04.05.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 7 - Neuler

Amtsblatt KW 7 - Neuler

Amtsblatt KW 7 - Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser Frage gehen wir am Sonntag, 17. Februar 2013, um 18.00<br />

Uhr in der Jugendkirche Ellwangen (Marienkirche) nach.<br />

Kontakt: Pater J. Bartsch, 07361/59071.<br />

Senioren-Begegnung <strong>Neuler</strong><br />

Am Montag, 18. Februar 2013 um 14.00 Uhr im Gemeindehaus<br />

St. Benedikt zeigt uns Herr Erich Hoffmann aus Westhausen<br />

Bilder über das religiöse Brauchtum in unserer Heimat während<br />

des ganzen Jahres.<br />

Lassen wir uns überraschen, wie viele Bräuche wir sehen dürfen;<br />

das <strong>Neuler</strong>mer Osterfeuer am Karsamstagmorgen ist bestimmt<br />

nicht dabei. An diesem Nachmittag wird sich auch unsere neue<br />

Pastoralreferentin Frau Hildegard Seibold vorstellen! Wir freuen uns<br />

auf einen interessanten Vortrag und laden herzlich dazu ein.<br />

sing mit-Team<br />

Unsere nächste Probe findet am Montag, 18. Februar 2013 um<br />

17.30 Uhr im Gemeindehaus St. Benedikt statt.<br />

Kirchengemeinderat <strong>Neuler</strong><br />

Der Kirchengemeinderat aus <strong>Neuler</strong> trifft sich am Dienstag, 19.<br />

Februar 2013 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus St. Benedikt zur<br />

Sitzung.<br />

Schmerzenfreitage<br />

in der Wallfahrtskirche Schönenberg<br />

Predigtreihe zum Thema: „Glaube versetzt Berge”<br />

1. Freitag – 15. Februar - „Ich glaube an Gott den Vater”<br />

2. Freitag – 22. Februar - „Jesus leidet”<br />

3. Freitag – 01. März - „Jesus lebt“”<br />

4. Freitag – 08. März - „Der Geist, der uns zum Glauben führt”<br />

5. Freitag – 15. März - „Glaube braucht Gemeinschaft”<br />

6. Freitag – 22. März - „Gott richtet und rettet”<br />

Beichtgelegenheiten von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr<br />

9.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt<br />

19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt<br />

Ab dem 4. Freitag ist auch ab 18.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

Zu den Gottesdiensten an den Schmerzenfreitagen und zum Empfang<br />

des Bußsakramentes wird herzlich eingeladen.<br />

Ökumenische Ellwanger Vesperkirche<br />

Von Montag, 18. Februar bis Sonntag, 24. Februar 2013 findet täglich<br />

in der Zeit von 11.30 bis 14.00 Uhr im Jeningenheim in Ellwangen<br />

die ökumenische Vesperkirche statt.<br />

Die Eröffnung der Vesperkirche beginnt mit einem ökumenischen<br />

Gottesdienst am Sonntag, 17.02.2013 um 18.00 Uhr in der Sebastianskapelle<br />

in Ellwangen. Infomaterial liegt in der Pfarrkirche in <strong>Neuler</strong><br />

sowie in Gaishardt auf.<br />

Schönstattgruppe<br />

Bezirkstag der Frauen und Mütter in <strong>Neuler</strong><br />

Es wird herzlich eingeladen zum Begegnungstag für Frauen und<br />

Mütter des Bezirks Aalen, der dieses Jahr in <strong>Neuler</strong> am Dienstag,<br />

19.2.2013 unter der Leitung von Sr. M. Anika Lämmle, stattfindet<br />

Ablauf: 8.30 Uhr Rosenkranz und hl. Messe in der Pfarrkirche, anschließend<br />

Beisammensein im Gemeindehaus mit Singen, kleine Stärkung<br />

und Impulse zum Thema:<br />

DU BEWEGST - Hoffnung teilen, Glauben stärken und Wissen zur<br />

Erfahrung werden lassen.<br />

Ende ca.12.00 Uhr.<br />

Wir hoffen, dass alle Frauen der ehemaligen Schönstattgruppe Zeit<br />

finden und dabei sein können.<br />

Ökumenischer Bibelkreis<br />

Wir treffen uns zu unserem gemeinsamen ökumenischen Bibelkreis<br />

für den Monat Februar am Donnerstag, 21. Februar um 19.45 Uhr<br />

im Gemeindehaus St. Benedikt. Bitte vormerken. Es ergeht herzliche<br />

Einladung.<br />

8<br />

Dekanatsmännertag mit Landrat Klaus Pavel<br />

Landrat Klaus Pavel ist Referent beim diesjährigen Dekanatsmännertag,<br />

der am Sonntag, 24. Februar in der Turn- und Festhalle<br />

in Unterschneidheim stattfindet. Die Veranstaltung beginnt<br />

um 9.00 Uhr mit einer Eucharistiefeier. Um 10.15 Uhr folgt dann das<br />

Referat des Landrats zum Thema „Der Ostalbkreis – Herausforderungen<br />

und Chancen. Gemeinsam Zukunft gestalten”. Das Katholische<br />

Dekanat Ostalb lädt alle Interessierten dazu ein. Auch Frauen<br />

sind bei der Veranstaltung willkommen.<br />

Weltgebetstag aus Frankreich<br />

Ich war fremd –<br />

ihr habt mich aufgenommen<br />

Was bedeutet es, Vertrautes zu verlassen<br />

und plötzlich „fremd“ zu sein? Diese Frage<br />

stellten sich 12 Französinnen aus 6 christlichen<br />

Konfessionen. Wie können wir „Fremde”<br />

bei uns willkommen heißen? Der Weltgebetstag<br />

2013 liefert dazu biblische Impulse<br />

und Frauen teilen ihre guten und schwierigen<br />

Zuwanderungsgeschichten mit uns. In<br />

der Bibel, einem Buch der Migration, ist die Frage der Gastfreundschaft<br />

immer auch Glaubensfrage: „Was ihr für einen meiner geringsten<br />

Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan.”<br />

Mutig konfrontiert uns dieser Weltgebetstag so auch mit den gesellschaftlichen<br />

Bedingungen in unserer „Festung Europa”, in der oft<br />

nicht gilt, wozu Jesus Christus aufruft: „Ich war fremd und ihr habt<br />

mich aufgenommen”<br />

Die weltweiten Gottesdienste am Freitag, 1. März 2013, können<br />

dazu ein Gegengewicht sein: Die Weltgebetstagsbewegung ist solidarisch<br />

und heißt jede und jeden willkommen! Wir feiern den Wortgottesdienst<br />

am Freitag, 01. März 2013 um 19.00 Uhr im<br />

Gemeindehaus St. Benedikt. Anschließend wollen wir noch bei<br />

Tee und Imbiss zusammensitzen. Musikalisch werden wir dieses<br />

Jahr vom sing mit-Team unterstützt.<br />

Auf euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam<br />

Montagspredigten<br />

am 25. Februar und 4. März 2013<br />

An zwei Abenden in der Fastenzeit 2013 stellt die Kath. Erwachsenenbildung<br />

Ostalbkreis in Kooperation mit KAB Aalen, Kath.<br />

Frauenbund Aalen, Evang. Erwachsenenbildung Ostalb wieder<br />

aktuelle sozialpolitische Themen in den Mittelpunkt. Diesmal werden<br />

sich die Montagspredigerinnen mit den Auswirkungen von<br />

Macht und Gewalt, vor allem für Frauen in hierarchischen Strukturen<br />

befassen.<br />

25. Februar 2013 um 19.00 Uhr in St. Maria Aalen<br />

Recht haben nützt nichts - Frauen in hierarchischen Strukturen<br />

Anneliese Hecht, Dipl. Theologin, Kath. Bibelwerk Stuttgart<br />

Musik: Chor Sing4Joy<br />

4. März 2013 um 19.00 Uhr in der Stadtkirche Aalen<br />

„Schweig still!” wie Missbrauch und<br />

Gewalt den Glauben erschüttern<br />

Resi Bokmaier, ehem. Frauenbildungsreferentin keb DRS,<br />

Supervisorin, Stuttgart<br />

Musik: Carpe Diem<br />

anschließend jeweils Möglichkeit zum Gespräch. Es ergeht<br />

herzliche Einladung.<br />

Neues Online-Angebot zur Fastenzeit<br />

Zehn große Wörter des Christentums<br />

Ein neues Online-Angebot zur Fasten- und Osterzeit haben die Erzdiözesen<br />

Freiburg, Köln und die Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt.<br />

Interessierte können sich vom 17. Februar, dem ersten<br />

Fastensonntag, bis 19. Mai, also Pfingstsonntag, spirituelle Impulse<br />

zumailen lassen. Zwei Mal in der Woche erhalten die Abonnenten<br />

besinnliche Gedanken zu Wörtern, die eine Umfrage der Erzdiözese<br />

Köln als „zehn große Wörter des Christentums” identifiziert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!