09.05.2013 Aufrufe

Schulnachrichten – September 2006 - Realschule am Europakanal

Schulnachrichten – September 2006 - Realschule am Europakanal

Schulnachrichten – September 2006 - Realschule am Europakanal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erhalten geblieben sind uns glücklicherweise Herr Otto Beck (Deutsch/Geschichte), Frau<br />

Melanie Stadtelmeyer (Englisch/ Französisch) und Frau Andrea Link (Mathematik/<br />

Evangelische Religion). Zu uns nach einjähriger Absenz zurückgekehrt sind Frau Elisabeth<br />

Braun und Frau Gudrun Keller (beide Deutsch/Evangelische Religion).<br />

Neu bei uns unterrichten:<br />

Frau Renate Aßmann-Englhardt (Mathematik/Musik)<br />

Herr Thomas Büchs (Wirtschaft/Erdkunde)<br />

Frau Karen Georgi (Mathematik/Chemie)<br />

Frau Anne Große-Siestrup (Biologie/Kunst)<br />

Frau Elisabeth Hannula (Englisch; Austauschlehrerin aus Duluth/Minnesota)<br />

Frau Andrea Kölz (Mathematik/IT)<br />

Frau Tanja Manzenrieder (Englisch/Kunst)<br />

Frau Andrea Zimmert (Deutsch/Erdkunde).<br />

Ihnen allen wünsche ich im N<strong>am</strong>en der Schulf<strong>am</strong>ilie gute und rasche Eingewöhnung und<br />

angenehmes und erfolgreiches Arbeiten an unserer Schule. Dank der zahlreichen neuen und<br />

zurückgekehrten Lehrkräfte kann nunmehr der Pflichtunterricht vollständig gehalten werden.<br />

Eine besondere Freude ist mir, mitteilen zu können, dass Herr Rainer Seidl zum Zweiten<br />

Realschulkonrektor ernannt worden ist. Wir haben d<strong>am</strong>it genau den Mann für dieses Amt<br />

gewinnen können, den wir uns alle gewünscht haben.<br />

Im Folgenden informiert Sie dieses Schreiben über einige wichtige Bereiche des schulischen<br />

Lebens.<br />

2. Unterrichtssituation und Klassen<br />

In diesem Schuljahr besuchen 932 Schülerinnen und Schüler die <strong>Realschule</strong> <strong>am</strong> <strong>Europakanal</strong>,<br />

wobei zwei Klassen mehr als im Vorjahr, also 31 Klassen, gebildet wurden. Darunter ist in<br />

der 5. Jahrgangsstufe auch die neue Ganztagsklasse. D<strong>am</strong>it sind wir, wie gesagt, auch<br />

räumlich an der absoluten Kapazitätsgrenze angelangt. Es ergibt sich folgendes Bild:<br />

Fünf 5. Klassen mit 154 Schülern (Ø 30,8)<br />

Fünf 6. Klassen mit 154 Schülern (Ø 30,8)<br />

Sechs 7. Klassen mit 177 Schülern (Ø 29,5)<br />

Fünf 8. Klassen mit 146 Schülern (Ø 29,2)<br />

Fünf 9. Klassen mit 143 Schülern (Ø 28,6)<br />

Fünf 10. Klassen mit 158 Schülern (Ø 31,6)<br />

31 Klassen mit 932 Schülern (Ø 30,1)<br />

Die Klasse 5e ist unsere Ganztagsklasse. Auch wenn die Einführung dieser Ganztagsklasse<br />

zu allerhand Komplikationen geführt hat, sind wir doch stolz darauf, als einzige Schule in der<br />

Region sowohl Ganztagsklasse als auch Ganztagsbetreuung eingerichtet zu haben.<br />

3. Seminarbetrieb<br />

Ihren Dienst aufgenommen haben 16 (!) Referendare und Referendarinnen:<br />

in der Fächerverbindung Deutsch/Erdkunde:<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!