07.05.2013 Aufrufe

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

Barrierefreiheit durch Automatisierung - PRO RETINA Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Ift Forschungstag 2009<br />

Anforderungen nach E DIN 18040-2 an Türen<br />

lichte Durchgangsmaße<br />

Breite min 90 cm (80 cm)<br />

Höhe min 205 cm<br />

Bedienkraft<br />

max 25 N und 2,5 Nm<br />

Dipl.-Ing. (FH) Knut Junge<br />

(Klasse 3 nach DIN EN 12217), sonst automatisch<br />

Seite 17<br />

Bedienhöhe<br />

Drücker, Griffestangen 85 cm über OFF (begründeter Einzelfall -105 cm)<br />

Taster<br />

Drehflügeltür/Schiebetür bei seitlicher Anfahrt<br />

Drehflügeltür bei frontaler Anfahrt<br />

Öffnungsrichtung ≥ 250 Anfahrt<br />

Schiebetür bei frontaler Anfahrt<br />

Höhe (Tastermitte) über OFF<br />

Abstand zu Hauptschließkanten<br />

Abstand Öffnungsrichtung<br />

Abstand Schließrichtung<br />

Abstand beidseitig<br />

85<br />

≥ 50<br />

≥ 250<br />

≥ 150<br />

≥ 150<br />

© ift Rosenheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!