02.05.2013 Aufrufe

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MR-Information 3/97 - Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Maschinenring</strong><br />

<strong>Asendorf</strong>-<strong>Bruchhausen</strong>-<strong>Hoya</strong> u. Umgebung e.V.<br />

<strong>MR</strong>-<strong>Information</strong> 02/11<br />

1. In eigener Sache<br />

2. Mietschlepper<br />

3. Nährstoffbörse<br />

4. Photovoltaik<br />

5. Aktuelle Technik<br />

6. Termine<br />

7. Handy-Konditionen<br />

8. Suche/Biete<br />

1. In eigener Sache<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

unsere Mitgliederversammlung fand am 23. Februar<br />

im Gasthaus Okelmann in Warpe statt. Im Vorstand<br />

standen Hans-Jasper von Arenstorff (1. Vorsitzender,<br />

Oyle), Carsten Illies (1. Stellv., Wietzen), Jan-<br />

Hinnerk Lange (Balge) und Henning Bösche<br />

(Wechold) zur Wahl. Alle Vorstandsmitglieder<br />

wurden wiedergewählt. Dem Vorstand gehören<br />

außerdem an: Frank Thies (Helzendorf), Ralf Behring<br />

(Gadesbünden), Dr. Joachim Wendt<br />

(Oberboyen) und Jens Otten (Schwarme).<br />

In diesem Jahr hatten wir Herrn Johann Schmalhofer,<br />

der bekannt als „Der Börsenbauer“ ist, als Gastreferent.<br />

Als Landwirt und Börsenanalyst stellte er<br />

in interessanter Weise die Entwicklung der Rohstoff-<br />

und Finanzmärkte dar, sowie seine Einschätzung<br />

für die Zukunft.<br />

v.l.n.r.: Hans-Jasper von Arenstorff, Jan-Hinnerk Lange, Henning<br />

Bösche, Carsten Meyer, Carsten Illies<br />

2. Mietschlepper<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder Schlepper<br />

der Hersteller John Deere, MF und Fendt zwischen<br />

160 und 250 PS ange- und vermietet. Falls Sie ebenfalls<br />

an einer kurzfristigen oder längerfristigen Miete<br />

interessiert sind um Bedarfsspitzen abzudecken<br />

oder Ihre Festkosten zu senken,<br />

sollten Sie sich bei<br />

uns melden. Ein Hochradschlepper<br />

mit 72 cm<br />

Bodenfreiheit und<br />

Fronthydraulik ist möglicherweise<br />

ebenfalls<br />

kurzfristig frei. Sollten<br />

Sie Interesse haben, melden<br />

Sie sich bei uns.<br />

3. Nährstoffbörse<br />

Marktstraße 36<br />

27333 Bücken<br />

Tel. 0 42 51 / 4 95<br />

Fax 0 42 51 / 4 <strong>97</strong><br />

www.mrhoya.de<br />

mrhoya@t-online.de<br />

Unser aktuelles Angebot umfasst:<br />

Hühnertrockenkot aus Deutschland<br />

Putenmist<br />

Gülle frei Behälter oder Acker<br />

Gärrest aus NaWaRo-Biogasanlagen<br />

Champignonkompost<br />

Aufgrund der aktuell hohen Preise für Mineraldünger<br />

sind die organischen Dünger allerdings teilweise<br />

sehr knapp. Wir empfehlen Ihnen daher, sich rechtzeitig<br />

zu melden wenn Sie Bedarf haben oder weitere<br />

<strong>Information</strong>en benötigen. Für die rechtsverbindlichen<br />

Aufzeichnungen erhalten Sie von uns die entsprechenden<br />

Nachweise.<br />

Unser Tipp für leichte Standorte:<br />

Besonders für die leichten Ackerstandorte empfehlen<br />

wir weiterhin<br />

Champost<br />

(Kompost aus der Champignonproduktion), der sich<br />

aufgrund seiner Zusammensetzung (haupts. Pferdemist,<br />

Hähnchenmist) gut für die Grunddüngung<br />

und Humuszuführung eignet. Im Spargelanbau ist<br />

Champost schon seit längerem ein gern eingesetzter<br />

Dünger. Je nach Tranportentfernung kostet die Tonne<br />

Champost aktuell zwischen 6,00 € und 8,00 € in<br />

unsere Region. Bitte fordern Sie Angebot an.<br />

Unser Angebot für Biogasanlagen:<br />

Wir bieten für Biogasanlagen die Dokumentation<br />

und Verwaltung der kompletten<br />

Nährstoffströme an!


4. Photovoltaik<br />

Trotz der Absenkung der Einspeisevergütung zum<br />

Jahresanfang ist eine Photovoltaikanlage weiterhin<br />

eine wirtschaftliche Investition. Eine erneute Absenkung<br />

ist allerdings wieder für den 30.06.2011<br />

geplant. Ein Umschwenken aufgrund der aktuellen<br />

Ereignisse ist bisher noch nicht in Aussicht. Daher<br />

empfehlen wir Ihnen sich zu beeilen, wenn Sie noch<br />

in eine PVA investieren möchten. Durch die gesunkenen<br />

Anlagenpreise ist Photovoltaik zumeist immer<br />

noch lohnend. Wir kümmern uns gerne um eine<br />

Vorort-Beratung und ein Angebot. Bitte beachten<br />

Sie dafür auch unsere Beilage.<br />

5. Aktuelle Technik<br />

Futterbautechnik:<br />

Großflächenmähwerk mit Schwadzusammenlegung<br />

(Querförderband)<br />

Schlitzdrille für die Weidenachsaat komplett<br />

Wiesenwalze mit Fahrwerk zur Solovermietung<br />

Rübensaat:<br />

Rübenbestellung in Schlitzsaattechnik<br />

Dammrüben-Aussaat<br />

Konventionelle Rübenbestellung<br />

Mulchsaat<br />

Maissaat:<br />

Konventionelle Maissaat<br />

Mulchsaat<br />

Spargeltechnik:<br />

Vollmechanisierte Ernte<br />

Biegemaschine für Minitunnelstäbe<br />

6. Termine<br />

19. September 2011: 2. Bauernmontag auf dem<br />

Münchner Oktoberfest. Sie<br />

können die <strong>MR</strong>-Wies´n-<br />

Pakete (enthält Eintrittskarte,<br />

Sitzplatz auf dem<br />

Schottenhamel-Festzelt, 2<br />

Maß Bier oder Radlern, ½<br />

Hendl) exklusiv bei Ihrem<br />

<strong>Maschinenring</strong> bestellen.<br />

28. April 2011: Annahme von Silofolie<br />

Annahme von AGRARFOLIE<br />

Termin: Donnerstag,28.04.2011<br />

von 8 00 Uhr bis 14 00 Uhr<br />

Ort: Fa. C P E, Am Recyclingpark 1,<br />

31618 Liebenau<br />

nur sorten- und besenreine Agrarfolie!!!<br />

Abrechnung nur über den <strong>MR</strong> <strong>Hoya</strong><br />

Bezahlung in bar vorort!!!<br />

Kosten: Agrarfolie 38,00 € / to.<br />

7. Handy-Konditionen<br />

Stretchfolie<br />

Spargel- u.<br />

65,00 € / to.<br />

Lochfolie<br />

65,00 € / to.<br />

T-Mobile-Kunden können aktuell kostenlos im<br />

Rahmenvertrag 100 Freiminuten ins Festnetz und<br />

100 Freiminuten zu T-Mobile-Kunden hinzubuchen.<br />

Bei Neuverträgen hat T-Mobile interessante Rabatte<br />

auf Handys oder auf die Grundgebühr.<br />

Die Tarifstrukturen von Vodafone und T-Mobile<br />

haben sich in den letzten Monaten erheblich geändert.<br />

In unseren Rahmenverträgen haben sie über<br />

den <strong>Maschinenring</strong> die Möglichkeit, kostenlos in<br />

den Tarifen zu wechseln. Bei Fragen zur Tarifumstellung<br />

oder Tarifprüfung können Sie sich gern an<br />

uns wenden.<br />

8. Suche/Biete<br />

Suche: Grassilage in Wickelballen<br />

Biete: Versicherungen und -Vergleich<br />

Zahlreiche Einkaufsvorteile<br />

(Würth, Cemo, Teckentrup, u.a.)<br />

PKW-Rabatte<br />

Photvoltaikanlagen<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihr <strong>Maschinenring</strong>-Team<br />

1. Vorsitzender: Hans- Jasper v. Arenstorff, Oyle Geschäftsführer: Dipl.-Ing.agr.(FH) Carsten Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!