04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 7 - Neuler

Amtsblatt KW 7 - Neuler

Amtsblatt KW 7 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Was sonst noch interessiert<br />

Jahresabschlussfeier am 26.01.2013<br />

der Firma HAAG-BAU in <strong>Neuler</strong><br />

Bei der Firma HAAG-BAU in <strong>Neuler</strong> sind bei der Jahresabschlussfeier<br />

langjährige Mitarbeiter geehrt worden. So wurden Maria Haag<br />

für 40 Jahre, Simon Haag für 25 Jahre, Klaus Riek, Hubert Vogler,<br />

Marianne Erhard und Sylvia Bäuerle für 20 Jahre und Mario Schnelle<br />

sowie Diana Bernhardt für 10 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt.<br />

Glückwünsche zur bestandenen Abschlussprüfung als Baugeräteführer<br />

erhielten Dennis Lücke, Daniel Weidner und Simon Wiedenhöfer.<br />

Winfried Mack (Mitglied des Landtags) gratulierte Maria Haag im<br />

Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann mit einer<br />

Urkunde für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit. Sie ist seit Beginn des<br />

Unternehmens bis heute mit größtem Engagement tätig.<br />

Simon Haag blickte auf die guten Leistungen im abgeschlossenen<br />

Jahr zurück. Er bedankte sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz<br />

und gab einen Ausblick auf die Herausforderungen im neuen<br />

Jahr.<br />

v.l.n.r. Sylvia Bäuerle, Edmund Haag, Maria Haag, Winfried Mack,<br />

Klaus Riek, Hubert Vogler, Marianne Erhard, Diana Bernhardt und<br />

Simon Haag<br />

Rentenberatung in Ellwangen<br />

Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Karl-<br />

Heinz Wiedmann, hält am Freitag, 22. Februar 2013, von 12 bis 15<br />

Uhr, im KundenCenter der Innungskrankenkasse (IKK) classic, Bahnhofstraße<br />

6 in Ellwangen seine Sprechstunde ab.<br />

Karl-Heinz Wiedmann gibt kostenlos allen Berufstätigen und auch<br />

im Ruhestand befindlichen Angestellten und Arbeitern Rat und Auskunft<br />

zu Fragen der Rentenversicherung.<br />

Terminvereinbarungen zur Sprechstunde können jederzeit im IKK-<br />

KundenCenter Ellwangen, Telefon 07961 9899-0 abgesprochen<br />

werden.<br />

CHARISMA -<br />

der Chor singt für Waisenkinder in Nepal<br />

Am Sonntag, 24. Februar 2013 um 17.00 Uhr veranstaltet CHA-<br />

RISMA - der Chor in der St. Wolfgangskirche, Ellwangen ein<br />

Benefizkonzert unter dem Titel „We are the world”.<br />

Damit unterstützt der Chor die „Childrens Future Organisation”<br />

(CFO), Die CFO ist ein im Jahr 2003 gegründetes Waisenhausprojekt,<br />

das von der österreich ischen Ärztin Fr. Dr. Olga Lasota geleitet<br />

wird. Viele Kinder müssen in Nepal in bitterer Armut leben, ohne<br />

ein Dach über dem Kopf, ohne medizinische Versorgung, ohne<br />

genug zu essen.<br />

Für diese Waisenkinder will die CFO ein Kinderdorf im Stil der SOS-<br />

Kinderdörfer bauen. Von August 2010 bis heute wurden bisher 5<br />

Häuser in der Region Dhading gebaut und durch Spenden finanziert.<br />

Dringend benötigt werden vor allem Einrichtungsgegenstände<br />

für Küche, Bad und WC. Petra Pachner und Herwig Jantschik<br />

haben sich dieses Projekt zur Herzenssache gemacht und sammeln<br />

hierfür Spenden. Sie haben ständigen Kontakt vor Ort und<br />

garantieren dafür, dass die Spenden direkt und in vollem Umfang<br />

in Nepal ankommen.<br />

Die rund 40 Sängerinnen und Sänger von CHARISMA - der Chor<br />

möchten gerne das Projekt mit diesem Benefizkonzert unterstützen.<br />

Petra Pachner wird während des Konzerts das Projekt visuell<br />

vorstellen. CHARISMA - der Chor präsentiert sein neues Programm.<br />

Neben dem Titelsong „We are the world” werden viele bekannte,<br />

aber auch weniger geläufige Gospels und Spirituals zu hören sein.<br />

Vor allem die einzigartigen Songs des berühmten „Oslo Gospel<br />

Choir” haben es Chorleiter Richard Vogelmann angetan und er hat<br />

ein attraktives Programm zusammengestellt. Begleitet wird der Chor<br />

von einer Band.<br />

Der Eintritt ist frei - Spenden zugunsten des Projekts „für ein Kinderdorf<br />

in Nepal” sind erwünscht.<br />

Weitere Infos und eine Fotogalerie gibt es auf der Homepage unter<br />

www.charismachor.de..<br />

Kinderbedarfsbörse<br />

in der Turnhalle in Rindelbach<br />

Eine Kinderbedarfsbörse mit gebrauchter Frühjahrs- und Sommerkleidung<br />

findet in der Rindelbacher Turnhalle am Samstag, 16. Februar<br />

2013, von 13.30 bis 15.30 Uhr statt. Mit im Programm sind neben<br />

Bekleidung auch Autositze, Kinderwagen, Bücher, Spielwaren, Fahrzeuge<br />

und vieles mehr. Es gibt Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen).<br />

Veranstalter ist die<br />

„Sing- und Spielschar der Böhmerwäldler Ellwangen”.<br />

Erste-Hilfe-Kurse der Johanniter<br />

jetzt online buchbar<br />

Alle Erste-Hilfe-Kurse, die von den Johannitern in Aalen angeboten<br />

werden, kann man ab sofort bequem und unkompliziert auch über<br />

das Internet buchen.<br />

Und so funktioniert’s: Auf der Homepage www.johanniter.de im<br />

Suchfeld den gewünschten Kurs eingeben, z.B. „LSM Aalen”. Anschließend<br />

werden mögliche Termine für den Kurs angezeigt und<br />

über den Button „kostenpflichtig” anmelden gelangt man zum Eingabefeld<br />

für die persönlichen Daten.<br />

Aktion: 5,– Euro Rabatt für online-Buchung bei LSM-Kursen<br />

Übrigens: Natürlich sind auch telefonische Anmeldungen weiterhin<br />

möglich. Die Aalener Johanniter nehmen diese unter folgender Nummer<br />

gerne entgegen: 07361/96300.<br />

Internationaler Schüleraustausch -<br />

Gastfamilien gesucht<br />

Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland!<br />

Die kurzzeitige Erweiterung Ihrer Familie wird Ihnen Freude<br />

machen.<br />

Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein<br />

Gymnasium besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend<br />

Taschengeld mit.<br />

Brasilien<br />

Pastor-Dohms-Schule, Porto Alegre<br />

Familienaufenthalt: 24.6. bis 20.7.2013<br />

20 Schüler(innen), 13 – 14 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!