04.05.2013 Aufrufe

D - Oertli

D - Oertli

D - Oertli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. ANSCHLÜSSE<br />

4.1 Anschluss Primärkreis des OC 80-Speichers (Wärmetauscher)<br />

Siehe gelbes Montageblatt Seite m1 bis m13.<br />

4.2 Hydraulischer Anschluss Sekundärkreis des OC 80-Speichers (Brauchwasser)<br />

Die Warmwassererwärmer sind für einen maximalen<br />

Betriebsdruck von 10 bar ausgelegt.<br />

● Bestimmungen für die Schweiz: Es sind die vom<br />

Schweiz. Verein des Gas- und Wasserfaches<br />

herausgegebenen Leitsätze, insbesondere das<br />

Kapitel 6 in Bezug auf Sicherheitsgruppen<br />

(Sicherheitsventil), zu beachten. Kapitel 6.360:<br />

eine regelmäßige Wartung und Reinigung der<br />

Anlage ist erforderlich. Auch die Bestimmungen<br />

der örtlichen Wasserwerke sind gegebenenfalls<br />

einzuhalten.<br />

● Vor dem hydraulischen Anschluss ist es absolut<br />

unerlässlich, die Zuleitungsrohre durchzuspülen, um<br />

zu vermeiden, dass Schmutz, der die<br />

Sicherheitsorgane beschädigen könnte (insbesondere<br />

die Sicherheitsgruppe), in den Speicher gerät.<br />

● Es dürfen sich keine Absperrarmaturen zwischen<br />

Sicherheitsventil und Speicher befinden. Außerdem<br />

darf die Abflussleitung des Sicherheitsventils nicht<br />

verstopft sein.<br />

● In dem Heizraum sollte ein Wasserablauf vorhanden<br />

sein.<br />

● Der Anschluss an den Kaltwasserzulauf ist nach<br />

nebenstehender Anleitung auszuführen. Die<br />

Bestandteile müssen den geltenden Normen und<br />

Bestimmungen des jeweiligen Landes entsprechen.Wenn<br />

der Betriebsdruck 5,5 Bar übersteigt, muss<br />

vor dem Speicher ein Druckminderer installiert werden.<br />

Es wird empfohlen, den Druckminderer nach dem<br />

Wasserzähler anzubringen, sodass der Druck in allen<br />

Leitungen gleich ist.<br />

Gemäß den Sicherheitsbestimmungen<br />

ist die Montage eines verplombten<br />

Sicherheitsventils am Kaltwasserzufluss<br />

des Warmwassererwärmers Pflicht. Der<br />

Warmwassererwärmer ist mit einem auf<br />

10 Bar eingestellten Ventil ausgerüstet.<br />

19<br />

8531N200<br />

9 29 28<br />

9. Absperrventil<br />

28. Kaltwasserzulauf<br />

29. Druckminderer<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!