01.05.2013 Aufrufe

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

Kurseinheit 5.pdf - Messerli Informatik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werkplanung<br />

ERKLÄRUNG<br />

Mit der Umstellung auf die Darstellungstiefe "Werkplan" wird auch der Massstab<br />

des Modells und der Ansichten geändert. Dies hat zur Folge, dass die Plotzusammenstellungen<br />

verloren gehen.<br />

Bevor man deshalb das Modell in der Werkplanung weiterbearbeitet, sollte das<br />

"Eingabemodell" mit dessen Ansichten und Plots unbedingt als Datei bestehen<br />

bleiben.<br />

Speichern Sie die Datei also unter einem anderen Namen ab.<br />

TIPP<br />

Wenn die verschiedenen Ansichten der Baueingabe für die<br />

Werkplanung nicht mehr verwendet werden, können Sie die Option<br />

"Ansichten mitspeichern" kurzfristig deaktivieren. Das erspart später<br />

das manuelle löschen der Ansichten.<br />

3. Menü EINSTELLUNGEN>OPTIONEN>SPEICHERN/LADEN>ZEICHNUNG<br />

Deaktivieren Sie die Option "Ansichten mitspeichern" und bestätigen die Maske mit<br />

OK.<br />

4. Menü DATEI > SPEICHERN UNTER<br />

Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob man das Modell wirklich ohne Ansichten<br />

speichern möchte. Bestätigen Sie auch diese Maske mit OK.<br />

Roland <strong>Messerli</strong> AG 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!