04.05.2013 Aufrufe

D - Oertli

D - Oertli

D - Oertli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 Technische Daten des Wandspeichers<br />

Modell OC 80<br />

Primärkreis (Heizwasser)<br />

Zulässige Betriebstemperatur °C 95<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck bar 10<br />

Maximaler Sicherheitsdruck<br />

nach T/TPW (4) bar 6<br />

Gesamter Wasserinhalt des Wärmetauschers l 3,6<br />

Heizfläche m 2 0,75<br />

Sekundärkreis (Brauchwasser)<br />

Zulässige Betriebstemperatur °C 95<br />

Zulässiger Betriebsüberdruck bar 10<br />

Gesamter Wasserinhalt des Speichers l 80<br />

Leistungen<br />

Heizkesseltyp 3015 LP/OC 80 3025 LP/OC 80<br />

Nenn-Heizleistung max. (1)-(3) kW 14,5 24,5<br />

Spezifischer Durchfluss bei ∆T 30 K (2)-(3) l/min 13 14<br />

Durchfluss pro Stunde bei ∆T 35 K (1)-(3) l/h 345 580<br />

Durchfluss pro 10 Minuten bei ∆T 30 K (2)-(3) l/10 min 140 140<br />

Wasser-Wärmeverlust durch die Behälterwand bei ∆T 45 K W 61 61<br />

Bereitschaftwärmeverlust kWh/24h 1,05 1,05<br />

Gewicht<br />

Versandgewicht Wassererwärmer kg 60<br />

Temperaturen:<br />

Kaltwasser: 10°C<br />

gespeichertes Warmwasser: 60°C<br />

Raumtemperatur: 20°C<br />

Temperaturabhängiger Widerstand des Fühlers<br />

17<br />

(1) Warmwasseraustrittstemperatur: 45°C<br />

(2) Warmwasseraustrittstemperatur: 40°C<br />

(3) Kesselvorgabe: 80°C<br />

(4) Schweizer Richtlinien<br />

Temperatur in °C 10 20 25 30 40 50 60 70 80<br />

Widerstand in Ω 19 691 12 474 10 000 8 080 5 372 3 661 2 536 1 794 1 290<br />

2.4 Transportvorbereitung<br />

Siehe gelbes Montageblatt (Seite m1 bis m16).<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!