08.05.2013 Aufrufe

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

B u s r e i s e n f ü r G a r t e n f r e u n D e - QuerBeet reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Tage<br />

Domstufen-Festspiele<br />

15<br />

Domstufen-Festspiele in Erfurt<br />

Reise-Nr.: 1108<br />

30. 08. – 02. 09. 2011<br />

Die “Stadt der Blumen“ und die Domstufen-Festspiele machen die Kurzreise zu einem beson-<br />

deren Erlebnis. Genießen Sie die Große Oper von Wolfgang Amadeus Mozart im besonderen<br />

Flair. Mozarts spätes B<strong>ü</strong>hnenwerk ist weisheitsvolle Märchenoper und Welttheater zugleich.<br />

Seit <strong>ü</strong>ber 200 Jahren begeistert die “Zauberflöte“ in den unterschiedlichsten Fassungen und<br />

Inszenierungen ein Publikum von Jung und Alt.<br />

1. Tag: Nach der Anreise <strong>ü</strong>ber die Autobahnen erreichen<br />

Sie die th<strong>ü</strong>ringische Landeshauptstadt Erfurt.<br />

Zur Mittagszeit erkunden Sie auf eigenen Pfaden die<br />

“Stadt der Blumen“. Bei einem anschließenden gef<strong>ü</strong>hrten<br />

Stadtrundgang lernen Sie die liebenswerte Stadt<br />

näher kennen. Mit wunderbaren Eindr<strong>ü</strong>cken fahren Sie<br />

nun in Ihr Landidyll Hotel am Rande der Stadt. Zimmerverteilung<br />

und Ausklang beim gemeinsamen Abendessen.<br />

2. Tag: Heute besuchen Sie den ega-Park. Er zählt zu<br />

den großen Blumen- und Gartenparks Deutschlands.<br />

Hier erleben Sie eindrucksvolle Parkanlagen, Themengärten<br />

mit <strong>ü</strong>ppiger Bl<strong>ü</strong>tenpracht, einen Japanischer<br />

Fels- und Wassergarten und attraktive Schauhäuser<br />

mit tropischen Pflanzen, sowie ein Schmetterlingshaus.<br />

Lassen Sie sich von dem etwa 36 ha großen Gartenensemble<br />

beeindrucken. Sie haben ausreichend Zeit<br />

dazu. Am fr<strong>ü</strong>hen Nachmittag R<strong>ü</strong>ckkehr ins Hotel. Sie<br />

haben Zeit sich auf den Abend vorzubereiten. Heute<br />

essen Sie in der Stadt. Das Motto Ihres Abendessens:<br />

“Th<strong>ü</strong>ringer Originale“. In einem besonderen Rahmen<br />

wird Ihnen heute das Essen gereicht. Und anschließend<br />

geht es zu Ihrem nächsten Höhepunkt der Reise:<br />

die Domstufen-Festspiele. P<strong>ü</strong>nktlich um 20 Uhr wird<br />

Mozarts große Oper, “die Zauberflöte“ angespielt.<br />

R<strong>ü</strong>ckfahrt gegen 23 Uhr ins Hotel.<br />

3. Tag: Genießen Sie heute ein Langschläfer-Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>ck<br />

oder beginnen Sie mit einem Saunagang, bevor Sie<br />

nach Bad Frankenhausen starten. Bummeln Sie durch<br />

diese liebenswerte Kleinstadt, die seit 1818 Heilkurort<br />

ist. Sehen Sie eine Reihe historischer Gebäude, den<br />

Kurpark und den botanischen Garten, Schloss und<br />

Stadtmauer … Entdecken Sie es einfach selbst! Am<br />

81 m hohen Kyffhäuser-Denkmal, mit dem Reiterstandbild<br />

von Kaiser Wilhelm I., haben Sie Gelegenheit entlang<br />

der Burganlage bis zur Unterburg zu gehen, aber<br />

auch die Stufen des Denkmals zu ersteigen. Von oben<br />

haben Sie einen herrlichen Blick, bei schönem Wetter<br />

bis zum Harz. R<strong>ü</strong>ckfahrt zum Abendessen.<br />

4. Tag: Nach einem ausgiebigen, herzhaften Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>ck<br />

vom B<strong>ü</strong>ffet fahren Sie in die Kurstadt Langensalza.<br />

Hier bieten sich Ihnen eine kleine bezaubernde<br />

Altstadt und gleich zwei interessante Gärten. Der<br />

Rosengarten in unmittelbarer Nähe der Kurpromenade,<br />

mit etwa 450 Rosen-Sorten auf einer Fläche von etwa<br />

18 ha, und der Japangarten. Genießen Sie in der<br />

Oase des Japangartens sanft plätschernde Wasserfälle,<br />

verweilen am Platz der heiligen Bäume. Lassen<br />

Sie auf einer “Zickzack-Br<strong>ü</strong>cke“ böse Geister hinter sich<br />

und erfreuen sich an der Ästhetik meisterhaft gestalteter<br />

Bonsai-Kunstwerken. Langsam heißt es Abschied<br />

aus dieser schönen Region zu nehmen. Ein letzter Halt<br />

in Bad Soden-Salm<strong>ü</strong>nster, bevor zur gemeinsamen<br />

Schlussrast einkehren.<br />

Kyffhäuser Japangarten Erfurt Krämerbr<strong>ü</strong>cke<br />

Im Reisepreis enthaltene Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus<br />

3 x Übernachtung mit reichhaltigem Th<strong>ü</strong>ringer<br />

Fr<strong>ü</strong>hst<strong>ü</strong>cksb<strong>ü</strong>ffet<br />

1 x 3-Gang-Abendmen<strong>ü</strong><br />

1 x Abendessen vom B<strong>ü</strong>ffet<br />

1 x Original Th<strong>ü</strong>ringer Abendessen in Erfurt<br />

Nutzung von Sauna und Dampfbad<br />

Stadtf<strong>ü</strong>hrung Erfurt<br />

Eintritt ega-Park<br />

Eintritt Japangarten oder Rosengarten<br />

alle Ausflugsfahrten<br />

Reise-R<strong>ü</strong>cktritt-<br />

versicherung<br />

Reiseleitung<br />

Reisepreis p. P. im DZ: € 349,--<br />

Gruppe ab 35 Pers. p. P./DZ € 320,--<br />

Gruppe ab 40 Pers. p. P./DZ € 309,--<br />

Zuschlag Einzelzimmer: € 65,--<br />

Zusatzleistung:<br />

Eintrittskarte f<strong>ü</strong>r die “Zauberflöte“: € 45,--<br />

Eintrittskarte mit Senioren-Ermäßigung: € 38,--<br />

ega-Park

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!