02.05.2013 Aufrufe

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maschinenring</strong><br />

<strong>Asendorf</strong>-<strong>Bruchhausen</strong>-<strong>Hoya</strong> u. Umgebung e.V.<br />

<strong>MR</strong>-<strong>Information</strong> 01/11<br />

1. In eigener Sache<br />

2. Strommarkt<br />

3. Schmierstoffaktion<br />

4. Betriebshelfer gesucht<br />

5. Handy-Konditionen<br />

6. Nährstoffbörse<br />

7. Mietschlepper<br />

8. Gülletransport<br />

9. Termine<br />

10. Spargeltechnik<br />

11. Suche/Biete<br />

1. In eigener Sache<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

in diesem ersten Rundschreiben im neuen Jahr wünschen<br />

wir Ihnen und Ihren Angehörigen im neuen<br />

Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg.<br />

Wenn Sie eine Bescheinigung über den Dieselverbrauch<br />

in 2010 benötigen, rufen Sie uns bitte an.<br />

Die Dieselverbräuche sind Durchschnittswerte, die<br />

mit Landwirten, Lohnunternehmern und der KTBL-<br />

Liste ermittelt worden sind. Als Beilage dieses<br />

Rundschreibens erhalten Sie die Einladung zur diesjährigen<br />

Mitgliederversammlung. Wir hoffen auf<br />

eine rege Beteiligung. Natürlich sind auch die Ehefrauen<br />

und Partner gerne willkommen.<br />

Wie berichtet, vermitteln wir runde Sonnendachhallen<br />

mit Photovoltaikanlagen. Die Dachfläche solch<br />

einer Halle dreht sich tagsüber und folgt dem Lauf<br />

der Sonne um die Leistung der Anlage zu optimieren.<br />

Im vergangenen Dezember ist in Oyle eine<br />

Sonnendachhalle in Betrieb genommen worden, die<br />

für Pferdehaltung genutzt wird. Für eine Besichtigung<br />

sprechen Sie uns gerne an.<br />

2. Strommarkt<br />

Der Strommarkt ist ständig in Bewegung und viele<br />

Anbieter haben zum Jahresbeginn die Preise erhöht.<br />

Die <strong>Maschinenring</strong>e haben es sich mit der Marke<br />

LandEnergie zur Aufgabe gemacht, den Mitgliedern<br />

sichere und faire Strompreise<br />

anzubieten. Neben der<br />

regulären Stromversorgung<br />

bieten wir Ihnen<br />

über LandEnergie sogenannte<br />

Fixtarife an, mit<br />

Preisvorteilen von bis zu<br />

8%, einem zusätzlichen<br />

Energiesparbonus und das<br />

Marktstraße 36<br />

27333 Bücken<br />

Tel. 0 42 51 / 4 95<br />

Fax 0 42 51 / 4 <strong>97</strong><br />

www.mrhoya.de<br />

mrhoya@t-online.de<br />

Wichtigste - sichere Strompreise bis einschließlich<br />

31.12.2012 bzw. 31.12.2013.<br />

Großbetriebe, die jährlich über 100.000 kWh Strom<br />

verbrauchen, bieten wir den neuen Betreuungsservice<br />

von LandEnergie100.000plus mit Frühbuchervorteil<br />

und den Abschluss eines Betreuungsvertrages<br />

an. Wenn Sie über die Produkte von LandEnergie<br />

beraten werden möchten, wenden Sie sich gerne<br />

an uns.<br />

3. Schmierstoffaktion<br />

Wir möchten noch einmal an unsere<br />

jährliche Schmierstoffaktion erinnern.<br />

Wenn Sie gerne an der <strong>MR</strong>-<br />

Sammelbestellung teilnehmen möchten<br />

und „<strong>Maschinenring</strong>-Premium“-<br />

Öle, -Fette und –Reinigungsmittel<br />

brauchen, fordern Sie bei uns die Bestellunterlagen<br />

an. Den Liefertermin und die Abholstelle der Ware<br />

teilen wir Ihnen dann rechtzeitig mit. Altöl nehmen<br />

wir im Rahmen der Aktion natürlich zurück. Melden<br />

Sie sich dafür ebenfalls in der Geschäftsstelle.<br />

4. Betriebshelfer gesucht<br />

Die <strong>Maschinenring</strong>e sind in Niedersachsen der Ansprechpartner<br />

für die soziale Betriebshilfe. Für die<br />

Erledigung der zahlreichen Einsätze suchen wir<br />

dringend Landwirte (m/w), die bereit sind, kurzfristige<br />

Einsätze zu übernehmen.<br />

Betriebshilfe bietet für Landwirte die Möglichkeit,<br />

zusätzliches Einkommen zu erzielen und Berufserfahrungen<br />

auf anderen Betrieben zu sammeln. Die<br />

Einsatzdauer beträgt häufig nur einige Tage, möglicherweise<br />

aber auch mehrere Wochen. Sie sollten<br />

eine landwirtschaftliche Ausbildung vorweisen<br />

können und flexibel sein. Vorteilhaft wäre mindestens<br />

der Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule.<br />

Wir sind natürlich bemüht, jeden Betriebshelfer<br />

nach seinen Kenntnissen und Neigungen (Schweine/Rinder/Ackerbau)<br />

einzusetzen.<br />

5. Handy-Konditionen<br />

Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass<br />

sich bei Vodafone und auch bei T-Mobile die Ta-


ifstrukturen geändert haben. Gern überprüfen wir<br />

auch Ihren Tarif. Es lohnt sich in den meisten Fällen.<br />

Innerhalb unserer Rahmenverträge ist ein Tarifwechsel<br />

kostenlos möglich.<br />

Auch können wir Zusatzoptionen, wie z. B. das<br />

Reiseversprechen kostenlos für Sie hinzubuchen, so<br />

dass Sie im Ausland nicht in eine Kostenfalle tappen.<br />

Somit tragen Sie keine Kosten für eingehende<br />

Anrufe im Ausland. Mitglieder, die sich im Internet<br />

mit dem Handy bewegen, möchten wir darauf aufmerksam<br />

machen, dass Sie im Ausland mit erhöhten<br />

Kosten rechnen müssen. Auch hier gibt es Optionen,<br />

um das Internet im Ausland günstiger zu nutzen.<br />

6. Nährstoffbörse<br />

Nehmen Sie unseren Service in Anspruch:<br />

Vermittlung von Gülle, Gärrest, Hühnertrockenkot,<br />

Putenmist, Champignonkompost zu günstigen<br />

Konditionen.<br />

Bitte denken Sie daran, rechtzeitig Ihren Bedarf<br />

anzumelden!<br />

Vermittlungsverträge für Nachweisflächen bei<br />

Betriebserweiterung (Biogasanlagen, Stallbau)<br />

Nährstoffdokumentation<br />

7. Mietschlepper<br />

Aufgrund der Nachfrage haben wir wieder mehrere<br />

Schlepper an verschiedene Landwirte vermietet. Der<br />

Vorteil der gemeinschaftlichen Anmietung über den<br />

<strong>Maschinenring</strong> ist, dass der günstige Mietsatz auf<br />

mehrere Nutzer verteilt werden kann. Die gemieteten<br />

Schlepper der Marken Fendt und MF haben<br />

zwischen 160 und 250 PS und sind mit<br />

umfangreicher Ausstattung und sowie<br />

Vario-Getriebe. Außerdem kann ein<br />

Hochradschlepper gemietet werden. Melden Sie<br />

sich diesbezüglich in der Geschäftsstelle.<br />

8. Gülletransport<br />

Die Frühjahrsausbringung steht wieder vor der Tür.<br />

Der Transport von Gülle und Gärrest über größere<br />

Entfernungen nimmt immer mehr zu. Die großen<br />

Transporteinheiten mit entsprechenden Verteiltechniken<br />

stoßen aber auch schnell an die gesetzlichen<br />

Grenzen. Bereits ab einer Transportentfernung von<br />

4-5 Kilometern ist es wirtschaftlicher, die Gülle mit<br />

Zubringer-Einheiten und Zwischencontainern zu<br />

transportieren, anstatt die Schleppschlauchfässer auf<br />

der Straße fahren zu lassen. Auch ist die Schlagkraft<br />

und die Auslastung der gesamten Ausbringung wesentlich<br />

höher.<br />

Bitte teilen Sie uns rechtzeitig mit, wenn wir für Sie<br />

den Transport und die Ausbringung von Gülle oder<br />

Gärrest organisieren sollen.<br />

9. Termine<br />

Mitgliederversammlung: am 23. Februar<br />

2011 um 14.00 Uhr im Gasthaus Okelmann,<br />

Warpe<br />

Feldspritzen-TÜV: am 06. und 07.04.2011<br />

bei Pöttker, Holtrup 19<br />

Wenn Ihre Spritze überprüft werden muss, vereinbaren<br />

Sie rechtzeitig einen Termin, um unnötige<br />

Wartezeiten zu vermeiden. Denken Sie daran, das<br />

Gerät vorher entsprechend vorzubereiten (frei von<br />

PSM-Resten, gereinigte Filter, gängige Kontrollanschlüsse,<br />

usw.). Nur bei reibungslosem Ablauf können<br />

die Termine eingehalten werden.<br />

10. Spargeltechnik<br />

Wie bereits berichtet, hat die <strong>MR</strong> Spargeltechnik<br />

GmbH & Co. KG folgende Maschinentechnik für<br />

den Spargelanbau angeschafft.<br />

Spargelvollernter: wenn Sie Interesse haben,<br />

die Ernte der Spargelflächen mehrmalig<br />

oder einmalig maschinell durchführen zu<br />

lassen, vermitteln wir Ihnen gerne das neue<br />

Verfahren.<br />

Biegemaschine für Tunnelstäbe: Setzen<br />

Sie für die Verfrühung der Anlagen auch<br />

Minitunnel ein? Um die gebrauchten Stahlbügel<br />

zu biegen, vermitteln wir Ihnen eine<br />

spezielle Maschine.<br />

Hochradschlepper: Der Allrad-Schlepper<br />

hat 68 cm Bodenfreiheit und ist mit<br />

Fronthydraulik ausgestattet. Er eignet sich<br />

für Arbeiten in Spargelplantagen und hat<br />

noch Kapazitäten frei.<br />

11. Suche/Biete<br />

Suche: Grassilage in Wickelballen<br />

Biete: Versicherungen und -Vergleich<br />

Zahlreiche Einkaufsvorteile (Würth,<br />

Cemo, Teckentrup, u.a.)<br />

PKW-Rabatte<br />

Photoltaikanlagen<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr <strong>Maschinenring</strong>-Team<br />

1. Vorsitzender: Hans- Jasper v. Arenstorff, Oyle Geschäftsführer: Dipl.-Ing.agr.(FH) Carsten Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!