06.05.2013 Aufrufe

Samstag, 17. November 2012, 10.00-12.30 Uhr Atrium - Philippinum

Samstag, 17. November 2012, 10.00-12.30 Uhr Atrium - Philippinum

Samstag, 17. November 2012, 10.00-12.30 Uhr Atrium - Philippinum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Samstag</strong>, <strong>17.</strong> <strong>November</strong> <strong>2012</strong>, <strong>10.00</strong>-<strong>12.30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

<strong>Atrium</strong><br />

1<br />

1


Unsere Informationsangebote für Sie<br />

Kinderbetreuung:<br />

Sporthalle (SGP 3): J. Unger mit Sport LK<br />

Fahrten und Austauschprogramme<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in<br />

Besondere<br />

Zeiten<br />

Schottland – E-Phase H 32 J. Gümpel 10.15-12.15<br />

Syltfilm und -bilder Caféteria Chr. Beyer, J. Unger<br />

Skifreizeit in Vals Caféteria Chr. Beyer<br />

Frankreich: Poitiers-Austausch <strong>Atrium</strong>/ K 05 U. Krämer<br />

Italien: Austausch mit Valcamonica – Q1 K 04<br />

D. Dall‘Asta,<br />

M. Lameli<br />

Australien und USA - Austausch H 35 R. Hermann; M. Otto<br />

Berlinfahrt der PoWi-Kurse in der Q1<br />

Treppenhaus<br />

1. OG<br />

Dr. B. Rosenkötter<br />

Kanadaprojekt und -bilder Cafetéria J. Unger<br />

Video zur Studienfahrt nach Malta H 30 F. Arends <strong>10.00</strong>-12.00<br />

AGs, Wahlunterricht und außerunterrichtliche Angebote<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

WPU Chemie: Gummibärchen-Herstellung N 21 C. Stohr <strong>10.00</strong>-<strong>12.30</strong><br />

Chemiezauberei: Eisherstellung und N 21 N. Don <strong>10.00</strong>-10.40<br />

molekulare Küche<br />

11.40-12.20<br />

Honduras-Projekt und Vortrag über das Treppenhaus, N. Müller Vortrag:<br />

Projekt von Herrn Müller um 11.00<br />

1. OG + H 12<br />

11.00<br />

Informationen zum Ganztagsangebot Pausenhalle R. Siegmeyer-Pierrets<br />

Präsentation der Bibliothek H 9a A. Luigs<br />

Die Schülerbibliothek besichtigen<br />

Schülerzentrum<br />

Bibliotheksteam<br />

Informationen zum Schülerzentrum<br />

Schülerzentrum<br />

V. Sonthoff<br />

Berufsorientierung: Infostand Pausenhalle S. Maier<br />

Die Chemie-AG stellt sich vor N 25 Dr. A. Müller<br />

Mathe-AG: Mathematische Experimente H 11 M. Rolbetzki<br />

Projekt „Fußball-Schiedsrichterschein“ K 3 M. Rolbetzki<br />

Schulsanitäter Pausenhalle S. Sohl, Chr. Rupp<br />

Tischtennis-AG und Jugend trainiert für<br />

Olympia<br />

SGP 2 Chr. Stieler<br />

Förder- und Freundeskreis der Schule,<br />

Schulelternbeirat<br />

Pausenhalle K. Eckhardt<br />

2


Unterricht und Unterrichtsprojekte<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Sozialpraktikum in der Klasse 9: vorgestellt von H 25 S. Peter,<br />

Schülerinnen und Schülern der E-Phase<br />

K. Heckeler<br />

Römisches Leben – Kl. 6a U 1 H. Danielmeyer<br />

Römisches Leben – Kl. 6c U 3<br />

W. Breitenmoser,<br />

J. Friebertshäuser<br />

Latein – Kl. 8a – Fremd- und Lehnwörter aus dem<br />

Lateinischen<br />

H 14 Dr. K. Kubusch<br />

Lateinische Vokabelspiele zum Mitmachen – Kl. 7c H 13 M. Otto halbstündl. ab<br />

<strong>10.00</strong>, 10.30,<br />

12.00<br />

„Löst das Rätsel der Sphinx!“ mit kleinen<br />

Theatereinlagen – Griechischkurs Q1, anschl.<br />

H 23 U. Rosin, 12.00-<strong>12.30</strong><br />

Schnupperkurs Griechisch<br />

Dr. M. Clausen 10.45-11.30<br />

Genetik: Jahrgangsübergreifendes Lernen – Q1 LK H 16 + C. Busmann<br />

Biologie und Kl. 9c<br />

H 19<br />

Genetik interaktiv K 15+ Dr. N. König,<br />

K 14 O. Westphahl<br />

Lernversuche mit Mäusen – Beobachtung von<br />

Achatschnecken – Biologie LK<br />

K 06 E. Holst<br />

POEM – Ergebnisse der Projektwoche H 34 E. Dähnert<br />

Faust – Deutsch LK Q3 H 38 J. Vockeroth<br />

Buchvorstellungen U 4 M. David <strong>10.00</strong> – 11.00<br />

Klettern – Ergebnisse der Projektwoche Treppenhaus<br />

P. Jacobi, C. Beyer<br />

Poetryslam – 9a H 15 K. El-Houari 11.00 – 12.00<br />

Klassenlehrerunterricht – 6a U 1 P. Jacobi<br />

Physikworkshop – 9d<br />

H 17 +<br />

Spielhof<br />

Dr. H. Falk<br />

Hilfe bei Chemiepräsentationen im Abitur? Dr. E. Jessen<br />

Chemieunterricht – LK Chemie N 26 M. David 11.00 – <strong>12.30</strong><br />

Plastisches Gestalten – Kunst LK K 08 S. Koch<br />

Plastisches Arbeiten – Q1 LK und GK K 07 A. Kuhne<br />

Italienisch-Quiz – Q3 „I primi contatti“ K 04 M. Lameli<br />

Spanisch – Q1 K 11 J. Carrasco,<br />

V. Romero<br />

Guides für Besucher – Geschiche LK frei J. Friebertshäuser<br />

<strong>10.00</strong> – 10.40<br />

10.50 – 11.30<br />

Caesars Ermordung – Geschichte Kl. 7b H 37 D. Tabis <strong>10.00</strong> – 12.00<br />

Simulationsspiel Gesetzgebung - PoWi LK K 12 K. El-Houari, Dr. B. 11.00 – 12.00<br />

Rosenkötter<br />

SMART-Boards im Chemieunterricht N 24 R. Meyer<br />

10.15-10.45;<br />

„Neue Medien“ im alten Unterricht – Kl. 8c H 22 T. Wintergerst 11.00-11.30;<br />

12.00-<strong>12.30</strong><br />

Die Vermessung der Schule – Mathematik LK Q3 H 36 Dr. R. Stachowitz<br />

Spiele zur Bruchrechnung – Mathematik Kl. 6b U 2 C. Thomas-Nonne <strong>10.00</strong> – 11.00<br />

Mathematik – Kl. 8b – Gruppenarbeit H 21 S. Kircher<br />

3


Musik und Theater<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Musikunterricht – Kl. 6d M 2 A. Oliver 11.00-11.35<br />

Chorprobe „Kleiner Chor“ M 2 A. Oliver 11.40-<strong>12.30</strong><br />

Orchesterproben für das Konzert in Bad Homburg M 1 R. Knoke <strong>10.00</strong>-12.00<br />

Proben der Big-Band M 1 R. Knoke 12.00-13.00<br />

Großes Orchester M 4 B. Schäfer 8.30-11.30<br />

Großer Chor - Stimmproben M 3 A. Kutsch 8.30-12.00<br />

Sport<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Bewegungsangebote und Kinderbetreuung SGP 3 J. Unger<br />

Testspiel der Basketball-AG SGP 1 J. Unger 11.30<br />

Testspiel Basketball des Kanadateams SGP 1 J. Unger 12.00<br />

Kletterprojekt (ca. 6. – 8. Klasse) Treppenh. Chr. Beyer<br />

Mitmach-Parcours Basketball - Sport LK SGP 1 J. Unger<br />

Präsentation des Sport-LK H 9b A. Luigs<br />

Ausstellungen<br />

Ausstellung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Schülerbibliothek Schülerzentrum Bibliotheksteam<br />

Bücherverkauf<br />

Schülerzentrum<br />

(Flur)<br />

K. Bahr<br />

Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht K 02 R. Hölker<br />

Bilingualer Unterricht am <strong>Philippinum</strong> H 31 F. Arends, R. Kern<br />

Deutsch-tschechische Beziehungen.<br />

Studienfahrt des Geschichte LK nach Prag<br />

mit böhmischen Spezialitäten<br />

Pausenhalle<br />

Unterricht in Jahrgangsstufe 5<br />

Dr. M. Sewering-<br />

Wollanek<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

5a Latein U5 Dr. M. Clausen <strong>10.00</strong> – 10.30<br />

5b Deutsch U6 R. Ciupka-Opper <strong>10.00</strong> – 10.30<br />

5c Englisch U7 R. Hermann <strong>10.00</strong> – 10.30<br />

5a Deutsch U5 G. Merle 10.40 – 11.10<br />

5b Latein U6 J. Friebertshäuser 10.40 – 11.10<br />

5c Mathematik K 17 Hr. Rühl 10.40 – 11.10<br />

5a Mathematik U5 Fr. Seekatz 11.20 – 11.50<br />

5b Englisch U6 D. Dall‘Asta 11.20 – 11.50<br />

5c Latein U7 Hr. Otto 11.20 – 11.50<br />

4


Unterricht in der E-Phase<br />

Veranstaltung Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Spanisch H 20 N. Kretschmer <strong>10.00</strong> – 10.40<br />

Italienisch H 26 M. Lameli <strong>10.00</strong> – 10.40<br />

Geschichte H 20 Dr. M. Sewering-W. 10.50 – 11.30<br />

Mathematik H 24 S. Kircher 10.50 – 11.30<br />

Physik: Fallkette bauen H 10 B. Fischer <strong>10.00</strong> – 12.00<br />

Deutsch H 27 M. Graff 10.50 – 11.30<br />

Philosophie für Einsteiger H 20 S. Bäcker 11.40 – 12.20<br />

PoWi bilingual H 31 F. Arends, R. Kern 11.40 – 12.20<br />

Latein H 26 B. Drusel 11.40 – 12.20<br />

Informatik K 16 M. Zaunbrecher 11.40 – 12.20<br />

Leibliches Wohl<br />

Essen, Trinken u. a. Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Würstchen, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Getränke<br />

Kanada Team<br />

Cafeteria J. Unger<br />

Kaffee und Kuchen sowie weitere Speisen<br />

Honduras-Projekt<br />

Verkauf von <strong>Philippinum</strong>-T-Shirts<br />

Kanada-Team<br />

Information<br />

1. OG<br />

Treppenhaus<br />

+ H 12<br />

Pausenhalle<br />

E. Scholl,<br />

N. Kretschmer<br />

Information Raum Leiter/in Besondere<br />

Zeiten<br />

Schulleiter Pausenhalle W.-D. Stein<br />

Stellvertreter Pausenhalle Dr. M. Schnöbel<br />

Oberstufe und Verbund Pausenhalle M. Schremb<br />

Berufsorientierung Pausenhalle S. Maier<br />

Vereinigung der Ehemaligen Pausenhalle K. Ohlwein<br />

Förderverein Pausenhalle R. Reissner<br />

Elternbeirat Pausenhalle K. Eckhardt<br />

Schülervertretung Pausenhalle SV-Vertreter<br />

Honduras-Projekt<br />

1. OG<br />

N. Müller<br />

Treppenhaus<br />

Information für Grundschuleltern Pausenhalle R. Hermann<br />

Schulfilm: Die Schule stellt sich vor Caféteria J. Unger<br />

5


Weihnachtskonzert<br />

am 19. und 20. Dezember <strong>2012</strong><br />

jeweils um 20 <strong>Uhr</strong><br />

in der Sporthalle der Kaufmännischen Schulen<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!