06.05.2013 Aufrufe

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefährdungen rechtzeitig erkennen<br />

und wirkungsvoll schützen<br />

Überspannungsschäden<br />

Überspannungen zerstören von Jahr zu Jahr immer<br />

mehr elektrische Einrichtungen. Aufwendungen für<br />

Reparatur und Ausfallzeiten sind die Folge. Gefährdet<br />

sind nicht nur Anlagen und Geräte im industriellen<br />

Bereich. Auch die Gebäudetechnik, bis hin<br />

zum privaten Wohnungsbau, sind betroffen.<br />

Isolationsschäden und Fehlerströme<br />

isolationsschäden zwischen aktiven Leitern und<br />

Erde verursachen Fehlerströme, aus denen Personen-<br />

und Brandgefährdungen entstehen können.<br />

Vor derartigen Auswirkungen schützen verschiedene<br />

Sicherungseinrichtungen. Sie schalten die Anlage<br />

im Fehlerfall unmittelbar ab.<br />

Kurzschluss- und Überströme<br />

Viele äußere Einflüsse beschädigen Leitungen und<br />

Geräte. Zum Beispiel können durch isolationsfehler<br />

Kurzschlüsse entstehen oder mechanische Überlastungen<br />

von Geräten verursachen Überlastströme.<br />

Störspannungen<br />

impulsartige und hochfrequente Störspannungen<br />

breiten sich über das Leitungsnetz ungehindert aus.<br />

Besonders an elektronischen und Daten verarbeitenden<br />

Geräten kommt es zu Datenfehlern, unkontrollierten<br />

Funktionen und Systemabstürzen.<br />

Überspannungsschutz<br />

Wirkungsvoller Überspannungsschutz<br />

Überspannungsschutzgeräte begrenzen wirkungsvoll energiereiche Transienten.<br />

Damit lassen sich Geräte und Anlagen vor den zerstörerischen<br />

Auswirkungen aufgrund von Überspannungseinkopplungen schützen.<br />

Das erhöht wesentlich die Betriebsbereitschaft und Verfügbarkeit.<br />

Monitoring<br />

Permanente und sichere Anlagenüberwachung<br />

mit Fehlerfrüherkennung<br />

Spezielle Überwachungs- und Testgeräte erkennen Fehler, bevor es zu<br />

einer Anlagen- oder Geräteabschaltung kommt. So lassen sich notwendige<br />

Reparaturen oder Servicearbeiten geplant durchführen. Die Gefahr wird<br />

beseitigt, ohne den Anlagenbetrieb unnötig zu stören.<br />

Geräteschutzschalter<br />

Selektive Stromverteilung<br />

Weit verzweigen, individuell anpassen, modular erweitern<br />

Geräteschutzschalter schalten überlastete Stromkreise gezielt ab. Sie<br />

schützen so die einzelnen Endgeräte und Leitungen vor Kurzschluss- und<br />

Überlastströmen. Damit lassen sich auch größere Folgeschäden für die<br />

Anlage und den Betreiber vermeiden.<br />

EMV-Lösungen<br />

Filtertechnik gegen Störspannungen<br />

Entstörfilter begrenzen leitungsgeführte hochfrequente Störspannungen.<br />

Geräte im Bereich der Datenverarbeitung können ungestört arbeiten und<br />

liefern verlässliche Ergebnisse.<br />

4 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!