07.05.2013 Aufrufe

Ausländer in der Landeshauptstadt Potsdam 2005

Ausländer in der Landeshauptstadt Potsdam 2005

Ausländer in der Landeshauptstadt Potsdam 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Viele <strong>Auslän<strong>der</strong></strong> im<br />

Alter von<br />

21 bis 38 Jahren<br />

Durchschnittsalter:<br />

33,4 Jahre<br />

<strong>Auslän<strong>der</strong></strong><br />

Abb. 4 Altersglie<strong>der</strong>ung und Durchschnittsalter <strong>der</strong> ausländischen<br />

Bevölkerung <strong>2005</strong><br />

männlich<br />

8 <strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Potsdam</strong>, Statistischer Informationsdienst 2/2006<br />

Alter<br />

100 50<br />

E<strong>in</strong>wohner<br />

0<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

weiblich<br />

Überschuss männlich bzw. weiblich<br />

Durchschnittsalter: 33,4 Jahre<br />

50<br />

E<strong>in</strong>wohner<br />

Die Altersstruktur <strong>der</strong> <strong>Auslän<strong>der</strong></strong> ist geprägt von sehr stark besetzten Altersjahrgängen<br />

im Alter von 21 bis 38 Jahren mit mehr als 50 <strong>Auslän<strong>der</strong></strong>n je Altersjahrgang. Dabei gibt<br />

es größere Frauenüberschüsse im Alter von 18 bis 28 Jahren und Männerüberschüsse<br />

im Alter von 30 bis 50 Jahren. Auch im Alter ab 72 Jahren liegen Frauenüberschüsse<br />

vor, die aber auf Grund <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Besetzungszahlen kle<strong>in</strong> ausfallen.<br />

Beim Vergleich <strong>der</strong> Altersverteilung <strong>der</strong> ausländischen Bevölkerung mit <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung<br />

können vier Altersgruppen gebildet werden:<br />

1. Das Alter bis unter 21 Jahre: Auf 100 <strong>der</strong> Bevölkerung kommen ca. 3,5 bis 5,5<br />

<strong>Auslän<strong>der</strong></strong>. Lediglich im Alter von 9 bis unter 15 Jahren hat die <strong>Auslän<strong>der</strong></strong>quote<br />

durchschnittlich e<strong>in</strong>en deutlich höheren Wert von 7,8 %.<br />

2. Das Alter von 21 unter 40 Jahre: Die <strong>Auslän<strong>der</strong></strong>quoten haben ihre höchsten<br />

Werte zwischen 7,0 % und 9,3 %.<br />

3. Das Alter von 40 bis unter 60 Jahre: Die Quoten haben etwa die gleiche Größe<br />

wie im jugendlichen Alter. Sie betragen zwischen 3 % und 4,5 %.<br />

4. Das Alter ab 60 Jahren: Die <strong>Auslän<strong>der</strong></strong>quoten s<strong>in</strong>d deutlich kle<strong>in</strong>er und erreichen<br />

den Wert von 2 % nicht mehr.<br />

Insgesamt ist somit die ausländische Bevölkerung deutlich jünger als die Gesamtbevölkerung.<br />

Das wird auch am Durchschnittsalter sichtbar, das 33,4 Jahre im Vergleich<br />

zu 41,4 Jahren <strong>der</strong> Gesamtbevölkerung beträgt.<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!