08.05.2013 Aufrufe

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Tage<br />

Kaiserstuhl<br />

11<br />

Kaiserstuhl<br />

Reise-Nr.: 1105<br />

16. 06. – 19. 06. 2011<br />

Der Kaiserstuhl ist ein Erlebnis ganz eigener Art. Er ist vulkanischen Ursprungs und<br />

Deutschlands sonnenreichstes Gebiet. Wer könnte sich dieser Stimmung, dieser Landschaft<br />

entziehen, in der Heiteres, Gelöstes, Schwerm<strong>ü</strong>tiges und Erhabenes sich auf einzigartige<br />

Weise verbinden. Hier sind der Hast der Zeit sichere Grenzen gesetzt.<br />

1. Tag: Über die Autobahnen erreichen Sie das malerische<br />

Gengenbach. Folgen Sie den “Spuren des Ritters“<br />

auf einem gut 1,5 km langen Rundweg durch das historische<br />

Kleinod. Von Einheimischen und Gästen auch<br />

liebevoll “s’ Badisch Nizza“ genannt. Lassen auch Sie<br />

sich vom Charme der Kleinstadt einfangen.<br />

Hoffentlich auch gut gestärkt, ist Ihr nächster Halt in<br />

Freiburg. Hier starten Sie gemeinsam zu einem Stadtrundgang<br />

durch Freiburg. Die Bilderbuchfassaden,<br />

das M<strong>ü</strong>nster, das ehemalige Kaufhaus, das Gerberviertel:<br />

die Universitätsstadt mit ihren vielen Studenten<br />

und auch die Gässle werden Sie in ihren Bann ziehen.<br />

Auf geht’s zur letzten Etappe f<strong>ü</strong>r heute: Nach der Zimmerverteilung<br />

in Ihrem 4*Schloss-Hotel bleibt ein wenig<br />

Zeit, bevor Sie gemeinsam beim 3-Gang-Abendmen<strong>ü</strong><br />

den Anreisetag ausklingen lassen.<br />

2. Tag: Heute ist Ihr Reisetag f<strong>ü</strong>r den Kaiserstuhl und<br />

den Wein reserviert. Drei kleine Städtchen und 19<br />

kleine Dörfer, alles klangvolle Namen in den Ohren von<br />

Weinkennern. Sie haben die Möglichkeit eine kleine<br />

Wanderung inmitten der Weinberge zu unternehmen.<br />

Alternativ besuchen Sie ein Städtchen. Über den Texas-<br />

Pass fahren Sie nach Oberbergen. Wer kennt sie nicht:<br />

die Oberbergener Bassgeige? Es ist “die“ Toplage der<br />

Oberbergener Weine. Hier werden Sie nach der Kellereif<strong>ü</strong>hrung<br />

eine Weinverkostung durchf<strong>ü</strong>hren. Das<br />

Abendessen wird Ihnen hier als Winzervesper gereicht.<br />

R<strong>ü</strong>ckfahrt zum Hotel.<br />

3. Tag: Nach<br />

einem herzhaften<br />

Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>ck fahren<br />

Sie zu den Nachbarn<br />

ins Elsass.<br />

Colmar und die<br />

Panoramastraße<br />

Colmar Petit Venice<br />

Route des Crêtes “muss“ man einfach gesehen haben.<br />

Lassen Sie sich auf eine herrliche Rundfahrt mit einem<br />

örtlichen Gästef<strong>ü</strong>hrer nehmen. Eine Einkehr in einer<br />

Ferme Auberge gehört zu einem Elsass-Besuch.<br />

In Frankreich<br />

Kloster Mont Saint Odile<br />

4. Tag: Nach dem Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>ck starten Sie zur R<strong>ü</strong>ckfahrt. Ein<br />

St<strong>ü</strong>ck begleiten Sie die elsässische Weinstrasse, bevor<br />

Sie zum Kloster Mont Saint Odile fahren. Ein Halt auf<br />

dem Odilienberg verspricht bei klarem Wetter einen<br />

Blick bis hin zum Rhein. Aber auch sonst ist das Kloster<br />

der Patronin des Elsass sehenswert. Hier können Sie<br />

eine Kleinigkeit speisen, oder trinken einen landestypischen<br />

Café au lait. Ihr<br />

nächster Halt ist in Lahr.<br />

Am Ausgang des Schuttertales<br />

gelegen, nehmen<br />

Sie hier an einem<br />

Colmar Koifhus<br />

gef<strong>ü</strong>hrten Stadtrundgang<br />

teil. Hören <strong>ü</strong>ber das Rathaus aus dem ausgehenden<br />

16. Jahrhundert und <strong>ü</strong>ber den Storchenturm, eine<br />

ehemalige Tiefburg mitten in Lahr. Auf dem R<strong>ü</strong>ckweg<br />

kehren Sie in einer Be- Freiburg<br />

senwirtschaft ein. Einen<br />

Schoppen und eine Winzervesper<br />

zum Ausklang<br />

Ihrer Kurzreise?<br />

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:<br />

• Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus<br />

• 3 x Übernachtung im 4*-Schloss-Hotel mit<br />

reichhaltigem Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>cksb<strong>ü</strong>ffet<br />

• 2 x 3-Gang-Abendessen<br />

• 1 x regionales Winzer-Abendessen<br />

• Reisef<strong>ü</strong>hrung Elsass<br />

• Stadtf<strong>ü</strong>hrung in Freiburg<br />

• Stadtf<strong>ü</strong>hrung Lahr<br />

• Kellereif<strong>ü</strong>hrung und 7-er Weinprobe<br />

• alle Ausflugsfahrten mit dem Bus<br />

• Reise-R<strong>ü</strong>cktrittversicherung<br />

• Reiseleitung<br />

Reisepreis p. P. im DZ: € 395,--<br />

Gruppen ab 31 Pers. p. P./DZ € 369,--<br />

Gruppen ab 39 Pers. p. P./DZ € 345,--<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 54,--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!