana-<br />

Paulina Tabara, beide whft. Sooß<br />

13.4. Michael Paul Alexander<br />

Grohmann und Nicole Gaitzenauer,<br />

beide whft. <strong>Bad</strong>en<br />

EHRUNGEN<br />

Zum80. Geburtstag<br />

Frau Luise Bruschek, geboren am<br />

1. Mai 1933<br />

Herr Robert Schachl, geboren am<br />

1. Mai 1933<br />

Herr Siegfried Baumgartner-Mann,<br />

geboren am 3. Mai 1933<br />

Herr Alfred Fransche, geboren am<br />

8. Mai 1933<br />

Frau Margarete Lippelt, geboren am<br />

23. Mai 1933<br />

Zum 90. Geburtstag<br />

Frau Friedgard Maierhofer, geboren<br />

am 7. Mai 1923<br />

Herr Michael Maschler, geboren am<br />

12.Mai 1923<br />

Herr Dr.Heinrich Klaus, geboren am<br />

13.Mai 1923<br />

Frau Maria Feuchtl, geboren am<br />

15.Mai 1923<br />

Frau Johanna Schachner, geboren<br />

am 15.Mai 1923<br />

HerrKarlWeiss,geboren am 20. Mai<br />

1923<br />

Frau Herta Hofmannrichter,geboren<br />

am 24.Mai 1923<br />

GOLDENE HOCHZEIT<br />

Herr und Frau Franz und Waltraud<br />

Andre, verheiratet seit 11.Mai 1963<br />

DIAMANTENE HOCHZEIT<br />

Herr und Frau Ing. Johann und Margarethe<br />

Poisinger, verheiratet seit<br />

2. Mai 1953<br />

Herr und Frau Ing. Franz und Christine<br />

Luger, verheiratet seit 5. Mai<br />

1953<br />

Herr und Frau Anton und Magdalena<br />

Eisner, verheiratet seit 23. Mai 1953<br />

Herr und Frau Josef und Elfriede<br />

Brandl, verheiratet seit 30. Mai 1953<br />

Herr und Frau Kurt und Herta Gantner,verheiratetseit<br />

30. Mai 1953<br />

STERBEFÄLLE<br />

28. 2. FriedrichWindbichler,90Jahre<br />

7. 3. Alfred Nagl,78Jahre<br />

10. 3. Helene Kazda, 96 Jahre<br />

11.3. Gustav Patat, 96 Jahre<br />

11.3. MariaZechmeister,82Jahre<br />

12.3. Alfred Hable, 81 Jahre<br />

14.3. Maria Pany, 96 Jahre<br />

18.3. Walter Mayer, 74 Jahre<br />

20. 3. Helene Dinhobl, 88 Jahre<br />

25. 3. Romana Dorner,85Jahre<br />

26. 3. Anna Bezstarosta, 86 Jahre<br />

28. 3. HellaBohunsky,81Jahre<br />

30. 3. ErichKrainz, 99 Jahre<br />

31.3. Rosa Sagai, 77 Jahre<br />

MELDEAMT<br />

Per 1.April 2013 waren in <strong>Bad</strong> <strong>Vöslau</strong>gemeldet:<br />

Hauptwohnsitz: 11.364<br />

Nebenwohnsitz: 1.799<br />

Gesamt: 13.163<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!