01.05.2013 Aufrufe

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werkplanung<br />

6. Funktion mit [Esc] abbrechen.<br />

7. Verschieben des linken unteren Fensters im Essbereich.<br />

Klicken Sie das Fenster mit der Maus an und wählen die Funktion AUSWAHL<br />

BEWEGEN.<br />

Welchen Punkt verschieben?<br />

8. Wenn eine Auswahl nicht von Punkt zu Punkt, sondern mit Massangaben verschoben<br />

wird, kann man auch mit Koordinateneingaben arbeiten.<br />

Geben Sie die Zahl 0 in die Eingabezeile ein und bestätigen mit [Enter].<br />

Wohin positionieren?<br />

9. Das Fenster soll 15 cm nach unten verschoben werden. Geben Sie den Wert ,-15 in<br />

die Eingebezeile ein und bestätigen mit [Enter].<br />

Wohin positionieren?<br />

10. Funktion mit [Esc] abbrechen.<br />

11. Das linke obere Fenster im Wohnbereich anklicken und die Funktion<br />

AUSWAHL BEWEGEN wählen.<br />

Welchen Punkt verschieben?<br />

12. Geben Sie die Zahl 0 in die Eingabezeile ein und bestätigen mit [Enter].<br />

13. Geben Sie den Wert ,15 in die Eingebezeile ein und bestätigen mit [Enter].<br />

Wohin positionieren?<br />

14. Funktion mit [Esc] abbrechen.<br />

15. WÄNDE REINZEICHNEN.<br />

16. Arbeitskopie speichern [Ctrl]+[W]<br />

ERKLÄRUNG<br />

Die Eingabe mit "0 Enter" bedeutet, dass der zu verschiebende Punkt<br />

die aktuelle Cursorposition ist. Es spielt ja keine Rolle welcher Punkt<br />

verschoben wird, sondern die neue Position die mit der Massangabe<br />

gemacht wird ist wichtig.<br />

WORKSHOPENDE<br />

Roland <strong>Messerli</strong> AG 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!