01.05.2013 Aufrufe

mit MIK-OLAP“ - Mik AG

mit MIK-OLAP“ - Mik AG

mit MIK-OLAP“ - Mik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANWENDERREPORT<strong>AG</strong>E Versandhaus Kundenservice Online-Shopping <strong>MIK</strong>solution+<br />

Der Kunde ist König<br />

Um diese Spitzenposition auf Dauer zu halten, setzt Quelle<br />

neben Qualität und attraktiven Preisen vor allem auf Service<br />

und Schnelligkeit. Wer heute in einem der acht bundesweiten<br />

Call-Center Ware bestellt, bekommt diese meist<br />

binnen 48 Stunden bequem ins Haus geliefert. Die Kunden<br />

sollen sich rundum bestens betreut fühlen.<br />

Zur erfolgreichen Umsetzung dieses serviceorientierten<br />

Konzepts startete Quelle 1998 das Projekt »KS 2000« –<br />

Kundenservice 2000. Mit diesem Projekt sollte der gesamte<br />

Service effektiver und transparenter gestaltet werden.<br />

Ein großer Teil der Umstrukturierungen betraf dabei natürlich<br />

auch die EDV – die hostbasierte, auf die effektive Abwicklung<br />

stark standardisierter Prozesse ausgerichtete EDV<br />

wurde in Richtung flexibler Client/Server-Systeme aufgebrochen.<br />

Diese Flexibilität wirkt sich in vielen Bereichen aus. Dazu<br />

Dr. Bernhard Schulz, Projektleiter Informationssystem<br />

Kundenservice: »Unsere Aufgabe ist es, tagesaktuell alle<br />

im Servicebereich anfallenden Informationen zu sammeln,<br />

aufzubereiten und dem Management in aussagekräftiger<br />

Form zur Verfügung zu stellen.«<br />

Diese Aufgabe wurde in der Vergangenheit <strong>mit</strong> einer Vielzahl<br />

von Hilfs<strong>mit</strong>teln ausgeführt: papierbasierte Reports,<br />

Auswertungen <strong>mit</strong> Access und Excel, Datenübernahmen in<br />

verschiedene Auswertungs- und Analysetools. Doch im<br />

neuen Jahrtausend war man bei Quelle da<strong>mit</strong> nicht mehr<br />

zufrieden.<br />

Wettbewerbsvorteile<br />

durch Informationsvorsprung<br />

»Die heutige Datenflut lässt sich <strong>mit</strong> gedruckten Reports<br />

nicht mehr bewältigen«, so Dr. Schulz. »Wir suchten deshalb<br />

nach einem leistungsfähigen, elektronischen Berichtssystem,<br />

das uns einerseits erlaubt, alle für das Management<br />

benötigten Informationen übersichtlich aufzubereiten,<br />

<strong>mit</strong> dem wir andererseits aber auch gezielt Data-Mining<br />

betreiben können. Gleichzeitig wollten wir ein System, das<br />

die Vielzahl heterogener Datenquellen in einer einzigen Hochregal eines Versandzentrums

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!