04.05.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 12. Oktober <strong>2010</strong><br />

8.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

<strong>9.</strong>00 Uhr Hausfrauen- und Rentnermesse in der Pfarrkirche –<br />

für Otto Häußler und Angehörige / Josef Häußler<br />

Mittwoch, 13. Oktober <strong>2010</strong><br />

16.00 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in Ramsenstrut<br />

18.30 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in der Pfarrkirche,<br />

Gaishardt und Leinenfirst<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr Hl. Messe in Schwenningen –<br />

für Josef und Hedwig Mayle und Angehörige /<br />

Bernhard und Theresia Hutter und Sohn Bernhard<br />

Donnerstag, 14. Oktober <strong>2010</strong>, hl. Kallistus I<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche – für die Verstorbenen<br />

der Familie Mayer<br />

anschließend eucharistische Anbetung<br />

Freitag, 15. Oktober <strong>2010</strong>, hl. Teresa v. Jesus (v. Avila)<br />

13.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

16.00 Uhr Rosenkranz in Ramsenstrut<br />

18.30 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in Bronnen<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr Hl. Messe in Bronnen –<br />

für Otto und Theresia Hägele, Roland Hägele und<br />

Lydia Burkhardtsmaier / Josef und Viktoria Fuchs<br />

und Angehörige<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr Rosenkranz zum Fatimatag in Schwenningen<br />

Samstag, 16. Oktober <strong>2010</strong>,<br />

hl. Hedwig, hl. Gallus, hl. Margareta M. Alacoque<br />

14.00 Uhr Hl. Messe in der Marienkapelle<br />

18.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend in der Pfarrkirche<br />

2. Totengedächtnis für Adolf Hadlik<br />

sowie für Anton und Anna Angstenberger /<br />

Otto und Viktoria Raab und Sohn Otto /<br />

Rosa Stegmaier und Kaspar, Anna, Anton und<br />

Maria Weis<br />

4<br />

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit<br />

Samstag, 0<strong>9.</strong> Oktober <strong>2010</strong> - 1<strong>9.</strong>00 Uhr - Dalkingen<br />

Sonntag, 10. Oktober <strong>2010</strong> - 8.45 Uhr - Dalkingen<br />

Sonntag, 10. Oktober <strong>2010</strong> - 10.00 Uhr - Schwabsberg<br />

Weihwasser bei Beerdigungen<br />

In Zukunft wird bei Beerdigungen, wie in den anderen Gemeinden<br />

der Seelsorgeeinheit auch, vor einer Beerdigung kein Weihwasser<br />

mehr am Sarg bereitstehen. Am Grab kann nach wie vor<br />

jeder Beerdigungsbesucher Weihwasser geben.<br />

Die Kirchengemeinde bittet um Verständnis für die in <strong>Neuler</strong><br />

ungewohnte Regelung.<br />

sing mit-Team<br />

Wir treffen uns am Donnerstag, 07. Oktober <strong>2010</strong> um 18.30 Uhr<br />

im Gemeindehaus St. Benedikt zur Probe.<br />

Firmung <strong>2010</strong><br />

Wichtige Termine für die Firmlinge<br />

Am Montag, 18. Oktober <strong>2010</strong> findet um 17.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Benedikt eine Gruppenstunde für alle Firmlinge mit<br />

Pfarrer Höfler statt.<br />

Es wird gebeten, sich diesen Termin freizuhalten.<br />

Am Donnerstag, 21. Oktober und Freitag 22. Oktober ist jeweils<br />

um 17.30 Uhr Beichtgelegenheit für die Firmlinge in der Pfarrkirche.<br />

Firmlinge sammeln für Tafelladen<br />

In Zusammenarbeit mit der Caritas Ostwürttemberg engagieren<br />

sich zwölf Firmlinge der Kirchengemeinde St. Benedikt <strong>Neuler</strong> mit<br />

ihrer „Aktion Kilo” für den Tafelladen in Ellwangen. Am Samstag, <strong>9.</strong><br />

Oktober, sind Sie herzlich eingeladen durch Ihren Beitrag diese Aktion<br />

zu unterstützen. Die Aktion wird in <strong>Neuler</strong> in „Ums-Eck” von 10<br />

Uhr bis 12 Uhr und in Hüttlingen im Edeka Miller von 10 Uhr bis 13<br />

Uhr stattfinden. Während des Einkaufs kann ganz bewusst ein alltäglicher<br />

Gebrauchsgegenstand wie Kaffee, Nudeln oder Duschgel<br />

gekauft und am Aktionsstand der Firmlinge vor den Supermärkten<br />

abgegeben werden. Alle Waren werden dann an den Tafelladen<br />

übergeben.<br />

Firmprojekt „Soziale Not”<br />

Wie bereits besprochen, läuft unsere „Aktion Kilo” am kommenden<br />

Samstag, <strong>9.</strong> Oktober, in <strong>Neuler</strong> im „Ums-Eck” und im Edeka Miller<br />

in Hüttlingen. Dazu treffen sich die Firmlinge die für <strong>Neuler</strong> eingeteilt<br />

sind (Fabian, Nico und Markus) um <strong>9.</strong>30 Uhr vor dem „Ums-<br />

Eck”. Die Firmlinge, die sich für die erste Schicht der Aktion in Hüttlingen<br />

gemeldet haben (Laura, Leonie, Jana und Ilona), sollen bitte<br />

bis <strong>9.</strong>20 Uhr vor das Gemeindehaus kommen. Ihr könnt dann mit<br />

nach Hüttlingen fahren. Um 11.30 Uhr beginnt die zweite Schicht<br />

in Hüttlingen, dazu haben sich Marina, Florian, Ina, Jennifer und<br />

Mareen gemeldet. Kommt bitte etwa 10 Minuten vor Beginn eurer<br />

Schicht nach Hüttlingen, damit wir eine reibungslose Übergabe<br />

haben. Gegen 13.30 Uhr ist unsere Aktion zu Ende und ihr könnt<br />

mit nach <strong>Neuler</strong> zurück fahren. Bringt bitte alle eure Firmpässe mit.<br />

Simone Kurz, Simone Schreckenhöfer<br />

Firmprojekt „Klettern”<br />

Am Samstag, 25. September <strong>2010</strong>, fand das Projekt „Klettern”<br />

statt.<br />

Die 24 Firmlinge des Projekts wurden im Vorfeld bereits in zwei<br />

Gruppen aufgeteilt. So machte sich die erste Gruppe der hochmotivierten<br />

Firmlinge um 8.00 Uhr auf den Weg zur Kletterhalle nach<br />

Aalen. Dort begrüßten uns Günther Hadlik und sein Betreuerteam.<br />

Zuerst wurden die notwendigerweise engen Kletterschuhe ausgeteilt<br />

und die Klettergurte angepasst. Nach einer Partnerübung ohne<br />

Sicherung ging es anschließend in 3er Gruppen an die Kletterwand.<br />

Ein Teilnehmer kletterte und zwei sicherten. Dann wurde gewechselt.<br />

So kletterten die Firmlinge verschiedene Touren mit immer<br />

höheren Schwierigkeitsgraden. Zum Abschluss konnte noch jeder<br />

am Seil durch die Halle schwingen oder/und an der Strickleiter bis<br />

ganz an die Decke klettern. Nach mehr als zwei Stunden Kletterzeit<br />

erfolgte der Wechsel mit der 2. Projektgruppe.<br />

Anschließend trafen sich alle Firmlinge zur Nachbereitung im Gemeindehaus.<br />

Von allen Teilnehmern gab es nur positive Rückmeldungen.<br />

In einer Gesprächsrunde wurden die Erfahrungen, die durch<br />

das Klettern gemacht wurden, genannt: Sich gegenseitig halten,<br />

helfen, Grenzen erkennen, sich auf den anderen verlassen, Teamfähigkeit,<br />

Vertrauen, Rücksichtnahme, Kommunikation, … .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!