06.05.2013 Aufrufe

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

Netz- & Signal-Qualität TRABTECH - Einfach ... - Phoenix Contact

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monitoring Geräteschutzschalter<br />

Elektrische Anlagen und Geräte werden<br />

von vielen verschiedenen Schutzeinrichtungen<br />

gesichert. Tritt ein Fehler auf, erfolgt<br />

unmittelbar eine Abschaltung. Das kann zu<br />

unerwünschten Stillständen und Datenverlust<br />

führen.<br />

Mit einer permanenten Anlagenüberwachung<br />

oder regelmäßigen Prüfungen<br />

lassen sich Fehler im Entstehen erkennen,<br />

bevor es zu einer Abschaltung kommt.<br />

Fehlersuche und Reparatur können dann<br />

außerhalb der Betriebszeiten erfolgen.<br />

Funktionsprüfung an<br />

Über spannungsschutzgeräten<br />

Blitzstrom Erfassung<br />

und Auswertung<br />

Differenzstrom-<br />

Überwachung<br />

Verlässlichen Schutz vor schädigenden<br />

Überlast- und Kurzschlussströmen bieten<br />

Geräteschutzschalter.<br />

Ausfälle einer Anlage können unterschiedliche<br />

Ursachen haben. So kann beispielsweise<br />

eine dauerhaft anstehende Überlast den<br />

Verbraucher schädigen und einen Stillstand<br />

der Anlage oder eines Anlagenteils hervorrufen.<br />

Die Anlagenverfügbarkeit lässt sich<br />

mit selektiv abgesicherten Stromkreisen<br />

deutlich erhöhen.<br />

Weit verzweigen<br />

Auch bei langen Leitungswegen in der Anlage<br />

schützen die Geräteschutzschalter zuverlässig.<br />

Individuell Anpassen<br />

Die Basiselemente lassen sich vorverdrahten<br />

und vor ort individuell mit Schutzsteckern<br />

bestücken.<br />

Modular erweitern<br />

<strong>Einfach</strong>er geht es nicht! Die Anlage ist im<br />

Handumdrehen mit zusätzlichen Geräteschutzschaltern<br />

erweitert.<br />

Geräteschutzschalter bilden eine wichtige<br />

Maßnahme für eine hohe Anlagenverfügbarkeit.<br />

Bei Überlast und Kurzschluss schalten sie den<br />

fehlerhaften Stromkreis selektiv ab. Alle anderen<br />

Anlagenteile bleiben weiter in Funktion.<br />

• Thermische Schutzschalter<br />

• Thermomagnetische Schutzschalter<br />

• Elektronische Schutzschalter<br />

8 PHoENix CoNTACT PHoENix CoNTACT 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!