04.05.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

Amtliche Bekanntmachungen 9. OKTOBER 2010 - 19.30 UHR - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kamen, war es für Siegfried Stegmaier sehr fern und überhaupt<br />

unvorstellbar, dass man jemanden mit einem Bein auf Kopfhöhe<br />

treffen kann. Dann jedoch entdeckte er an einem schönen Sommertag<br />

im Juli 1980 beim Stadtbummel in Ellwangen ein Plakat welches<br />

für Karate warb mit einer Karikatur eines Zweikampfes und<br />

dachte, da muss man doch mal hingehen und schauen, was dort<br />

abgeht.<br />

Siegfrieds Zitat: Noch heute erinnere ich mich, als ich damals mit<br />

einem flauen Gefühl im Bauch am Eingang der Sportschule stand<br />

und ein freundlicher Herr auf mich zukam, mich begrüßte und sich<br />

als Ringo vorstellte und bat einfach hereinzukommen und zuzuschauen.<br />

Dann nach dem ersten Training (war das anstrengend und<br />

dann auch noch die Liegestütze!!!) konnte weder Siegfried noch<br />

jemand aus seinem Umfeld ahnen, daß dies über 30 Jahre gehen<br />

wird.<br />

So praktizierte er 14 Jahre das Yoshukai Karate unter Roland Ljachow<br />

in Ellwangen, absolvierte alle Gürtelprüfungen bis zum zweiten<br />

Dan (Meistergrad). Im April 1994 startete Siegfried das Kampfsporttraining<br />

Karate und Kickboxen in <strong>Neuler</strong>. Der Kampf-Sportclub<br />

später Fighter’s Gym war geboren. Bis zum heutigen Zeitpunkt<br />

waren viele Turniere, welche er zum Teil mit großartigen Erfolgen<br />

meisterte. Dritter Platz Weltcup, zweifacher Vizeeuropameister, viermal<br />

Deutscher Meister, und vieles mehr. Auch standen viele Lehrgänge<br />

und Prüfungen im Programm. Seit Ende 2001 ist er Träger<br />

des 4. Dans im Freestyle Karate und Kickboxen. In den letzten Jahren<br />

konzentrierte er sich auf die weitere Vertiefung der Kampfkunst,<br />

reiste daher viel in die Welt, wie USA, Südafrika, Thailand, Philippinen,<br />

aber auch hier in Europa um mit namhaften Größen zu trainieren.<br />

Für die nächsten Jahre sind weitere Turniere vorgesehen, die<br />

Vorbereitung und Prüfung zum 5. Dan, aber auch weiterhin Reisen<br />

um weltweite Freundschaften aufrechtzuerhalten, gemeinsam zu<br />

trainieren, aber auch in <strong>Neuler</strong> zusammen mit seinem Meisterschüler<br />

Michael Ernst weiterhin Training auf hohem Niveau zu praktizieren.<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Neuler</strong><br />

13.10.<strong>2010</strong>, 20.00 Uhr<br />

Übung (verantw. Kdt. Barth / GF St. Maier / GF Ruppe)<br />

Waldbundsängertreffen <strong>2010</strong> in <strong>Neuler</strong><br />

Das diesjährige Waldbundsängertreffen der sechs Waldbundvereine<br />

aus <strong>Neuler</strong>, Gaishardt, Ramsenstrut, Adelmannsfelden, Pommertsweiler<br />

und Bronnen wird vom Gesangverein Sangesliebe Bronnen<br />

ausgerichtet. Zu diesem Anlass wird am Samstag, den <strong>9.</strong><br />

Oktober in der Schlierbachhalle <strong>Neuler</strong> ein Sängerbesen veranstaltet.<br />

Passend zu dem Weinabend werden Einzelchorvorträge und<br />

gemeinsame Chöre vorgetragen. Aufgelockert wird das Programm<br />

durch Tischlieder und Einlagen der Jagdhombläser Haldenhof.<br />

Geboten werden erlesene Weine, die bei einer Weinprobe verkos-tet<br />

werden können, dazu gibt es Flammkuchen und eine Speisekarte<br />

mit weiteren kulinarischen Köstlichkeiten. Zu diesem Abend<br />

8<br />

mit viel Gesang und guter Laune möchte die Sangesliebe Bronnen<br />

sehr herzlich einladen. Der Eintritt ist frei. Beginn 1<strong>9.</strong>30 Uhr, Saalöffnung<br />

um 1<strong>9.</strong>00 Uhr.<br />

Am Freitag, 08. Oktober ist um 20.00 Uhr Singstunde im Vereinszimmer.<br />

Bitte vormerken: Ansingen am Samstag um 18.30 Uhr in<br />

der Schule.<br />

Jahrgang 1930 aus <strong>Neuler</strong><br />

feiert seinen 80. Geburtstag<br />

„Dankbar rückwärts - mutig vorwärts - gläubig aufwärts”<br />

mit diesen Worten eines bekannten Politikers begann H.H.Pf.Eugen<br />

Schneider einen eindrücklichen Gottesdienst für den Jahrgang 1930,<br />

den er in der Marienkapelle in <strong>Neuler</strong> zelebrierte. Nach einem Gruppenfoto<br />

begaben sich die Teilnehmer in den naheliegenden Gasthof<br />

„Hirsch” zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein.<br />

Karl Hägele, der den Gottesdienst mit den Liedern am Harmonium<br />

umrahmte, erzählte nach dem Essen spannend von seinen Erlebnissen<br />

auf dem Jakobusweg. Nach einem kleinen Spaziergang auf<br />

dem Friedhof fand man sich wieder zum Austausch und Erzählen<br />

bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus ein. Auch war man sehr erfreut<br />

über den Besuch von Herrn Bürgermeister Fischer, der über die<br />

Aktivitäten der Gemeinde <strong>Neuler</strong> berichtete.<br />

Am frühen Abend verabschiedete man sich wehmütig von dieser<br />

Begegnung und man gab der Hoffnung Ausdruck, sich im nächsten<br />

Jahr wieder mal gemeinsam zu treffen.<br />

Krabbelgruppe Jahrgang 2009<br />

Zur Erinnerung:<br />

Wir treffen uns immer montags, außer in den Schulferien, von <strong>9.</strong>30<br />

Uhr bis 11.30 Uhr im Vereinszimmer der Schlierbachhalle!<br />

Motorradfreunde <strong>Neuler</strong><br />

*Herbsttour <strong>2010</strong>*<br />

Von Freitag, 01.10. – 03.10.<strong>2010</strong> fand die schon zur Tradition gewordene<br />

Herbstour statt. Ziel von 18 Biker/innen war in diesem Jahr<br />

Kollnburg im Bayrischen Wald. Im Genießer- und Wohlfühlhotel<br />

„Zum Bräu” wurden wir nach unserer Anreise, die teilweise wieder<br />

mal von Regen begleitet war, mit einem super Büfett verwöhnt.<br />

Der Abend klang bei guter Stimmung (Tischerücken, Bärwurz und<br />

vielen Sprüchen...) spät nach Mitternacht aus. Nach einem gigantischen<br />

Frühstück machten wir uns am Samstagmorgen gut gestärkt<br />

auf die „Piste” um den Bayrischen Wald zu erkunden. Vorbei an vielen<br />

Glasmanufakturen und bekannten Ortschaften wie Viechtach,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!