02.05.2013 Aufrufe

Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya und Umgebung eV

Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya und Umgebung eV

Maschinenring Asendorf-Bruchhausen-Hoya und Umgebung eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maschinenring</strong><br />

<strong>Asendorf</strong>-<strong>Bruchhausen</strong>-<strong>Hoya</strong> u. <strong>Umgebung</strong> e.V.<br />

MR-Information 03/11<br />

1. In eigener Sache<br />

2. Nährstoffbörse<br />

3. Stroh der Ernte 2011<br />

4. Neue Technik<br />

5. Versicherungen<br />

6. Handy-Konditionen<br />

7. Brandmeldeanlagen f.d. Landwirtschaft<br />

8. Tankreinigung<br />

9. Reiseangebot<br />

10. Termine<br />

1. In eigener Sache<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

erste Grünfutterschnitte sind bereits erfolgt, <strong>und</strong> der<br />

Mähdrusch beginnt in wenigen Wochen. Für eine<br />

sichere Ernte in diesem Jahr möchten wir noch einmal<br />

auf unseren Agrarwetterdienst im Internet hinweisen.<br />

Unter www.mr-wetter.de können Sie viele<br />

wichtige Parameter abrufen <strong>und</strong> zusätzlich Ihren<br />

Betriebsstandort anlegen, damit Sie vorrausschauend<br />

planen können.<br />

Zum 01.Mai 2011 haben wir eine neue Tochtergesellschaft<br />

gegründet. Die MR Transportvermittlung<br />

<strong>Hoya</strong> GmbH & Co. KG, dessen Gesellschafter einige<br />

Transporteure sind, ist unser künftiger alleiniger<br />

Vertragspartner der Nordzucker AG für die Rübenabfuhr.<br />

Darüber hinaus möchten wir mit den Transporteuren<br />

durch die Firma zukünftig gemeinsam<br />

auftreten, um Transporte anzubieten <strong>und</strong> durchzuführen.<br />

2. Nährstoffbörse<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen Nachfrage sind organische<br />

Nährstoffe teilweise weiterhin sehr knapp. Insbesondere<br />

Hühnertrockenkot steht uns nur sehr begrenzt<br />

zu Verfügung. Für die Bodenverbesserung<br />

kann alternativ statt Geflügelmist auch Champignonkompost<br />

empfohlen werden.<br />

Generell gilt, kurzfristig melden, damit wir Sie<br />

einplanen können falls Sie Nährstoffe zum Sommer/Herbst<br />

benötigen. Eine Abnahme vor der Ernte<br />

ist in der Regel günstiger als nach der Ernte.<br />

3. Stroh der Ernte 2011<br />

Wie in den vergangenen Jahren bieten wir Ihnen<br />

wieder an, Ihr Stroh der neuen Ernte zu vermitteln.<br />

Durch verschiedene Absatzwege haben wir die<br />

Möglichkeit, einen optimalen Preis für die Ware zu<br />

erzielen. Aktuell haben<br />

wir mehrere Interessenten<br />

für<br />

Gerstenstroh<br />

Weizenstroh<br />

Roggenstroh<br />

Rapsstroh<br />

Marktstraße 36<br />

27333 Bücken<br />

Tel. 0 42 51 / 4 95<br />

Fax 0 42 51 / 4 97<br />

www.mrhoya.de<br />

mrhoya@t-online.de<br />

in Quaderballen. Sie können das Stroh direkt ab<br />

Feldrand verkaufen oder zunächst selber einlagern.<br />

Wichtig ist, dass die Maße <strong>und</strong> das Mindestgewicht<br />

der Quaderballen eingehalten werden um die Transportwürdigkeit<br />

zu gewährleisten. Die entsprechende<br />

Erntetechnik vermitteln wir Ihnen gerne. Falls Sie<br />

Interesse haben, melden Sie<br />

sich in der Geschäftsstelle.<br />

Die genauen Konditionen<br />

teilen wir Ihnen dann rechtzeitig<br />

mit.<br />

4. Neue Technik<br />

Setzen Sie Ihr eigenes Getreide in der Fütterung<br />

ein? Für die Herstellung hofeigener Kraftfuttermischungen<br />

von hoher Qualität hat sich ein Mitglied<br />

eine sehr leistungsfähige, fahrbare Mahl- <strong>und</strong><br />

Mischanlage angeschafft. Neu ist, dass die Anlage<br />

auch Getreide quetschen kann. Bitte beachten Sie<br />

dafür die Beilage zu diesem R<strong>und</strong>schreiben. Bei<br />

Bedarf vermitteln wir Ihnen gerne diese Technik.<br />

5. Versicherungen<br />

Die MRVV GmbH (<strong>Maschinenring</strong> Versicherungs<br />

Vermittlungsgesellschaft mbH), bei der sich unser<br />

Ring beteiligt hat, ist ein Versicherungsmakler, der<br />

nicht nur Spezialkonzepte für die Landwirtschaft<br />

entwickelt, sondern auch im Schadenfall<br />

schnell <strong>und</strong> unbürokratisch die<br />

Schadenregulierung sicherstellt. Unser<br />

Ring wird durch Herrn Mohrlüder<br />

vertreten, der Sie gerne berät oder im Rahmen eines<br />

Betriebschecks den betrieblichen Versicherungsschutz<br />

bei Ihnen prüft. Bei Interesse vereinbaren wir<br />

gerne einen Termin mit Ihnen.<br />

6. Handy-Konditionen<br />

Gerne überprüfen wir, ob bei Ihnen eine kostenlose<br />

Tarifanpassung sinnvoll ist. In landwirtschaftlichen<br />

Betrieben wird in den Monaten Mai bis November<br />

in der Regel am meisten telefoniert. Durch eine<br />

Umstellung des individuellen Mobilfunk-Tarifes<br />

können Ihre Gesprächskosten optimiert werden.<br />

Dies gilt übrigens auch für die mobilen Internettarife.<br />

Melden Sie sich ebenfalls rechtzeitig, falls Sie<br />

einen Auslandsurlaub planen.


7. Brandmeldeanlagen für d. Landwirtschaft<br />

Stallgebäude, Werkstätten,<br />

Maschinenhallen - überall<br />

in landwirtschaftlichen<br />

Betrieben besteht die Gefahr<br />

eines Brandes <strong>und</strong> oft<br />

führt ein Feuer zu einer<br />

Katastrophe, weil es nicht unmittelbar entdeckt<br />

wird! Damit ein Feuer schnell erkannt wird <strong>und</strong> sich<br />

nicht ungestört ausbreiten kann, sollten die Gebäude<br />

mit einer geeigneten Brandmeldeanlage überwacht<br />

werden. Eine speziell für die Landwirtschaft entwickelte<br />

Brandmeldeanlage gewährleistet unter den<br />

schwierigen Betriebsbedingungen (Staub, Luftfeuchtigkeit,<br />

Ammoniak) die Brandfrüherkennung.<br />

Der <strong>Maschinenring</strong> <strong>Hoya</strong> hat eine Kooperation mit<br />

einem spezialisierten Hersteller von Brandmeldeanlagen<br />

für die Landwirtschaft, geschlossen. Die Firma<br />

bietet die Möglichkeit, eine kostengünstige<br />

Brandmeldeanlage über Ihren „Haus“-Elektriker<br />

anzubieten, zu installieren <strong>und</strong> betreuen zu lassen.<br />

Bitte beachten Sie dafür auch unsere Beilage. Wir<br />

beraten Sie gerne.<br />

8. Tankreinigung<br />

Bei der Lagerung von Heizöl <strong>und</strong> Diesel<br />

bildet sich mit der Zeit Kondenswasser<br />

im Tank. Außerdem unterliegen<br />

Treibstoffe auch Alterungsprozesse<br />

durch Umwelteinflüsse,<br />

wobei unterschiedliche, unlösliche<br />

Verbindungen entstehen, die sich<br />

dann auf dem Tankboden ablagern.<br />

Die regelmäßige Tankreinigung (alle 5 Jahre), ein<br />

rechtzeitiges Erkennen von Korrosion <strong>und</strong> ggf. konservierende<br />

Maßnahmen durch einen Tankschutz-<br />

Fachbetrieb schützen Sie vor Ölunfällen. Sprechen<br />

Sie uns bei Bedarf an. Wir vermitteln Ihnen gerne<br />

einen Fachbetrieb für Tankschutz. Er steht Ihnen für<br />

Fragen r<strong>und</strong> um die Tankanlage jederzeit zu Verfügung.<br />

9. Reiseangebot<br />

Wir planen im kommenden<br />

Jahr für die<br />

Osterferien eine Skifreizeit<br />

nach Österreich<br />

ins Zillertal. Der Reisetermin<br />

wird der<br />

31.03. bis 07.04.2012<br />

sein. Weitere Informationen<br />

über Kosten <strong>und</strong> Leistungen erhalten Sie in<br />

der Geschäftsstelle <strong>und</strong> in unserem nächsten R<strong>und</strong>schreiben.<br />

Wenn Sie Interesse haben an einer Skireise<br />

teilzunehmen, hätten wir gerne Ihre Rückmeldung.<br />

10. Termine<br />

10. <strong>und</strong> 11. Juni 2011: Tage<br />

der offenen Tür bei Derboven,<br />

Helzendorf<br />

Der moderne Zuchtbetrieb lädt<br />

im Rahmen seines 50-jährigen<br />

Jubiläums zusammen mit zahlreichen<br />

Firmen jeweils von 10<br />

bis 16 Uhr ein. Freitag ist für<br />

Fachpublikum <strong>und</strong> Samstag für<br />

jedermann geöffnet. Besuchen<br />

Sie uns gerne an unserem Stand.<br />

25.06.2011 ab 9.00 Uhr MR-<br />

Familientag im Heide-Park<br />

Soltau<br />

Zum Preis von nur 16,00 € inkl.<br />

Mwst. (Kinder unter 4 Jahren<br />

frei) bekommen Sie bei uns<br />

Eintrittskarten für diesen Tag.<br />

Sprechen Sie dafür auch gerne<br />

Ihre Bekannten <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e an.<br />

Sie können die Bestellung bis<br />

zum 04.Juni telefonisch oder<br />

per Fax im<br />

Büro aufgeben.<br />

------------------------------<br />

Bitte bis zum 04. Juni 2011 faxen an<br />

04251/497:<br />

Eintrittskarten-Bestellung:<br />

Für den MR-Familientag im Heidepark be-<br />

stelle ich hiermit verbindlich _ _ _ _ _ Ein-<br />

trittskarten.<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort:<br />

Datum:<br />

Unterschrift:<br />

Es können keine Karten zurückgegeben werden!<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen<br />

Ihr <strong>Maschinenring</strong>-Team<br />

1. Vorsitzender: Hans- Jasper v. Arenstorff, Oyle Geschäftsführer: Dipl.-Ing.agr.(FH) Carsten Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!