03.05.2013 Aufrufe

Sonderdruck: Kooperation mit HAWESKO - Naegele-partner.de

Sonderdruck: Kooperation mit HAWESKO - Naegele-partner.de

Sonderdruck: Kooperation mit HAWESKO - Naegele-partner.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE KOOPERATION - EIN ERFOLGSMODELL<br />

SONDERDRUCK<br />

Nägele& Partner


UNSERE KOOPERATION - EIN ERFOLGSMODELL<br />

➜<br />

Die „Qualität <strong>de</strong>r Begegnung“<br />

– <strong>mit</strong> sich selbst und an<strong>de</strong>ren!<br />

Mir ist im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Seminares wie<strong>de</strong>r vor Augen<br />

geführt wor<strong>de</strong>n, wie wichtig es ist, sich seiner<br />

selbst wie sich an<strong>de</strong>ren bewusst zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Dass ich dabei einige Erfahrungen machen<br />

konnte, die sehr tiefgreifend und bestätigend<br />

waren gehört dazu. Ich bin noch näher an<br />

mich herangerückt. Davon wer<strong>de</strong>n sowohl<br />

unsere Kun<strong>de</strong>n, meine Kollegen, Mitarbeiter<br />

als auch ich in <strong>de</strong>r Zukunft profitieren. Denn<br />

in <strong>de</strong>r „Qualität <strong>de</strong>r Begegnung“ liegt <strong>mit</strong><br />

Sicherheit ein Schlüssel zum Erfolg.<br />

Karl-Heinz – vielen Dank für diese tolle<br />

Seminarreihe!<br />

Alexan<strong>de</strong>r Baruschke<br />

Als unser Geschäftsführer Paul<br />

Smyth zum ersten Mal Ihre<br />

Seminare erklärte und versuchte<br />

uns <strong>de</strong>ren Inhalte kurz zu<br />

umreißen, war mein persönlicher Eindruck<br />

ziemlich gespalten. Ich war mir fast sicher,<br />

dass es sich hierbei um eine Sekte o<strong>de</strong>r<br />

zumin<strong>de</strong>st eine Glaubensgemeinschaft<br />

han<strong>de</strong>lte, und Begriffe wie: Standsuchen,<br />

Sichbewußtwer<strong>de</strong>n und <strong>partner</strong>schaftliche<br />

Gesprächsführung klangen doch sehr ungewohnt.<br />

Auch die Zeitdauer von über 2 Jahren<br />

erschien mir damals sehr lange und kaum<br />

absehbar. Heute und 5 Seminarblöcke später<br />

ist mein Empfin<strong>de</strong>n ein ganz an<strong>de</strong>res. Mein<br />

Blickwinkel hat sich für vieles verän<strong>de</strong>rt,<br />

es sind mir Dinge plötzlich bewusst gewor<strong>de</strong>n,<br />

die ich vorher nicht wahrnahm, und<br />

mein Leben, v.a. mein Privatleben hat<br />

sich ... einschnei<strong>de</strong>nd verän<strong>de</strong>rt.Vielen Dank<br />

für diese beeindrucken<strong>de</strong>n Erlebnisse!<br />

Kathy Féron<br />

Ein Rückblick auf zwei Jahre<br />

Personalentwicklungskonzept <strong>mit</strong><br />

Nägele & Partner<br />

Das waren die Voraussetzungen<br />

Ein neuer Geschäftsführer, ein<br />

Bereichsleiterteam <strong>mit</strong> vielen Neubesetzungen<br />

und <strong>de</strong>r klare Wunsch einer Kulturverän<strong>de</strong>rung!<br />

Fruchtbarer Bo<strong>de</strong>n für ein Personalentwicklungskonzept.<br />

Im Jahr 2002 befan<strong>de</strong>n wir uns in einer<br />

Firma <strong>mit</strong> vielen Än<strong>de</strong>rungen. Der Inhaber,<br />

Alexan<strong>de</strong>r Margaritoff, hatte gera<strong>de</strong> die<br />

Position, die er über 20 Jahre inne hatte,<br />

geräumt und frisches Blut in die<br />

Geschäftsführung geholt. Die Struktur <strong>de</strong>s<br />

Hauses wur<strong>de</strong> angepasst und auf neue Beine<br />

gestellt. Von neun Bereichsleitern waren fünf<br />

weniger als ein Jahr lang in ihren neuen<br />

Funktionen. Darüber hinaus bestand die klare<br />

Zielsetzung <strong>de</strong>r Geschäftsleitung, die Kultur <strong>de</strong>s<br />

Hauses zu verän<strong>de</strong>rn, die Kommunikation zwischen<br />

<strong>de</strong>n einzelnen Bereichen zu verbessern,<br />

die Verantwortung für viele Entscheidungen an<br />

die Bereichsleiter zu <strong>de</strong>legieren und die<br />

Schnelligkeit und Flexibilität <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

zu steigern. Vor <strong>de</strong>m Hintergrund dieser<br />

Voraussetzung und diesen Zielsetzungen nahmen<br />

wir En<strong>de</strong> 2002 Kontakt <strong>mit</strong> Nägele & Partner auf.<br />

Gemeinsam erarbeiteten wir einen<br />

Personalentwicklungsplan für drei Gruppen.<br />

Unsere zwei Geschäftsführer und die<br />

Bereichsleiter als eine Gruppe, ein zweites Team<br />

<strong>mit</strong> Mitarbeitern <strong>de</strong>s Einkaufs und die dritte<br />

Gruppe eine bereichsübergreifen<strong>de</strong> Gruppe von<br />

jungen Führungsnachwuchskräften.<br />

Beginn und Durchführung<br />

Es war etwas Neues und die Nervosität<br />

spürbar, als die ersten Gruppen im Frühjahr 2003<br />

<strong>mit</strong> <strong>de</strong>n ersten Bausteinen begannen. Ein langfristiges<br />

Com<strong>mit</strong>ment <strong>de</strong>r Geschäftsleitung, das<br />

Projekt bis zum En<strong>de</strong> durchzuziehen und die<br />

Offenheit <strong>de</strong>r Mitarbeiter, „Neues“ auszuprobieren,<br />

haben geholfen, in <strong>de</strong>n ersten Wochen und<br />

Monaten eine Akzeptanz für diesen neuen Weg<br />

Nach<strong>de</strong>m ich die 6-teilige BS<br />

Reihe zur Selbstentwicklung<br />

„durchschritten/durchkämpft“<br />

habe, freue ich mich,<br />

heute noch mal auf die ...Auswirkung (<strong>de</strong>r<br />

Seminarreihe) auf mich eingehen zu dürfen.<br />

…Insgesamt fühle ich mich sehr gut, bedaure<br />

jedoch, dass sich unser Kreis so nicht<br />

mehr trifft. Interessant war über die gesamte<br />

Seminarkonzeption, die Verän<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r<br />

Gruppe <strong>mit</strong>zuerleben. Respektvoll und<br />

freundlich sind wir auch im Vorfeld bereits<br />

umgegangen. Bei vielen meiner Kollegen<br />

stelle ich heute jedoch fest, wie sie das<br />

Erlernte in einem - vor einschnei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Verän<strong>de</strong>rung stehen<strong>de</strong>n Unternehmen -<br />

direkt im Arbeitsalltag umsetzen und gelerntes<br />

zum Wohle <strong>de</strong>s Unternehmens nutzen.<br />

Mein beson<strong>de</strong>rer Dank gilt Herrn<br />

Karl-Heinz Nägele, <strong>de</strong>r aufgrund seiner beleben<strong>de</strong>n<br />

Art, seines Darstellungsvermögens<br />

und seiner professionellen Wissensver<strong>mit</strong>tlung,<br />

nachhaltig auf mich gewirkt hat<br />

und - entgegen an<strong>de</strong>rer ähnlicher Seminare –<br />

diese nie hat langweilig wer<strong>de</strong>n lassen.<br />

Alexan<strong>de</strong>r Berten


Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung<br />

– verteilt<br />

auf 2 Jahre - ...! Ich startete<br />

in <strong>de</strong>n ersten Seminarbaustein<br />

ausgerüstet <strong>mit</strong> Neugier<strong>de</strong> und<br />

Lernwillen: „Stehvermögen und Selbstbewusstsein“<br />

- niemals hätte ich gedacht,<br />

dass mein nonverbales „Vorstellen“ so<br />

schwierig sein könnte und ..., dass mir viele<br />

meiner Verhaltensweisen erst (hier) bewusst<br />

wur<strong>de</strong>n. Der Ausgangspunkt, um offen auf<br />

meine Gegenüber zuzugehen: Denn ich bin<br />

ok, und du bist ok! Und ein Ausgangspunkt,<br />

verknüpft <strong>mit</strong> weiteren Schulungsinhalten -<br />

ich höre dir aktiv zu, ich blicke dich an, ich<br />

meine etwas und nicht - man meint etwas -,<br />

um nur einige Inhalte zu nennen, um die täglichen<br />

Begegnungen im Unternehmen <strong>partner</strong>schaftlich<br />

und fair zu gestalten.<br />

Herzlichen Dank an die Geschäftsführung<br />

Haweskos ..., vielen Dank an Herrn Nägele,<br />

... und vielen Dank an unsere Gruppe, <strong>mit</strong><br />

<strong>de</strong>r ich die Qualität <strong>de</strong>r Begegnung während<br />

<strong>de</strong>r Schulungsbausteine und auch darüber<br />

hinaus im Tagesgeschäft erleben konnte und<br />

kann.<br />

Silke Voß<br />

Nach je<strong>de</strong>m Nägele-Seminar<br />

fiel mir die Beschreibung<br />

<strong>de</strong>ssen, was ich dort erlebt<br />

und erlernt hatte sehr schwer.<br />

Was sollte ich Außenstehen<strong>de</strong>n sagen? ...<br />

Zwei „Kleinigkeiten“, die ich mir für meinen<br />

Alltag zu Eigen gemacht habe: „Ich bin o.k. -<br />

Du bist o.k.“ habe ich für mich verinnerlicht.<br />

Dieses Bild lässt mich Dinge viel leichter<br />

auch aus <strong>de</strong>r Perspektive meines Gegenübers<br />

betrachten – und das dient <strong>de</strong>m bei<strong>de</strong>rseitigen<br />

Verständnis. Ob <strong>mit</strong> KollgeInnen,<br />

Kun<strong>de</strong>nInnen o<strong>de</strong>r im privaten Umfeld. Die<br />

„3-HRegel“ ist zu meinem stetigen Begleiter<br />

gewor<strong>de</strong>n. Höfliche Hartnäckigkeit hilft –<br />

garantiert! Diese „Werkzeuge“ helfen mir,<br />

meinen Standpunkt zu vertreten ohne starrsinnig<br />

und unbeweglich zu sein.<br />

Nägele wirkt – nach! . Schön, dass ich ...<br />

dabei sein durfte!<br />

Nadja Monsees<br />

herbeizuführen. Dass Personalentwicklung nur<br />

über <strong>de</strong>n Weg <strong>de</strong>r persönlichen Entwicklung<br />

erreicht wer<strong>de</strong>n kann, war vielen von uns vor<strong>de</strong>rgründig<br />

klar, und <strong>de</strong>nnoch haben wir nicht realisiert,<br />

wie viel so ein Prozess bewegen kann.<br />

Dass die Qualität <strong>de</strong>r Begegnung zuerst in <strong>de</strong>r<br />

Qualität <strong>de</strong>r Begegnung <strong>mit</strong> sich selbst gefun<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n muss, konnten wir nach und nach auf<br />

<strong>de</strong>m Weg <strong>de</strong>s Personalentwicklungskonzepts<br />

erkennen, umsetzen und spüren. Die Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r Gruppe innerhalb und außerhalb <strong>de</strong>r<br />

Seminarzeiten hat uns als Geschäftsleitung<br />

bestätigt, dass wir etwas Beson<strong>de</strong>res in<br />

Bewegung gebracht hatten. Neue Netzwerke<br />

wur<strong>de</strong>n bereichsübergreifend geknüpft. Aus <strong>de</strong>m<br />

steifen hanseatischen „Sie“ wur<strong>de</strong> an vielen<br />

Stellen ein „Du“. Und Begriffe wie „Stand<br />

suchen“ und „eigentlich“ gewannen quer durch<br />

das Unternehmen und über die Hierarchien hinweg<br />

eine neue und wichtige Be<strong>de</strong>utung.<br />

Das Ergebnis<br />

Die neue Qualität <strong>de</strong>r Begegnung ist im<br />

Hause spürbar. Eine neue und offenere Kommunikationsebene<br />

führt dazu, dass wir im Haus<br />

Hawesko besser und effektiver <strong>mit</strong>einan<strong>de</strong>r<br />

umgehen und <strong>mit</strong> unseren Kun<strong>de</strong>n und<br />

Geschäfts<strong>partner</strong>n eine bessere und effektivere<br />

Kommunikation haben.<br />

FAZIT<br />

Diese Seminarreihe hat für unser<br />

Unternehmen etwas bewegt! Die<br />

Erfahrung von Nägele & Partner konnte<br />

nicht nur im Verkaufsgespräch überzeugen,<br />

son<strong>de</strong>rn in je<strong>de</strong>m einzelnen<br />

Baustein und in <strong>de</strong>r Professionalität <strong>de</strong>r<br />

Zusammenarbeit. Wir bereiten die<br />

nächste Seminarreihe und die nächsten<br />

Gruppen vor!<br />

Paul Smyth Sven Ohlzen<br />

UNSERE KOOPERATION - EIN ERFOLGSMODELL<br />

Erstaunlich! Erstaunlich, was<br />

ich über mich und meine<br />

Kollegen lernen konnte. Erstaunlich,<br />

wie wir uns spielerisch<br />

<strong>de</strong>n typischen Verhaltensmustern<br />

<strong>de</strong>r Firma näherten und diese genau so<br />

abbil<strong>de</strong>ten, wie sie täglich stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Es beginnt scheinbar langsam und einfach.<br />

Die Geschwindigkeit bleibt, die Zumutung<br />

habe ich regelmäßig unterschätzt.<br />

Erstaunlich viel <strong>mit</strong>genommen aus <strong>de</strong>n<br />

Seminaren.<br />

Daniel Mayer<br />

"Ich freue mich noch heute,<br />

dass mir Hawesko die<br />

Möglichkeit gegeben hat, an<br />

dieser ... Seminarkonzeption<br />

zur Persönlichkeitsentwicklung teilzunehmen.<br />

... eine spannen<strong>de</strong> Reise zu <strong>de</strong>m mir<br />

wichtigsten Menschen - zu mir selbst !<br />

Ich habe wertvolle "Selbst"-Erfahrungen<br />

gemacht und neue "Selbst"-Erkenntnisse<br />

gewonnen, die mir im Umgang <strong>mit</strong> meinen<br />

Mitarbeitern und Kun<strong>de</strong>n aber auch im privaten<br />

Umfeld täglich helfen. Dies heißt konkret<br />

bei mir - mehr Selbstbewußtsein, sicheres<br />

Auftreten, verbesserte Gesprächsführung<br />

sowie die verbesserte Fähigkeit Konflikte zu<br />

erkennen und auch zu lösen. Insbeson<strong>de</strong>re<br />

die vielen praktischen Übungen und die<br />

angenehme, offene Atmosphäre in <strong>de</strong>r Seminargruppe<br />

haben meinen Lernprozess<br />

positiv unterstützt. Mit Karl-Heinz Nägele<br />

hatten wir zu<strong>de</strong>m einen erfahrenen "Reiseführer",<br />

<strong>de</strong>r diese Seminarkonzeption nicht<br />

nur lehrt son<strong>de</strong>rn auch selbst lebt. Abschließend<br />

noch meine persönliche Empfehlung<br />

- Das Seminar buchen und lernen,<br />

lernen, lernen... !<br />

Axel J. Kleuker


UNSERE KOOPERATION - EIN ERFOLGSMODELL<br />

Hamburger Straße 14-20<br />

25436 Tornesch<br />

Fon 0 41 22-504-00<br />

Fax 0 41 22-504-477<br />

www.hawesko.<strong>de</strong><br />

info@hawesko.<strong>de</strong><br />

Nägele& Partner<br />

Unternehmensberatung<br />

und Personalentwicklung<br />

(BDU)<br />

Silvrettablick 9<br />

D-88682 Salem (Beuren)<br />

fon +49-(0) 75 54-84 24<br />

fax +49-(0) 75 54-6 45<br />

info@naegele-<strong>partner</strong>.<strong>de</strong><br />

www.naegele-<strong>partner</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!