07.05.2013 Aufrufe

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Ift Forschungstag 2009<br />

Normative Anforderungen<br />

DIN 18024 (öffentlicher Bereich)<br />

Teil 2<br />

Garagentore müssen kraftbetätigt zu öffnen und zu schließen sein.<br />

In rollstuhlgerechten Gästezimmern sollten alle Geräte (z. B. Vorhänge,<br />

Türverriegelung) fernbedienbar sein<br />

Dipl.-Ing. (FH) Knut Junge<br />

Seite 15<br />

DIN 18025 (privater Bereich)<br />

Teil 1<br />

Hauseingangstüren, Brandschutztüren zur Tiefgarage und Garagentore müssen<br />

kraftbetätigt und manuell zu öffnen und zu schließen sein<br />

In der Wohnung ist zur Haustür eine Gegensprechanlage mit Türöffner vorzusehen<br />

Fernsprechanschluß muß vorhanden sein<br />

Teil 2<br />

Im Bedarfsfall sollten Türen mit Schließhilfen ausgestattet werden können<br />

© ift Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!